1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Graphikkarte im PC wechseln (Anleitung)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 8. April 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

  2. thesky

    thesky New Member

    *LOOOL* :))))

    ich krieg mich net mehr.... :))
    über PCs kann man immernoch am besten lachen

    thesky
     
  3. Öh - ja und? Ich mache das immer so. Nur beim Mac nicht - die blöde Plastikkiste hält die Flex nicht aus - billige verarbeitung denke ich mal.
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Maaaannn, Dich kann man aber leicht verarschen. Das mit der Flex war doch ein 1. April-Scherz! Denk doch mal an die vielen Metallspäne, die nachher im PC rumliegen. Ich verwende deshalb einen Schneidbrenner. Damit geht's wunderbar. Und wenn Du genügend Wasser zur Kühlung verwendest (am besten gleich Unterwasser), hält das sogar ein Mac aus - trotz billigstem Plastik.
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

  6. thesky

    thesky New Member

    *LOOOL* :))))

    ich krieg mich net mehr.... :))
    über PCs kann man immernoch am besten lachen

    thesky
     
  7. Öh - ja und? Ich mache das immer so. Nur beim Mac nicht - die blöde Plastikkiste hält die Flex nicht aus - billige verarbeitung denke ich mal.
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Maaaannn, Dich kann man aber leicht verarschen. Das mit der Flex war doch ein 1. April-Scherz! Denk doch mal an die vielen Metallspäne, die nachher im PC rumliegen. Ich verwende deshalb einen Schneidbrenner. Damit geht's wunderbar. Und wenn Du genügend Wasser zur Kühlung verwendest (am besten gleich Unterwasser), hält das sogar ein Mac aus - trotz billigstem Plastik.
     

Diese Seite empfehlen