1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Grafikkarte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von PPC7400, 11. Oktober 2002.

  1. PPC7400

    PPC7400 New Member

    Ich möchte eine andere Grafikkarte in einen G4/400 AGP einbauen. Ist möglich auch eine Geforce 2MX, Geforce 3 o.ä. aus einem PC einzubauen. Worauf muss ich achten?
    Muss es eine Original nvidia sein oder geht auch anderes Fabrikat mit Geforce 2MX-Chipsatz? Wie erkenne ich die Original nvidia-Geforce.

    MfG

    Dirk
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hi, ich habe auch einen G4/400 und die originale ATI Rage 128 Pro ersetzt. Der G4/400 hat zwar einen 2x AGP-Slot, und die NVIDIA 2MX und 3 laufen am besten in 4x AGP-Slots. Du kannst sie aber trotzdem nehmen, bei mir läuft jetzt eine 2MX. Nicht funktionieren wird eine 4MX oder 4, da diese ausschließlich für 4x AGP ausgelegt sind.

    Theoretisch kannst du die billigen PC-NVIDIA-Karten benutzen, sie müssen aber vorher für den Mac geflasht werden, was nicht besonders einfach ist. Darum besser eine gebrauchte Mac-Karte von eBay oder aus den Kleinanzeigen von Macwelt oder MACup besorgen, dann hast du die Garantie, dass es funktioniert. Außerdem haben die Karten aus anderen Macs immer zwei Ports: ADC und VGA, die PC-Karten haben keinen ADC. Spielt eine Rolle, wenn du eines der Apple-TFT-Displays benutzen möchtest.

    Es gibt/gab bei Gravis Dritthersteller-Karten mit NVIDIA-2MX-Chipsatz, weiß aber nicht genau, ob die die noch haben.
     
  3. maz

    maz New Member

    selbst die gf4ti 4600 ist auf agp 4x nur 3-6% schneller als auf agp 2x
    und die 4-er kann man natürlich auch im 2x agp port verwenden....
     
  4. PPC7400

    PPC7400 New Member

    Ich möchte eine andere Grafikkarte in einen G4/400 AGP einbauen. Ist möglich auch eine Geforce 2MX, Geforce 3 o.ä. aus einem PC einzubauen. Worauf muss ich achten?
    Muss es eine Original nvidia sein oder geht auch anderes Fabrikat mit Geforce 2MX-Chipsatz? Wie erkenne ich die Original nvidia-Geforce.

    MfG

    Dirk
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hi, ich habe auch einen G4/400 und die originale ATI Rage 128 Pro ersetzt. Der G4/400 hat zwar einen 2x AGP-Slot, und die NVIDIA 2MX und 3 laufen am besten in 4x AGP-Slots. Du kannst sie aber trotzdem nehmen, bei mir läuft jetzt eine 2MX. Nicht funktionieren wird eine 4MX oder 4, da diese ausschließlich für 4x AGP ausgelegt sind.

    Theoretisch kannst du die billigen PC-NVIDIA-Karten benutzen, sie müssen aber vorher für den Mac geflasht werden, was nicht besonders einfach ist. Darum besser eine gebrauchte Mac-Karte von eBay oder aus den Kleinanzeigen von Macwelt oder MACup besorgen, dann hast du die Garantie, dass es funktioniert. Außerdem haben die Karten aus anderen Macs immer zwei Ports: ADC und VGA, die PC-Karten haben keinen ADC. Spielt eine Rolle, wenn du eines der Apple-TFT-Displays benutzen möchtest.

    Es gibt/gab bei Gravis Dritthersteller-Karten mit NVIDIA-2MX-Chipsatz, weiß aber nicht genau, ob die die noch haben.
     
  6. maz

    maz New Member

    selbst die gf4ti 4600 ist auf agp 4x nur 3-6% schneller als auf agp 2x
    und die 4-er kann man natürlich auch im 2x agp port verwenden....
     
  7. PPC7400

    PPC7400 New Member

    Ich möchte eine andere Grafikkarte in einen G4/400 AGP einbauen. Ist möglich auch eine Geforce 2MX, Geforce 3 o.ä. aus einem PC einzubauen. Worauf muss ich achten?
    Muss es eine Original nvidia sein oder geht auch anderes Fabrikat mit Geforce 2MX-Chipsatz? Wie erkenne ich die Original nvidia-Geforce.

    MfG

    Dirk
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hi, ich habe auch einen G4/400 und die originale ATI Rage 128 Pro ersetzt. Der G4/400 hat zwar einen 2x AGP-Slot, und die NVIDIA 2MX und 3 laufen am besten in 4x AGP-Slots. Du kannst sie aber trotzdem nehmen, bei mir läuft jetzt eine 2MX. Nicht funktionieren wird eine 4MX oder 4, da diese ausschließlich für 4x AGP ausgelegt sind.

    Theoretisch kannst du die billigen PC-NVIDIA-Karten benutzen, sie müssen aber vorher für den Mac geflasht werden, was nicht besonders einfach ist. Darum besser eine gebrauchte Mac-Karte von eBay oder aus den Kleinanzeigen von Macwelt oder MACup besorgen, dann hast du die Garantie, dass es funktioniert. Außerdem haben die Karten aus anderen Macs immer zwei Ports: ADC und VGA, die PC-Karten haben keinen ADC. Spielt eine Rolle, wenn du eines der Apple-TFT-Displays benutzen möchtest.

    Es gibt/gab bei Gravis Dritthersteller-Karten mit NVIDIA-2MX-Chipsatz, weiß aber nicht genau, ob die die noch haben.
     
  9. maz

    maz New Member

    selbst die gf4ti 4600 ist auf agp 4x nur 3-6% schneller als auf agp 2x
    und die 4-er kann man natürlich auch im 2x agp port verwenden....
     

Diese Seite empfehlen