1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Grafikauflösung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von German-Boy, 9. Juni 2002.

  1. German-Boy

    German-Boy New Member

    Ich kann meine Grafikauflösung nicht mehr mit Hilfe des Panels "Monitore" ändern. Beim Klick auf den hübschen Monitor crashen die gesamten Systemeinstellungen. Gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe eines Tools/Utilities die Auflösung zu ändern? Nach dem Löschen des PRAMs habe ich jetzt nämlich 800x600 was unheimlich praktisch ist...

    G3 b/w 350, 320 MB RAM, ATI rage, OS-X 10.1.5

    Thanx im voraus,
    Torsten
     
  2. mats

    mats New Member

    Vielleicht liegt das am neuen ATIRage-Treiber der seit 10.1.5 im System enthalten ist. Du kannst ihn deaktivieren, indem du ihn als root aus dem Ordner System/Library/Extensions rauskopierst und das System neu startest.
    Dann kannst Du die Monitorauflösung neu einstellen.
    Anschliessend wieder alles an den alten Platz verschieben.

    Vielleicht klappts...
     
  3. German-Boy

    German-Boy New Member

    Daran kann's nicht liegen. Das Drama mit dem Kontrollfeld "Monitore" nahm seinen Lauf mit dem Upgrade auf 10.1 - Von der Public-Beta bis 10.0.4 hatte ich nie Probleme. Erst mit dem Sprung auf 10.1
    Habe schon zig Mal neu installiert usw. Wenn ich den Mac gleich mit 10.1 aufsetze, habe ich schon beim ersten Hochfahren 800 x 600... Das heißt ich muß jedes Mal eine riesige Update-Orgie machen und erstmal mit 10.0 anfangen. Dort meine Auflösung einstellen und dann 10.1 drauf bringen. Das übernimmt "erstmal" die Einstellungen. Aber sowie der Mac dann Mal rumzickt und ein Programm oder das gesamte System im Crash endet. Danach habe ich wieder 800 x 600. Echt geil!
     
  4. German-Boy

    German-Boy New Member

    Ich kann meine Grafikauflösung nicht mehr mit Hilfe des Panels "Monitore" ändern. Beim Klick auf den hübschen Monitor crashen die gesamten Systemeinstellungen. Gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe eines Tools/Utilities die Auflösung zu ändern? Nach dem Löschen des PRAMs habe ich jetzt nämlich 800x600 was unheimlich praktisch ist...

    G3 b/w 350, 320 MB RAM, ATI rage, OS-X 10.1.5

    Thanx im voraus,
    Torsten
     
  5. mats

    mats New Member

    Vielleicht liegt das am neuen ATIRage-Treiber der seit 10.1.5 im System enthalten ist. Du kannst ihn deaktivieren, indem du ihn als root aus dem Ordner System/Library/Extensions rauskopierst und das System neu startest.
    Dann kannst Du die Monitorauflösung neu einstellen.
    Anschliessend wieder alles an den alten Platz verschieben.

    Vielleicht klappts...
     
  6. German-Boy

    German-Boy New Member

    Daran kann's nicht liegen. Das Drama mit dem Kontrollfeld "Monitore" nahm seinen Lauf mit dem Upgrade auf 10.1 - Von der Public-Beta bis 10.0.4 hatte ich nie Probleme. Erst mit dem Sprung auf 10.1
    Habe schon zig Mal neu installiert usw. Wenn ich den Mac gleich mit 10.1 aufsetze, habe ich schon beim ersten Hochfahren 800 x 600... Das heißt ich muß jedes Mal eine riesige Update-Orgie machen und erstmal mit 10.0 anfangen. Dort meine Auflösung einstellen und dann 10.1 drauf bringen. Das übernimmt "erstmal" die Einstellungen. Aber sowie der Mac dann Mal rumzickt und ein Programm oder das gesamte System im Crash endet. Danach habe ich wieder 800 x 600. Echt geil!
     
  7. German-Boy

    German-Boy New Member

    Ich kann meine Grafikauflösung nicht mehr mit Hilfe des Panels "Monitore" ändern. Beim Klick auf den hübschen Monitor crashen die gesamten Systemeinstellungen. Gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe eines Tools/Utilities die Auflösung zu ändern? Nach dem Löschen des PRAMs habe ich jetzt nämlich 800x600 was unheimlich praktisch ist...

    G3 b/w 350, 320 MB RAM, ATI rage, OS-X 10.1.5

    Thanx im voraus,
    Torsten
     
  8. mats

    mats New Member

    Vielleicht liegt das am neuen ATIRage-Treiber der seit 10.1.5 im System enthalten ist. Du kannst ihn deaktivieren, indem du ihn als root aus dem Ordner System/Library/Extensions rauskopierst und das System neu startest.
    Dann kannst Du die Monitorauflösung neu einstellen.
    Anschliessend wieder alles an den alten Platz verschieben.

    Vielleicht klappts...
     
  9. German-Boy

    German-Boy New Member

    Daran kann's nicht liegen. Das Drama mit dem Kontrollfeld "Monitore" nahm seinen Lauf mit dem Upgrade auf 10.1 - Von der Public-Beta bis 10.0.4 hatte ich nie Probleme. Erst mit dem Sprung auf 10.1
    Habe schon zig Mal neu installiert usw. Wenn ich den Mac gleich mit 10.1 aufsetze, habe ich schon beim ersten Hochfahren 800 x 600... Das heißt ich muß jedes Mal eine riesige Update-Orgie machen und erstmal mit 10.0 anfangen. Dort meine Auflösung einstellen und dann 10.1 drauf bringen. Das übernimmt "erstmal" die Einstellungen. Aber sowie der Mac dann Mal rumzickt und ein Programm oder das gesamte System im Crash endet. Danach habe ich wieder 800 x 600. Echt geil!
     
  10. German-Boy

    German-Boy New Member

    Ich kann meine Grafikauflösung nicht mehr mit Hilfe des Panels "Monitore" ändern. Beim Klick auf den hübschen Monitor crashen die gesamten Systemeinstellungen. Gibt es eine Möglichkeit mit Hilfe eines Tools/Utilities die Auflösung zu ändern? Nach dem Löschen des PRAMs habe ich jetzt nämlich 800x600 was unheimlich praktisch ist...

    G3 b/w 350, 320 MB RAM, ATI rage, OS-X 10.1.5

    Thanx im voraus,
    Torsten
     
  11. mats

    mats New Member

    Vielleicht liegt das am neuen ATIRage-Treiber der seit 10.1.5 im System enthalten ist. Du kannst ihn deaktivieren, indem du ihn als root aus dem Ordner System/Library/Extensions rauskopierst und das System neu startest.
    Dann kannst Du die Monitorauflösung neu einstellen.
    Anschliessend wieder alles an den alten Platz verschieben.

    Vielleicht klappts...
     
  12. German-Boy

    German-Boy New Member

    Daran kann's nicht liegen. Das Drama mit dem Kontrollfeld "Monitore" nahm seinen Lauf mit dem Upgrade auf 10.1 - Von der Public-Beta bis 10.0.4 hatte ich nie Probleme. Erst mit dem Sprung auf 10.1
    Habe schon zig Mal neu installiert usw. Wenn ich den Mac gleich mit 10.1 aufsetze, habe ich schon beim ersten Hochfahren 800 x 600... Das heißt ich muß jedes Mal eine riesige Update-Orgie machen und erstmal mit 10.0 anfangen. Dort meine Auflösung einstellen und dann 10.1 drauf bringen. Das übernimmt "erstmal" die Einstellungen. Aber sowie der Mac dann Mal rumzickt und ein Programm oder das gesamte System im Crash endet. Danach habe ich wieder 800 x 600. Echt geil!
     

Diese Seite empfehlen