1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gps + Route 66

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 28. August 2003.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Hallo zusammen....

    jemand schon mal Erfahrungen gemacht mit der Software Route 66 und dem USB-Gps Empfänger.....gibts glaube ich bei Arktis...

    Taugt das was in Verbindung mit einem Powerbook im Auto als Navi alternative... !!?ß

    Gruß und Danke schon mal
     
  2. brosej

    brosej New Member

    Hatte vorher Rout66 2002. Die Position war fast in Echtzeit auf Karte sichtbar. Habe jetzt Version 2004. Jetzt hängt die Karte immer 15 Sekunden hinterher, das ist ein böser Rückschritt, wurde wohl als Auflage vom Kartenhersteller (Navtech) eingebaut. Nach 1 Stunde stürzt bei mir bas ganze System ab, liegt aber am GPS-Empfänger.
     
  3. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    wenn ich das richtig verstanden habe,
    ist das System für die Navigation im Auto dann ja vollkommen unbrauchbar.

    MacKlausi
     
  4. Tobi

    Tobi New Member

    Ja würde mich auch brennend interresieren......

    Würde es nämlich gerne als Navi im Auto einsetzen....

    Oder wo / wenn möglich gibt es die 2002 Version...

    Ansonsten sonst noch jemand Erfahrungen mit dem System!?
     
  5. brosej

    brosej New Member

    Unbrauchbar nicht, aber ohne diese Verzögerung war es besser. Für andere Routenplanner mit dieser Verzögerung für Win gibt es einen Patch (inoff.), der diese ausschaltet. Ob mit oder ohne Verzögerung, mit Beifahrer geht es am besten, da Route66 keine Sprachausgabe hat.
     
  6. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Aber bei 15 Sekunden Verzögerung bin ich doch schon über die Kreuzung rüber, bevor mir das Navisystem anzeigt, dass ich abbiegen muss.

    Ich hatte vor kurzem bei einem Kollegen gesehen, wie das Teil von Tschibo (Organizer und Navisystem) funktioniert. Da gabs keine solche starke verzögerung.
    Wenn eine Kreuzung auf dem Display war, hatte das Ding im Fahren auf wenige Meter genau im Griff, wo wir waren.

    Bei 15 sekunden ist das undenkbar.
    Überlege mal, bei 70km/h legst du pro Sekunde ja knappe 20 Meter zurück, das wären dann ja 300 Meter Verzögerung. Dann kann ich ja auch ohne Navisystem umdrehen, wenn ich merke, dass ich falsch abgebogen bin :)

    MacKlausi
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mich würde mal interessieren ob dieses Route immer noch so müllig ist, daß es die Position nicht genau anzeigt. Bei der letzten Route-Version wurde jedenfalls die Position nur sehr ungenau angezeigt. Koordinaten auf der karte stimmten überhaupt nicht mit realen Koordinaten überein. Ebenso das Geländeprofil. Real gehts steil bergab, bei Route ist das Gelände laut Höhenangaben aber flach wie ein Brett.
     

Diese Seite empfehlen