1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Golive und Script für Formulare

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macbob, 12. September 2003.

  1. much75

    much75 New Member

    ich finde zwar php viel verstaendlicher, but never mind.

    muss man nicht die .cgi-scripte in einen cgi-ordner auf dem server schieben?

    ansonsten bei golive, heisst es glaub ich, set permission, und dann 777, aber aufpassen, kann dann jeder zugreifen.

    hoffe geholfen
    a
     
  2. macbob

    macbob New Member

    wasisn PHP?
    einige Zeilen Höher wurde mir gesagt "set Permission aud 755.
    probiere aber gerne alles aus im Moment...
    Danke MB
     
  3. much75

    much75 New Member

    google, dein freund
    http://www.jmarshall.com/easy/cgi/german/cgi_anmerkungen.html#mailer
    http://www.pronix.de/C/standard_C/c_programmierung_27_3.shtml#10

    okay 755 chmod (ist das selbe wie set permission), die scripte muessen in dem cgi ordner liegen, normalerweise.
    einfach ein bisschen ausprobieren.

    perl (mit dem cgi scripte normalerweise ausgefuehrt werden) ist genauso wie php eine serverseitige sprache, die angeforderte seiten auf dem server generiert und dir als user ausspuckt; im gegensatz zu javascript oder html.

    es ist noch kein meister vom himmel gefallen (zum glueck – sonst "meisterregen", das will ja auch keiner ;)

    gruss aus stgt
    andreas
     
  4. macbob

    macbob New Member

    Ich gehe morgen erst wieder ran, - die Birne raucht...
    wenn fertig mail ich dir.
    Kannst mal schauen:
    http://www.leinders.com

    Danke schon mal.
    MB
     
  5. DieterBo

    DieterBo New Member

    du solltes kein Java Script zur Passwordabfrage benutzen da men es im Browser nur ausschalten braucht und dann Zugriff hat.
    ( PDF-Book )
    D.
     
  6. macbob

    macbob New Member

    Gut werde schauen. Was ich noch immer nicht verstehe ist die adressierung der Formularseite.
    Bis jetzt beiße ich auf Granit.
    Jetzt steht als aktion: cgi-bin/FormMail.pl

    ...weiß nicht weiter...
     
  7. macbob

    macbob New Member

    jetzt bekomme ich nach dem versenden folgende nachricht:

    Fehler 501 ist aufgetreten :-( Filename: /kunden/usr/local/apache/share/cgi-bin/error501.0.html
     
  8. DieterBo

    DieterBo New Member

    habe mal ein Bildchen gemacht, hoffe es hilft

    D.Bild
     
  9. macbob

    macbob New Member

    Vielen Dank,
    so hatte ich es schon. Ich habe es jetzt mit einer vorgefertigten Seite vom Provider 1&1 Puretec gemacht. Nicht so elegant aber funzt. Ich denke das die Probleme mit externen Scripts haben, - ich werde da mal nachfragen.

    Nochmals danke für die Hilfe, ich bleibe bestimmt weiter dran...

    Macbob
     
  10. hsiegl

    hsiegl New Member

    Hallo!

    Also ich kann machen was ich will - das cgi-script funktioniert bei mir einfach nicht. Sicherlich hab ich irgendwo was falsch eingestellt - aber WO???

    Ich habe auf dem Server einen Ordner namens „cgi-bin“ angelegt und das Script reingelegt. Dann hab ich ein Formular in GoLive erstellt und wie beschrieben (vielleicht hab ich was mißverstanden?!?) mit dem Script verlinkt, wenn ich das Formulare abschicke, kommt die Fehlermeldung: „error 500, interner fehler, script konnte nicht ausgeführt werden............“.

    http://www.kkf-verlag.de/pages/bestellf.html

    kann mir jemand sagen was ich anders einstellen muß?

    Besten Dank im voraus,
    Gruß
     

Diese Seite empfehlen