1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

GoLive /QuickT-Stream und Webpage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zeko, 28. Mai 2002.

  1. zeko

    zeko New Member

    Wie bring ich alles zusammen?
    Ich arbeite mit GoLive 5 und möchte auf einer Webpage mehrere Hörbeispiele als QuickTime Streams (in unterschiedlicher Qualität) einbetten.
    Zum einen bin ich mir nicht 100% sicher, ob ich die Hörbeispiele mit der Export-Funktion "Film->QuickTime Film" nur "Streaming Musik" exportieren soll. Klingt aber nach meiner Auffassung vernünftig, da die Möglichkeit "Streaming Musik-High Motion" wahrscheinlich für Film-Beispiele gedacht ist.

    Die nächste Schwierigkeit ist, wie bette ich die Dateien in die Seite ein?
    Bei den Objekten habe ich einmal eins das sich QuickTime* nennt und dann ein weiteres in einem eigenen QuickTime-Reiter das sich Streaming Track* nennt.
    Letzteres kann bzw. weiss ich nicht per Drag/Drop in die Seite einzufügen. Egal in welcher Ansicht ich da bin.
    Hoffe, ich finde noch jemanden hier, der mir da weiterhelfen kann, sonnst muss ich die Hörbeispiele doch als MP3´s ausgeben, was ich eigentlich nicht will.
    Danke
     
  2. zeko

    zeko New Member

    Eigentlich wollte ich das bis heute Abend fertig bringen.
    :(
     
  3. peter_bey

    peter_bey New Member

    Hi zeko,
    Streaming ist für deine zwecke nicht geeignet.
    Per Objektpalette -> Quicktimreiter -> Quicktime in Deine Website einfügen. Danach im Inspektor Daten-Quelle(source) & mime-Typ festlegen.
     
  4. zeko

    zeko New Member

    Dies bewirkt, dass die Sound-Datei sobald die Seite aufgerufen wird abgespielt wird.
    Ich hab mir das so wie bei Real-Player vorgestellt (und den .ram Streams). Nur das ich keinen Real-Player verwenden will.
    Man wählt aus mehreren Möglichkeiten eine aus und hört das Musikbeispiel.
     
  5. peter_bey

    peter_bey New Member

    dann mußt du ein pop-up-menue zwischenschalten
    objektpalette -> zweiter Reiter -> pop-up-menue und dann mit deinen Tondateien verbinden
     
  6. zeko

    zeko New Member

    Ich werd mir das überlegen, denn mit deinem Ratschlag könnte ich das ganze als wave-Datei ausgeben und jeder Browser suchst sich sein Plug-In...
    Was einen Stream (bzw. mehrere9 anbelangt, bin ich durch probieren ein wenig weiter...
    Letzteres würde ja der Verbreitung von QT nützlich sein.
     
  7. peter_bey

    peter_bey New Member

    Hi zeko,
    entscheidend ist ob die Besucher deiner Website was damit anfangen können egal ob es QT ist oder nicht.
    cu
     

Diese Seite empfehlen