1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gimp-Print und Canon BJC 6200

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Delphin, 8. August 2003.

  1. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit einem Canon BJC 6200, denn ich unter OS X.2.6 an einem iMac TFT G4-700 betreiben möchte.

    Zuerst hat der Rechner Probleme, den Drucker zur Insstallation zu erkennen. Es reicht nicht, ihn anzuschliessen und anzustellen, damit er im Printcenter erkannt wird. Ich muss den Rechner mit laufenden Drucker neu starten, was ich bis jetzt weder bei meinem Canon S500 noch bei meinem HP 5550 je erlebt habe.

    Dann habe ich Schwierigkeiten zu Drucken.
    Wir können aus AppleWorks 6.2.4 und Mail nur drucken, wenn wir den Druckauftrag im PrintCenter öffnen, den Auftrag anhalten und dann wieder starten. Dann kommt zuerst der Kommentar vom PrintCenter "Finally sending pages to printer" (oder so ähnlich), dann kommt zuerst eine Seite mit den ersten paar Zeilen der Datei und dann der korrekte, vollständige Ausdruck.

    Ich muss erwähnen, dass ich zuerst Gimp-Print 4.2.2 RC1 installiert habe und dann die Version 4.2.5 drüber.
    Ich habe auch schon mal alles gelöscht, was irgendwie Gimp im Namen hatte, und 4.2.5 neu installiert, half aber auch nichts.

    Da ich von einem iBook aus gut auf dem Drucker drucken kann fürchte ich, dass ich irgendwo eine Datei habe, die mir das Drucker sauer macht.
    Ich muss aber sagen, dass auch das iBook den 6200 nur dann zur Installation erkennt, wenn der Drucker beim Systemstart angeschlossen und angestellt ist.

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank,
    Delphin
     
  2. bus

    bus New Member

    Bei 4.2.5. würde ich es auch erst mal lassen, aber den neueren Ausgaben (4.3.18) liegt ein Desinstaller bei. Vielleicht braucht's den ja vorher, um vollständig upzudaten. Es reicht nicht, alles von Hand zu löschen, was nach Gimp aussieht, um alles loszuwerden. Ausprobiert habe ich's noch nicht.

    Funktioniert aus Classic drucken zuverlässig? Wenn du es nicht brauchst, dann sollte Classic nicht laufen beim USB-Drucken.

    B-)
     
  3. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Bus,

    classic ist in den Fall gar nicht involviert.

    Mal sehen, ob ich mit dem deinstallator etwas ausrichten kann.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  4. mausbiber

    mausbiber New Member

    Hi,

    es liegt definitiv am neuen Gimp.
    Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem BJC6200 unter Jaguar.

    Nach dem Downgrade lief wieder alles ganz normal.
     
  5. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Mausbiber,

    ich verstehe Deine Antwort nicht.
    Das Problem tritt auf bei 4.2.2 und 4.2.5, 4.3.18 kam noch gar nicht zur Anwendung.

    Was genau ist Deine Erfahrung?

    Vielen Dank,
    Delphin
     
  6. mausbiber

    mausbiber New Member

    Hi,

    Du musst zuerst das Gimp durch den mitgelieferten Deinstaller vollständig entfernen!!!!

    Wie hier schon jemand gesagt hat liegt der Version 4.3.18 ein Deinstaller bei - manuell vergisst man da leicht was....

    Damit NIX zurückbleibt.

    Ich weiss nicht mehr welche Vorversion es war - aber da musste ich auch immer manuell das Printcenter starten um zu drucken.

    Dann die Version Gimp 4.2.5 aufspielen und die Version des ESP Ghostscript 7.05.6

    Drucker anschalten.
    Dann das ganz genau so installieren wie es im beigefügten PDF steht.

    Auch würde ich die Zugriffsrechte über das Festplattendienstprogramm nach der installation reparieren lassen.
    Und mal die CronJobs über Macjanitor laufen lassen.

    Die Version 4.2.6 von Gimp, die es inzwischen auch gibt funktioniert bei mir übrigens gar nicht.

    Bye
     
  7. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Mausbiber,

    gut, ich werde das ausprobieren, sobald es geht.
    Ghostscript: wirklich 7.05.6? nicht 7.05.5?

    Danke vielmals
    Delphin

    Nachtrag:
    Hallo Mausbiber,

    ich habe gesehen, dass es tatsächlich ein neues ESPGhostscript gibt. Meinst Du, es macht einen Unterschied, ob 7.05.5 oder 7.05.6?

    Delphin
     
  8. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    es ist jetzt alles deinstalliert und neu installiert worden, mit den Versionen 4.2.5 und 7.05.6, aber es hat nicht viel gebessert.

    Wir können den Drucker nun problemlos anlegen, und einige wenige Dinge, die vorher nicht kamen, laufen nun problemlos aus dem Drucker.

    Aber die meisten Probleme sind erhalten geblieben:

    - in Apple Works werden einige Dateien (egal, welche Umgebung) gedruckt, die meisten verschwinden aber spurlos auf dem Weg ins Printcenter.
    - bei den meisten anderen Programmen kann man drucken, wenn man im Printcenter den ausgewählten Drucker öffnet, den Druckauftrag anhält und gleich wieder startet. Dann kommt der Druck schnell und gut, aber davor kommt noch eine Seite mit einem abgebrochenen Druck des gleichen Druckauftrages.

    Sonst noch Ideen?

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  9. bus

    bus New Member

    Da fällt mir jetzt nix Genaues zu ein. Vielleicht hilft das hier — ich hab's selbst noch nicht probiert.

    B-)
     
  10. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich werde das dann probieren, wenn ich wieder an den Rechner komme (was aber noch Wochen dauern wird).
    Bis dahin vielen Dank,
    Delphin
     
  11. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    es ist jetzt alles deinstalliert und neu installiert worden, mit den Versionen 4.2.5 und 7.05.6, aber es hat nicht viel gebessert.

    Wir können den Drucker nun problemlos anlegen, und einige wenige Dinge, die vorher nicht kamen, laufen nun problemlos aus dem Drucker.

    Aber die meisten Probleme sind erhalten geblieben:

    - in Apple Works werden einige Dateien (egal, welche Umgebung) gedruckt, die meisten verschwinden aber spurlos auf dem Weg ins Printcenter.
    - bei den meisten anderen Programmen kann man drucken, wenn man im Printcenter den ausgewählten Drucker öffnet, den Druckauftrag anhält und gleich wieder startet. Dann kommt der Druck schnell und gut, aber davor kommt noch eine Seite mit einem abgebrochenen Druck des gleichen Druckauftrages.

    Sonst noch Ideen?

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  12. bus

    bus New Member

    Da fällt mir jetzt nix Genaues zu ein. Vielleicht hilft das hier — ich hab's selbst noch nicht probiert.

    B-)
     
  13. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich werde das dann probieren, wenn ich wieder an den Rechner komme (was aber noch Wochen dauern wird).
    Bis dahin vielen Dank,
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen