1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gimp, mach's mir nicht so schwer!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von eqaya, 14. Februar 2006.

  1. eqaya

    eqaya New Member

    hi!

    bin begeisteter entdecker von gimp. doch wenn das "kunstwerk" endlich gedruckt werden soll passiert überhaupt nix. klickt man nun in den gimp printer-optionen auf "setup printer" kann man sich eine reihe verschiedener drucker aus einer liste auswählen. nur: meiner ist (natürlich) nicht dabei. hp deskjet 5740 wäre das. was ist außerdem eine ppd-file, das ich laut gimp ebenfalls benötige?
    blicke hier überhaupt nicht durch. und: ich will endlich druuuuuuuuuuuuuucken!!

    grüße
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Standardmässig werden nicht alle Druckertreiber bei der Erstinstallation des Systems mit aufgespielt. Hier hilft nur manuelle Nach-Installation, entweder über Booten der System-DVD oder Doppelklicken der entsprechenden Installer-Datei.
    Bei ersterem lassen sich die Treiber-Dateien ja auch anzeigen, anwählen und dann im unteren Fensterbereich die Beschreibung beachten. Dort werden dann nämlich alle unterstützten Drucker gelistet.
    Ist deiner nicht dabei, wird er entweder nicht mehr oder noch nicht unterstützt. Je nach Umfang der Treiber gibt´s da nämlich verschiedene Pakete, so z.B. bei Epson. Da ist dann ein Paket für Neuere, eines für ältere Drucker usw.

    Da der Druckertreiber seitens Apple im Betriebssystem integriert ist/wurde, wirst Du ihn also nur auf den Installer-Medien finden. Ein Suchen auf der Webseite ist absolut erfolglos, da es dort m.S. keine für X mehr gibt. Epson und Canon gehen da den gleichen Weg.
    Also CD/DVD einlegen und vielleicht erst einmal manuell danach suchen. DEIN Treiber muss dort irgendwo zu finden sein.
     
  3. eqaya

    eqaya New Member

    bei einlegen der system dvd (also mac os x PANTHER install disc) kann ich den ordner "xcode tools" öffnen. dort finden sich lauter packages-dateien, aus denen ich nicht schlau werde.
    bei "install bundled software" finde ich zwar das zwar das "hewlett printer drivers.pkg", dort allerdings keine treiber. oder muß man hier gleich das ganze package installieren?
    .....
     
  4. eqaya

    eqaya New Member

    sonst gibt's keine möglichkeiten, den treiber zu finden?
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Hast du denn keine CD zu deinem Drucker? Dort sind die Treiber!
     
  6. eqaya

    eqaya New Member

    auch da: nix zu finden.....
     
  7. skydiver

    skydiver New Member

  8. eqaya

    eqaya New Member

    leider hab ich auch hier nichts gefunden! wenn ich mir den paketinhalt anzeigen lasse und danach die ordner durchsuche, ist nichts passendes zu entdecken. sehr seltsam..... mach ich hier irgendwas falsch? hoffe nicht.....
     
  9. skydiver

    skydiver New Member

    Hast Du schon mal die Software von der HP Seite installiert ?
    Ansonsten hier gibt es eine ppd für Deinen HP DeskJet
    http://linuxprinting.org/show_printer.cgi?recnum=HP-DeskJet_5740

    Und hier eine Info zu; Was ist eine PPD ?: http://de.wikipedia.org/wiki/Postscript_Printer_Description

    Gruß tom
     
  10. eqaya

    eqaya New Member

    habe mich mit dem problem an hp gewandt. folgende e-mail wurde mir zugeschickt: ....."Da der HP Deskjet 5740 kein PostScript-Drucker ist, der auch keinerlei PostScript-Funktionen zur besitzt, wird von HP keine PPD-Datei zur Verfügung gestellt...... ist es in meinen Tests gelungen, über den Umweg einer Postscript-Datei auch aus Gimp zu drucken......"
    mir wurde so eine für mich persönlich erstellte (bild-)anleitung gesendet, in der schritt für schritt erklärt wird, wie ich doch noch mit gimp drucken kann.
    muss schon sagen, daß die bei hp ein wahnsinnig kompetentes und schnelles service-team haben. gratulation!

    und danke für die tips aus dem forum!
     
  11. Mathias

    Mathias New Member

    Kannst Du die Anleitung hier posten? Würde mich interessieren!
     
  12. eqaya

    eqaya New Member

Diese Seite empfehlen