1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gigapixel-Bilder

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 4. Dezember 2003.

  1. Tambo

    Tambo New Member

  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    sowas ähnliches hat ein Leipziger Fotograf mir schonmal vor ein paar Jahren gezeigt: er hatte das Gemälde im Leipziger Gewandhaus mit einem Scanrückteil aufgenommen und aus diesen Aufnahmen eine ca. 3GB große Datei gemacht...hat auch mehrere Tage gedauert.
     
  3. artvandeley

    artvandeley New Member

    Boooh, gibt DAS ne scharfe Postkarte!!

    Äääh, oder wie..? Wie auch immer :
    Nett.
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    na dann link das mal dem max lyons...
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    naja, zum linken ist da nix, aber die Idee, aus mehreren Bildern eins zu machen ist ja auch nicht so neu :wink:
    Nur die Größe ist in diesem Fall beachtlich, aber er schreibt ja selbst, dass er noch nicht weiß, wie er das Ding gedruckt kriegt...
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    nein, neu ist dat nich
    aaaaber (pingping) da brauchste die nerven für; angefangen bei den Einteilungen für all die Aufnahmen, dann musste jedes der Bilder fürs stitchen zunächst mal aufbereitet werden, dann die leichten Änderungen des Lichtes (von Aufnahme zu Aufnahme) noch schnell mal ein paar GB RAms einbauen :D

    wir reden da schon von nem PS-crack: http://www.computer-darkroom.com

    Nachtrag: ähhhm, sind nicht die gleichen, sorry, lasse den link jedoch mal stehen....
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Tja, es soll Leute geben, die mit Fotografie ihr Geld verdienen und für sowas weder Zeit noch Mittel haben :wink:
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    huch --- echt??

    wie gehts Deinen PS-drehactions??
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    der G4 schielt schon...ob ihm schlecht ist?
    Aber bis jetzt nur 8Bit....
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für den Link Tambo,

    sehr interessant das Projekt an sich, nur die Frage die sich mir aufdrängt sind die veränderten Lichtverhältnisse in diesen 13 Minuten. Die andere Sache, wie hat er es gemacht ? Computergesteuert, sich gemerkt welchen Felsen er gerade geschoßen hat ? Gut das mag vielleicht für die horizontale Linie noch gehen, aber wo war doch gleich Bild 1 zu Ende als ich es vor etwa 1 Minute gemacht habe ?

    Rein Theoretisch, ohne Überlappungen hätte er es auf 1.176 Gigapixel gebracht durch dir Überlappung verliert er 83 Megapixel oder auch 14 Bilder um es anders auszudrücken er hat fast 93% Ausbeute/Wirkungsgrad wie auch immer man das nennen möchte. Für aus der Hand geschoßen (mit Stativ versteht sich) finde ich das mehr als beeindruckend !
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

  12. MacELCH

    MacELCH New Member

  13. Tambo

    Tambo New Member

    ahhh, endlich - habs nun kapiert wieso Du ne Sonnenbrille trägst....:wink:
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    Wie gedreht: Mit Markierungen am Panoramkopf...., und überlappung der Bilder - die normalerweise auf ca 15 % angesetzt wird.
    Lichtverhältnisse: in PS Ebenen überblendet; heisst in der Fachsprache der stitcher > blending mode<
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

    na, Euren denoiser wird er nicht genommen haben, da er ja genau das Gegenteil bewirkt, was die fotifanten sonst möchten.....
    Eurer denoiser holt etwas heraus, was bevor nicht "sichtbar"war, während die mir bekannten (und verwendeten) denoiser das Rauschen runterschrauben, OHNE in den Details was zu verlieren (optimalerweise)
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Es ging eher um 3d Tomographie. Die Software die wir verwenden könnte man prinzipiell auch auf Fotos anwenden um ein 3D Objekt zu rekonstruieren. Das Denoising brauchen die nur, weil der Kontrast unter aller Sau ist.

    Prinzipiell kannst Du Dir vorstellen, sagen wir mal eine Aktaufnahme aus mehreren Winkeln zu schießen, ideallerweise möchtest Du soviele Aufnahmen wie möglich im gleichen Abstand. Noch besser wäre es wenn Du das Model auch entlang der Längsachse so aufnehmen könntest. In diesem Fall kannst Du dann ein Perfektes 3D Abbild machen.
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    wie kommst du jetzt auf Aktaufnahmen...???

    :D
     
  18. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    womit kann ich denn bitteschön ein 40.000 Pixel breites Bild öffnen ?

    Photoshop streikt schon im Ansatz.
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Safari

    @macci,

    sind doch auch Landschaften, außerdem wirst Du doch zugeben müssen, daß es leichter ist ein Model zu drehen als den Grand Canyon.
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    *zugeb*

    :xmas:
     

Diese Seite empfehlen