1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gibt es ein Tool um Online zu bleiben???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Newbeetle, 30. März 2002.

  1. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Hi,

    wie schon gesagt, ich suche ein Tool für OS X, mit dem mir die i-net verbindung nicht gekappt wird.
    Ich möchte meinen Mac gern als Server verwenden, doch mein toller Provider kappt mir immer die Verbindung, nach einer gewissen Zeit inaktivität.

    Für OS 9 gabs sowas, soweit ich mich erinnern kann, aber für X???

    Gruß
    NB
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Lass doch iTunes-Radio laufen oder frag dein Postfach alle 5 min ab (aber so weit ich weiss kappt T-Online spätestens nach 24h, um genau das zu verhindern, was du vorhast).
     
  3. Alvysinger

    Alvysinger New Member

    Einfach NICHT T-Online installieren, sondern nur deine Registrierungsdaten verwenden !! Dann kannst du online bleiben - solange du willst !
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    ne das geht so nicht, wenn ne zeitlang ( 20 min glaub ich)keine netzaktivität ist wird die verbindung von der anderen seite gekappt.

    ganz einfach mail auf mails automatisch abholen stellen und das alle 10 minuten. dann bleibst du immer online.

    und t-online sw gibts ja für x garnet

    unter 9 gehe ich mit dem brauser auf macstart.de die site aktualisiert sich selber alle paar minuten
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi NB,

    lass einfach einen Instant Messenger(AIM, ICQ,...) permanent laufen, dann ist Netzaktivität da und Verbindung bleibt bestehen.

    Joern
     
  6. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Ok,

    das mit dem Mail werd ich machen. Leider hab ich die Option, zum automatischen Abfragen von Mails nur bei "Mail" gefunden. Wie ist das bei Entourage? Kann man das dort auch einstellen???

    Warum möchte das T-Online verhindern? Ist doch rechtlich ok, oder? Ich meine ich zahle ja auch die Flat, und dann müssten die doch auch damit rechnen, dass manche Leute die Verbindung den ganzen Tag halten. Anscheinend schon, sonst würden sie ja nicht einfach die Verbindung kappen!

    @DonRene:

    >unter 9 gehe ich mit dem brauser auf macstart.de die site aktualisiert sich selber alle paar minuten<

    Müsste dann doch auch unter X funktionieren, oder???

    Gruß
    NB
     
  7. Wolli

    Wolli New Member

    ja aber spätestens nach 24 stunden wird die verbindung bei dsl doch immer getrennt, oder?
    egal, ob grad was läuft, oder nicht...
    ist zum mindesten bei meinem provider, und auch bei vielen anderen so.
     
  8. quick

    quick New Member

    nee, bei mir nicht ..."Postfach alle 5 min" ... mit adsl, bin z.Z. drei tage online ... ohne getrennt zu werden!

    Q
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    kann ichDir nicht so genau sagen mein Proxy baut die Verbindung sofort wieder von alleine auf falls getrennt wird, solange Daten angefordert werden.
    Zumindest ist mein Mac daher fast permanent Online. Und Downloads laufen auch über 14 Stunden ohne Probleme (YellowDogLinux).
    War schon 16 Stunden als ich den Download gestartet habe und der lief 12 Stunden ohne Komplikationen.
    DSL via T-Offline !

    Joern
     
  10. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    @ MacGhost:

    Stimmt, daran hab ich gar nicht mehr gedacht! Danke

    >mein Proxy baut die Verbindung sofort wieder von alleine auf falls getrennt wird<

    Wie stell ich das ein???

    @ Wolli:

    Ich werds mal ausprobieren. Geb dann mal bescheid. Und wenn ich ab und zu die Verbindung für 5 Min. kappe, isses mir auch egal. Nur mir gehts drum, wenn ich nicht daheim bin (z.B. auf der arbeit), das die Verbindung weiterhin besteht, und nicht nach 5 min., nachdem ich aus dem haus bin, wieder abbricht!

    Gruß
    NB
     
  11. Wolli

    Wolli New Member

    ja, die verbindung wird bei mir auch automatisch wieder aufgebaut.
    doch die downloads setzen dann nicht fort. zum mindesten die hotline-downloads nicht. bei anderen weiss ichs nicht.
    bei einem server sollte das allerdings kein problem sein, der ist ja dann nach wenigen sekunden wieder erreichbar...
     
  12. Robstakel

    Robstakel New Member

    Also, ich hab auch festgestellt, daß die Telekom die Verbindung nach 24h auf jeden Fall trennt. Bei Inaktivität schon früher, daher mails abrufen.
    Das bringt aber nach den 24h auch nix mehr.
    Dur aktivieren der Funktion "automatisch verbinden" kommt man zwar direkt wieder online, allerdings mit ner neuen ip. Was sich für den server-betrieb als Nachteilig rausstellt.

    Das mit dem Dyndns-Account hab ich noch nicht auf die Reihe bekommen, sodaß der immer wieder gleich aktualisiert wird. Wenn also dafür noch jmd nen Tip hat?

    daS rObStaKeL
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    habe nichts eingestellt außer auf dem Proxy das er bei Trennung sofort wieder wählen soll.
    Daher ist das bei http & ftp Downloads auch kein Thema, für den Clientrechner sieht das aus als wäre der Datenstrom nie weg sondern nur kurz langsamer.
    Kommt immer auf den Proxy an den man verwendet, aber dort sollte es einen Menüpunkt geben der das ermöglicht.

    Joern
     
  14. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also zu Hotline und Co kann ich nichts sagen, aber damals hat Napster immer geklappt, nur die Verbindung ist nicht mehr ISDN sondern inzwischen DSL. Aber da sollte der Haken nicht liegen.
    Durch das Chaching meines Proxies ist das für den Client nicht relevant.
    Die Einwahl dauert wenn nur Bruchteile von Sekunden und das stört Downloads via http, ftp oder socks nicht. Streaming sowieso nicht da dort ab und zu ja auch mal Schwankungen normal sind.

    Joern
     
  15. Wolli

    Wolli New Member

    ja, das mit dem automatischen aktualisieren der dyndns wär cool. geht bei mir nämlich auch nicht.
    ich muss mein hotline-server allerdings sowieso meistens einige male starten, bis es funktioniert. manchmal wird nämlich der server-banner nicht geladen, und wenn das der fall ist, gehen auch die downloads nicht...
    dann muss ich die verbindung neu aufbauen, und es nochmal versuchen. manchmal so bis an die 10 mal oder so. es weiss der geier wieso...
    zum aktualisieren der dyndns öffne ich dann immer dnsupdate, und klicke da einige male in diese zwei kästchen. manchmal aktualisiert er die ip dann, aber auch nicht immer...

    gruss, wolli
     
  16. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Hab nichts gefunden, wo man das einstellt. Ist aber eigentlich auch egal. Probier das ganze jetzt mal mit Mail. Werd dann bescheid geben.

    Ich geh jetzt erst mal feiern *hihi*!

    Gruß
    NB
     
  17. TomPo

    TomPo Active Member

    Geh in die Systemeinstellungen nach Netzwerk -> PPPoE -> PPPoE-Optionen.
    Entferne die Markierung "Verbindung trennen, falls ..." und das Problem müsste beseitigt sein.
     
  18. DonRene

    DonRene New Member

    ja das geht ´natürlich auch unter x, Klar .-)

    wolltest du nicht auch mal nach ma zu unserem treffen kommen? nächste woche wäre eine möglichkeit. fr oder sa weiß steht noch nicht fest. es kommt hoher besuch aus berlin : unser lieber gratefulmac.

    wenn du lust hast mail mich an,
     
  19. mproth

    mproth New Member

    hi leute,

    um unter os 9 online zu bleiben kann man sich auch direkt auf macstart.de den macstart url scheduler downloaden:

    "Wollen Sie stets auf dem Laufenden sein? Kein Problem, der URL Scheduler lädt macstart.de in dem von Ihnen gewünschten Intervall in Ihrem als Default eingestellten Web-Browser. (68K-Version, 259 KB, empfohlen, PowerPC-Fassung, 504 KB, ebenfalls verfügbar.)"

    ich hoffe das wurde noch nicht angesprochen....

    mfg

    mproth
     
  20. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten. Mit Mail funktionierts ganz gut. War schon 23h und 40min Online. Dann hab ich was an den PPPoE-Optionen rumgespielt, und dann ging er Offline. Naja, dann halt das ganz wieder von vorn.
    "Verbindung trennen, falls...." hatte ich schon deaktiviert. Das hat mich schon am Anfang aufgeregt! Bei Flat ist das ziemlich nervig, sich 100mal einzuwählen.

    @DonRene:

    Klingt echt gut, und schön daß du noch an mich gedacht hast. Leider weiß ich noch nicht, ob ich wegen dem Feiertag auch Samstag arbeiten muß. Das erfahr ich erst am Di oder Mi. Freitag gehts bei mir auf keine Fall, aber vielleicht dann am Sa, falls ich nicht arbeiten muß. Ich werde Dir, sobald ich es weiß, bescheid geben!

    Habt Ihr auch an die Limo gedacht, die Grateful vom Flughafen abholt??? Und bloß net den roten Teppich vergessen!!! Wenn sooo hoher Besuch xtra aus Berlin kommt, muß er doch Gebührend empfangen werden!!! Kannst ja Steve auch gleich einladen, dann mußt die Limo und den Teppich nicht 2x ausleihen. Einer hier im Forum spielt doch immer Golf mit ihm. Der könnte Ihn sicher fragen, ob er zeit hat. Dann sparst Dir auch noch das Porto, und das Wachs für das Siegel!!! ;-)

    Gruß
    NB
     

Diese Seite empfehlen