1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gibt es ein Programm für Adressaufkleber ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von reinimac, 1. April 2006.

  1. reinimac

    reinimac New Member

    Hallo liebes Forum,

    Gibt es ein Programm womit man Adressaufkleber von Zweckform drucken kann ?

    Ich weiß das man über das Adressbuch drucken kann, aber nicht mit einem Logo oder Bild.


    Wer kann mir helfen,


    Gruß Reinhart
     
  2. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Gehe zu http://www.versiontracker.com und gebe den Suchbegriff "pearl Labelizer" ein.
    Arbeitet sehr gut mit dem Adressbuch zusammen. Ist allerdings textorientiert.
    Ob Grafiken mit übernommen werden, habe ich nicht getestet.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Mal abgesehen von m$-Word, kann man solches auch gut mit Page - befindet sich in iWork - machen.

    Hast Du iWork?
     
  4. fotis

    fotis New Member

    Ich mache es mit Word. Unter "Extras"> "Etiketen".
    Dort kannst Du den Hersteller und die Nummer der Etiketten eingeben.

    Mit der Funktion "Seriendruck" kannst Du Adressdaten zB. aus einer Excel-Tabelle drucken.
     

    Anhänge:

  5. reinimac

    reinimac New Member

    Ich habe iWork, jedoch nur Version 05.
    Wie kann man Adressaufkleber erstellen ?

    Gruß Reinhart
     
  6. applejochen

    applejochen New Member

    iworks 06 greift auf die Daten von Adressen zu und damit kann man Serienbriefe (oder Adressaufkleber) erstellen.

    Ich glaube unter 05 wirds mühsam ;)
     
  7. reinimac

    reinimac New Member

    Danke,
    Ich habe herausgefunden das man aus dem Adressbuch Etiketten drucken kann.
    Im Druckfenster habe ich oben die Adresse stehen, jedoch nur eine.
    Wenn ich den Druckbogen von Zweckform oben eingebe, habe ich nur eine Adresse stehen.
    Wo habe ich die restlichen gleichen Adressen stehen ?
    Den auf den Druckbogen kann ich insgesamt 27 Etiketten drucken.
    Wer hat für mich einen Rat ?

    Gruß Reinhart ;)
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Hi Reinhart,

    Du hast doch sich ein Tabellenkalkulationsprogramm. Dort brauchst Du die Zeilen und Spalten nur so einzurichten, dass Du zu jeder Adresse ein Feld einrichtest mit der Eigenschaft, Grafiken aufzunehmen. Dann fügst Texte und Bilder ein, machst noch einen Probedruck, korrigierst noch mal und schon hast Du Dein eigenes Ettikettendruckprogramm.
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    "Wo habe ich die restlichen gleichen Adressen stehen ?
    Den auf den Druckbogen kann ich insgesamt 27 Etiketten drucken."

    Du darfst nicht EINE Adresse anwählen, sondern alle, die gedruckt werden sollen oder eine Gruppe!
     
  10. reinimac

    reinimac New Member

    DANKE,

    Ich werde mein Problem lösen, indem ich einfach 21mal die gleiche Adresse mir anfertige und drucken lasse. Mal probieren.


    Ich hätte noch eine gewichtige Frage:

    Kann man auf den Adressetiketten immer nur den Namen, die Adresse und die Postleitzahl drucken lassen ?

    WIESO NICHT AUCH DIE TELEFONNUMMER ODER DIE EMAIL ADRESSE ?

    ODER geht es doch ?

    Mit dieser Abschlussfrage habe ich dann das Forum genug strapaziert.
    Danke für die Antworten.

    mfg Reinhart
     
  11. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Fragen strapazieren nicht!
    Bei den Ardess-Etiketten des Adressbuches, geht nicht, was du willst.
    Telefonnummer oder E-Mailadresse sind i.d.R. nicht Bestandteil einer postalischen Adresse.
    Aber, wenn du Pages 06 hast, ist das alles kein Problem:
    Mache eine Tabelle, in der jedes Feld genau die Größe deines Etiketts hat.
    Gehe mit dem Cursor in das erste Feld und wähle "Einfügen/Adressbuchfeld"
    So kannst du alle benötigten Felder des Adressbuchs übernehmen.
    Jetzt kopierst du die eingefügten Begriiffe und fügst sie in die anderen Tabellenfelder ein.
    Schließlich öffnest du das Ardessbuch und ziehst die benötigte Adresse einfach auf das Pages-Dokument. Jetzt hast du, was du willst.
    Das ganze geht noch wesentlich ausgefeilter, aber dazu solltest du die Pages-Hilfe bemühen (Pages-Hilfe aufrufen und nach "Adressbucch" suchen.
     
  12. GeorgR

    GeorgR New Member

    Hallo,

    bin ein kompletter Neuling am mac.
    Und bin komplett begeistert- jedoch nicht so sehr vom Adressbuch.

    Vielleicht fehlt mir die Erfahrung am mac, daher folgende Fragen:

    Drucken einer Gruppe von Adressen als Etiketten.
    Ich kann dort vorm drucken angeben, ob ich ein Bild mit drucken will.
    Das tat ich. Jedoch- ich wills nicht mehr und das Bild geht nicht mehr weg. Wo/Wie kann ich sagen, er soll kein Bild drucken? Finde die Stelle nicht....

    http://www.macwelt.de/forum/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=3920004#

    Und:
    Habe begriffen, unter mac Adressbuch kann ich nur Namen ODER Firmenname n aufs Etikett drucken lassen.
    Fand die Tipps hier genial und hab unter Pages08 Vorlagen angelegt, wie weiter oben beschrieben. (Hyperlink- Serienbrief, Felder angegeben, kopiert, so daß ich 24 einzelne und unterschiedliche Aufkleber drucken könnte).
    ABER: Ziehe ich nun eine einzelne Adresse auf meine Vorlage, so ist dann die gesamte Seite mit dieser einen Adresse gefüllt.
    Ziehe ich die Gruppe auf die Vorlage, so habe ich bei 24 Adressen dann 24 A4 Seiten mit jeweilos einer Adresse.

    Ich würde aber gerne je eine Adresse pro Feld haben, so daß ich hernach einen Bogen ausdrucke mit 27 verschiedenen Aufklebern.

    Wie mache ich das?

    DANKE für Tipps!!!
    Danke für Eure Zeit,

    LG Georg ;-)
     

Diese Seite empfehlen