1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gibt es ein Mac-Programm ähnlich "look@host" für Windows?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von roberty, 9. Dezember 2007.

  1. roberty

    roberty New Member

    Hallo,
    kennt jemand ein Mac OSX 10.5 Programm welches mit dem Windows-Programm "look@host" vergleichbar ist?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruss, Roberty
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Um diese Frage zu beantworten, wäre es vielleicht gut du schrübest, was das Programm tut (oder tun soll).

    Christian
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Ich würde mal auf Apples Download-Seiten nach eine passenden Widget suchen.

    Und generell kannst du auf versiontracker.com oder macupdate.com nach Software suchen.
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    Mit dem weiteren Tool Look@Host können beliebige Rechner dauerhaft überwacht werden. Fallen dort zuvor festgelegte Dienste aus, zeigt dies Look@Host an.

    http://209.85.129.104/search?q=cache:SgWYUvXoW5sJ:www.wintotal.de/softw/index.php%3Frb%3D1051%26id%3D2305+look%40host&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de&lr=lang_de|lang_en|lang_nl&client=firefox-a
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    @TomPo: Kannst du bitte den Link so verpacken, dass nicht die ganze Seite "zerschossen" wird?

    Christian.
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Brauchen die bei Windows extra ein Programm dafür? Beim Mac reicht meines Erachtens das Netzwerk-Dienstprogramm. Da kann man doch einen Portscan für eine TCP/IP-Adresse laufen lassen.

    Christian
     

Diese Seite empfehlen