1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gibt es arcon-anwender (3d-erstellung für architekten) unter uns?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von goaconmactor, 14. Februar 2004.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    gibts das überhaupt für äpfel? habe bisher nur win-versionen erspät!
    gibt es erfahrungen für sketch up (das gibts scheinbar für mac) - allerdings ist die demoversion nur für pc.
     
  2. löpicksäl

    löpicksäl New Member

    du kannst ja mal bei GraphiSoft vorbei schaun... ArchiCAD ist ansich nicht schlecht...

    persönlich arbeite ich aber mit EliteCAD von messerli .. auf ner DOSe *schäm* ... aber ich hab mich an das Programm gewöhnt
    (früher mit CAD400 unter UNIX) ...

    leider jetzt OHNE graphic tablett ;(
     
  3. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    also das archicad hört sich schon mal interessant an! sollte mich allerdings erst mal an arcon orientieren, da mein "in-nehm-dich-an-der-hand-und-zeig-dir-wie-baumarketing-funktioniert-typi" mit diesem arbeitet!

    die herstellersite von arcon www.firstaec.de ist nicht sehr g.-freundlich. ich finde jedefalls nirgends einen hinweis auf mac-lompatibilität.
    was ist der unterschied zw. arcon und sketch upß

    was machst du mit diesen programmen? bist du architekt ö.ä.
     
  4. löpicksäl

    löpicksäl New Member

    es kommt in erster linie darauf an, was du machen willst...
    willst du professionell arbeiten dann nehm sowas wie ArchiCAD (oder EliteCAD) ... ist halt eine frage des geldes...

    für die schnelle visualisierung ist Arcon ganz brauchbar... davon gibts aber meines wissens nach keine MAC-Version.. SketchUp war mir bisher nicht bekannt :embar: ... ich muss mir echt demnächst die zeit nehmen ums mal aus zu probieren ...

    bei den "pro-tools" kommt es halt auf exactes arbeiten an... und die werkzeuge, und sonstige funktionen die du da hast (z.b. dachkonstruktionen, treppen, bemasung, wohnraumbemessung -> wohnfläche und wohnraumvolumen, maßstabsgetreues arbeiten ...etc...was man sonst halt so braucht), sind halt bei Arcon nicht enthalten, was eben professionelle architektur (und arbeiten) unmöglich macht...
     
  5. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    nun … bin weder architekt noch zeichner.

    wir sollen für einige bauträger in zukuft 3d-objekte gestalten für bautafeln etc.
    maßgetreues arbeiten ist prinzipiell nicht nötig (wenn man es aus architekten-seite her sieht.)

    das ganze muss einfach freundlich aussehen und die leute kaufbereit machen! mir wurde eben arcon empfohlen!
     
  6. Haegar

    Haegar Active Member

    Hi,
    also dann würde ich mir für den Mac wirklich mal SketchUp ansehen, schau mal Hier

    Soll leicht zu lernen und intiitiv sein, wurde schon in der Macwelt und MacUp getestet, in beidne für gut befunden.
    Es gibt glaube ich eine Testversion zum downloaden, Vollversion für 8 Stunden, reicht zum testen ;)

    Hier noch die Infos von Softtech, dem Vertreiber...
     
  7. smartfiles

    smartfiles New Member

    @goaconmactor
    Für professionelle Visualisierungen ist es schon von Vorteil, wenn man sich im Bereich Planung etwas auskennt.
    Ich denke auch professionelle Software ist da schon von Vorteil, wenn der Arbeitsaufwand nicht zu gross werden soll. Vor allem wenn ein hoher Detailierungsgrad verlangt wird.
    Ich an deiner Stelle würde mir überlegen, ob du die Visualisierung nicht Outsourcen lassen willst. Ich könnte dir solche Leistungen anbieten. Schau mal auf www.smartfiles.ch vorbei. Im Bereich "architecture" kannst du dir mal einige Objekte anschauen. Die sind komplett in 3d aufgebaut und kann man sogar als Objekt - Movie rendern.
    Das ganze mache ich mit 3d - Studio Viz und AutoCAD. Halt auch auf einer DOSe. Mit Cinema4d bekommst du aber ebenso gute Resultate. Ansonsten melde dich mal.

    Gruss smartfiles
     
  8. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    wowowowowo - merci erstmal.

    kann das ganze schon outsourcen - und der typ benutzt eben arcon. deswegen will ich mich auch and dem orientieren. cinema 4d wollte ich mir schon lang mal anschauen, ist mir momentan n bisschen zu viel!

    @ smartfile: bei gegebener zeit werde ich mich allerdings bei dir melden und ein angebot einholen! werde nacher mal auf deine seite gehen und mir das anschauen. melde mich später nochmals - ich muss jetzt frühstücken gehen!
     

Diese Seite empfehlen