1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gesucht: Harddisk-Recorder ohne DVD-Brenner

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AndreasG, 4. April 2005.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich möchte meinen Videorecorder ersetzen. Was mir vorschwebt, ist ein Gerät nur mit Harddisk, aber ohne DVD-Brenner und mit der Möglichkeit, die Filme auf den Mac überspielen zu können.

    Denn: Mir gehts nicht ums archivieren auf DVDs. Wenn ich das will, möchte ich meinen Mac dafür nehmen.

    Ich will hingegen Timeshifting. Darum gehts mir eigentlich. Und um die unkomplizierte Aufnahme von Sendungen, die aber nach dem späteren Abspielen immer wieder gelöscht werden können.

    Mein Problem: Ich finde kein Gerät, das diese Anforderungen erfüllt. Immer ist ein DVD-Brenner dabei. Und Anschlüsse (FiWi, USB2) für das Auslesen der Filme haben die Geräte ebenfalls nie.

    Wer kann mir da was empfehlen?

    Gruss
    Andreas
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Topfield 5000 oder 5500.


    Beide haben 2 Tuner für die Aufnahme von 2 Programmen, Timeshifting...etc.....CI Slot, USB 2.0 (prima vom Mac aus direkt mit MpegStreamclip bearbeiten)

    Gibt es als DVB-S, ob DVB-T und Kabel weiß ich nicht, habe "nur" Sat

    Festplatte kannst Du selber einbauen, oder gleich mit Platte kaufen.
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Danke für den Tipp.

    Nur: Ich wohne in der Schweiz, wir haben kein DVB. Ich brauche ein Gerät mit ganz normalem, analogen TV-Tuner. Oder wird das auch bei DVB-Geräten geboten? Kenne mich da nicht so aus.

    Gruss
    Andreas
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hallo Andreas,


    wir aus dem großem Kanton im Norden haben denselben Himmel :)

    DVB heißt Digital Video Broadcasting, also diditales TV (gesendet wird mpeg2)

    Es gibt DVB-S (Satellit)
    DVB-T (Terristrisch)
    und DVB-C Kabel

    Analoges Fernsehen ist schon lange tot, es macht keinen Sinn dieses zu wählen und noch Geräte dafür zu kaufen.

    Hast Du eine Schüssel ? Dann nimm einen HD Rekorder mit DVB-S Tunern.
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Analog ist tot - schön wärs. Hier gibts keine Anstalten, digitales TV aufs Kabel zu bringen. Ich hab mir das auch schon überlegt, total auf Satellit umzusteigen. Nur fehlen mir dann für mich wichtige Sender wie z.B. Österreich 1 und 2. Das sind praktisch noch die einzigen Stationen ohne Werbeunterbrechung. Sogar SF-DRS, unser Staatsfernsehen, hat die absolute Frechheit, trotz Gebühren Spielfilme zu unterbrechen.

    Nun: Eine Satellitenanlage habe ich noch keine. Da müsste ich nun zuerst mal abklären, was ich mit meinem Kabelanschluss mache, für den ich ja berappe. Und ob ich diese hässlichen Abgaben an den Staat umgehen kann (vermutlich nicht). Mein Nachbar hatte auch schon mal Interesse angemeldet, dann könnten wir gemeinsam.....und und und....

    Ideen sind schon da, nur sind das dann andere Investitionen als ein Harddisk-Recorder. Schliesslich lege ich auch auf Qualität grossen Wert, das geht dann halt schon ins Geld.

    Gruss
    Andreas
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    macmini 1,25 + TVR/TV Studio Formac + 250GB fw platte... :)
    läuft super...

    oder dreambox 7000, die hat ethernet und usb.
    läuft mit linux, sprich man kann da auch ein wenig was rumspielen, und natürlich einen schacht für eine 3,5 platte.
     
  7. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Ö1 und 2 kommen nicht über Sat ? Das weiß ich nicht.

    Eine Schüssel ist schnell aufgestellt, sofern möglich. Teilen kann man sich die ja auch mit beliebig vielen Parteien.

    Die Kabelproblematik ist wohl Allerorten gleich, hier habe ich auch dem Kabel entsagt. Das Angebot ist zu mau, die Jahreskosten überstiegen die Kosten einer Schüssel.

    Qualitativ ist dig. TV jetzt nicht die Erlsöung, in der Tat oft sogar ziemlich schlecht (nicht schlechter als analoges). Aber eine andere Möglichkeit zum TV Empfang gibt es nicht.

    Analoge HD Rekorder sind eine aussterbende Spezies und nur eine Randerscheinung. Dig. TV kommt ja fix und fertig als mpeg2, die Aufnahem und Verarbeitung ist sehr leicht, daher sind viele Geräte verfügbar.

    Des Komforts wegen rate ich von einer Mac Lösung ab (obwohl ich auch ein eyeTV 310 habe). Ein separates Gerät ist praktsicher und leichter zu bedienen.
     

Diese Seite empfehlen