1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gesucht: Handy

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AndreasG, 15. März 2005.

  1. droffen

    droffen New Member

    ich meine das 6230i (mit i), das gibt es noch nicht.
    Übrigens besitze ich das 6230 (ohne i), und das funktioniert bestens am Mac (Software Phonedirector).
    Was funktioniert bei anderen nicht? isync? Das brauche ich auch nicht. Alles andere kannst Du mit Phonedirector machen.

    Droffen
     
  2. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    jo, ich glaub des war´s ....
     
  3. derschwabe

    derschwabe New Member

    Mmh, das klingt ja schon mal sehr gut. Was heisst denn "alles"? Ich benoetige eigentlich nur eine Software mit der ich mein Telefonbuch bearbeiten/updaten kann und meine SMS verwalten (also auf den Mac kopieren und archivieren) kann. Geht das mit Phonedirector?
     
  4. droffen

    droffen New Member

    Phonedirector

    Das geht super mit Phonedirector sowie noch einige andere Sachen.

    Droffen
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    .....ich danke Euch allen für Eure Hilfe. Ist ein S700i geworden. Hängt eben am Ladegerät. Einziger Pferdefuss daran: Die Swisscom verkauft das Teil ausschliesslich mit diesem bekloppten "Vodafone Life". Ich habe mir x-fach bestätigen lassen, dass das den normalen Betrieb nicht stört und es sich "nur" um ein paar anders gestaltete Icons handle, so lange man sich nicht mit diesem Dienst verbindet.

    Na ja, mal sehen. Irgendwie sind alle Handys auf 20ig jährige ausgerichtet. Was soll ich mit dem Handy rumsurfen? Für 10 Rappen pro Kilobyte? Bin ja nicht irrre.... ;)

    Gruss
    Andreas
     
  6. thosiw

    thosiw Member

    UiiUiiUii, Vodafone Branding. Also wenns so ist wie beim K700i dann sieht der Bildschirm ja grottig aus.
    Hat es eigentlich auch die Einschränkung, dass du keine eigenen MP3s als Klingeltöne verwenden kannst?
    Bei SE-foren.de findest du vielleicht ein Antworten zu möglichen Fragen.

    Thosi
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja, ja, sieht nicht ultimativ aus, ich weiss :crazy:

    Aber ich habe das Handy nicht gekauft, um damit zu surfen, sondern um zu telefonieren und um eine kleine, kompakte 1.3MP-Kamera zu haben.

    Ich habe mal in Foren gestöbert und da waren 99.9% gegen Vodafone, fanden es "ultrabeschissen". Finde ich etwas übertrieben, ehrlich gesagt. Wenn das tatsächlich die Volksmeinung wäre, würde Swisscom bestimmt keine solchen Handys mehr verkaufen.

    Das mit den MP3-Klingeltönen: Direkt gehts wohl nicht, aber in Foren sagt man: "Gewusst wie". Geht also trotzdem. Und auch hier: Ich will ja gar keine Britney Spears als Klingel...

    Und so übel finde ich den Vodafon-Look nun auch wieder nicht. Ich habe am Mac genug "Aqua-Blue", da hebt sich das "Vodafone-Red" irgendwie wohltuend ab.

    Gruss
    Andreas
     
  8. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    na da wünsche ich viel glück...das aussehen wäre für mich da gar nicht der kritikpunkt...
    das grössere problem ist bei vodafon das sie eine ultra beschnittene firmware drauf haben...na dann mal viel erfolg...und ich hoffe für dich das es gut geht...

    ps: auch hier im forum haben schon viele leute einige teuronen ausgegeben um sich die firmware von vodafon löschen zu lassen...
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Aber was soll denn eigentlich nicht gut gehen? Das Telefon telefoniert, die Kamera schiesst Bilder, Bluetooth funkt, ich kann E-Mails per POP von einem fremden Provider abrufen, und und und...

    Das ist mir nach meinem anfänglichen "Schock" und meiner nachfolgenden Recherchen bezüglich "Vodafone" aufgefallen: Überall liest man, dass es schlecht sei, dass die Firmware beschnitten sei, dass es unbrauchbar sei, dass man am liebsten 100 Euro für ein nicht-Vodafone-Handy ausgeben und nie mehr wieder etwas mit Vodafon zu tun haben möchte.

    Aber nirgendwo liest man, was denn wirklich Probleme macht. Ich weiss nicht, was Vodafone bei Euch in Deutschland ist. Bei uns in der CH ist es "nur" ein Dienst. Der Provider ist Swisscom. Vodafone ist einfach ein Internet-Portal. Daneben ist auf dem Handy halt noch ein anderer Skin.

    Nun: Die Firmware von Sony-Ericsson ist darauf ausgelegt, gebrandet und mit Skins "verschönert" zu werden. Alle Hersteller programmieren ihre Software auf diese Weise. Die Firmware ist das Teil, mit dem telefoniert, Bilder geschossen und kommuniziert wird. Da wirkt das Vodafone-Branding nicht oder nur sehr begrenzt, indem vielleicht eine Taste mit einer Sonderfunktion belegt wird. Die Fimware ist das Betriebssystem und zuständig für die hardwarenahen Dinge.

    Der Rest sind Java-Applikationen, die nur gestartet werden, wenn man sie aufruft. Hier ist natürlich viel oder auch nicht so viel von Vodafone drauf. Ein paar Games und anderes für Teenager. Das muss man ja nicht benutzen und man muss ja auch nicht übers Vodafone-Portal ins Internet, wenn man überhaupt mit einem Handy ins Internet will.

    Ich habe in der kurzen Zeit viel über Vodafon und Branding gelernt. Eines ist mir aber klar: Mit Vodafone ist das Handy deutlich billiger als ohne - bzw. ich hätte es bei Swisscom gar nicht ohne beziehen können.

    Ich habe auch Seiten wie http://www.entbranden.de/entbranden/index.html gefunden, wo man für 29 Euro plus Porto sein Handy mit der Originalsoftware bespielen kann - und dabei die Garantie des Providers verliert. Und das sind bei Swisscom immerhin 2 volle Jahre - und nicht bloss die dünne "Gewährleistung".

    Ich für meine Person habe erst mal nichts gegen Vodafone. Der Look ist zu ertragen, brauchen tu ich es nicht und gestört hats mich bisher auch nicht. Das S700i sieht gut aus, hat eine super Kamera, ein super Display und kann tatäschlich auch telefonieren ;) Mehr will ich nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  10. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...nun AndreasG...da fragst du am besten mal den apoc7...
    der hat sein vodafon nämlich zum ent-branden ( :D ) geschickt...
    ich selber konnte da bis jetzt nur drüber lesen...habe nämlich O2 drauf...die ist ja bekanntlich völlig unproblematisch...
    aber wenn du zufrieden bist...ist doch alles in ordnung...das ist das einzige was zählt...
    also weiterhin viel freude dran...
     
  11. apoc7

    apoc7 New Member

    also die "debranding"-Story gibt es auf meiner Homepage:
    http://www.stohl.de/sunlog/search.php?str=k700&table=entries&search=Suchen

    Noch bin ich immer noch zufrieden mit dem k700. Mit Vodafon-Branding wäre es bei weitem nicht so gut. Menü fixer und die Funktionen da, wo sie hingehören. Hin und wieder zickt es rum, wenn ich eine Datei via Bluetooth an den Mac schicke. Aber mit iSync geht es prima. Bin zufrieden mit dem k700i.

    Das wird jetzt bestimmt auch noch günstiger, da es ja nun den Nachfolger gibt.
     
  12. macbob

    macbob New Member

    hat jemand schon mal ein Siemens Telefon mit USB Kabel an den Rechner angeschlossen?
    ...hat es gefunzt?

    Macbob


    ... wünsche einen gepflegten guten Morgen! :D
     
  13. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...ne leider nicht...mein altes siemens hatte noch keine usb-schnittstelle... :D

    ps: den wünsche ich natürlich auch... :D
     
  14. macbob

    macbob New Member

    geht glaube ich trotzdem nur mit Win...:wuerg:

    Währe dankbar für Tips wie ich (ohne Tippen)
    mein Adresbuch ins M65 bekomme.

    Macbob
     
  15. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...da kann ich leider net weiterhelfen... :shake:
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Siemens-Telefone funtkionieren nie per USB am Mac. Nur mit Bluetooth, und auch da nur bei einigen (S55 und S65).

    Alternative: VisSie (www.7soft.de) und VirtualPC. Funktioniert bestens - vorausgesetzt, man hat VPC. Könnte auch sein, dass es mit GSM Remote (http://www.traud.de/gsm/remote/) klappt. Diese Software bietet aber nur rudimentäre Funktionen.

    Gruss
    Andreas
     
  17. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ein Debranding käme für mich bestenfalls in Frage, wenn es solche Dienstleistungen in der Schweiz gäbe. Ich habe keine Lust, mein Handy nach Deutschland zu verfrachten. Da kämen horrende Porto- und Zollkosten auf mich zu. Gibt es sowas überhaupt in der Schweiz?

    Aberr so penetrant wie das deutsche Vodafone kommt die Schweizer Version wohl nicht daher: Ich konnte alle, wirklich alle Bilder vom Handy löschen. Auch die Swisscom-Shows (nicht Vodafone!) beim Aufstarten, Bildschirmschoner und Ausschalten habe ich durch eigene Bilder ersetzt.

    Die rechte Funktionstaste hat nur die Vodafone-Funktion, wenn das Handy auf der obersten Menustufe ist. Ansonsten hat die Taste die Funktion "Mehr" und anderes.

    Wenn man die Vodafone-Taste drückt, wird natürlich eine GPRS-Verbindung aufgebaut. Das dauert aber schon einige Sekunden, bis da nennenswerte Datenpakte rüberkommen. Ich habe das nun einige Male drauf gedrückt und sogleich wieder abgebrochen. Da kommen nur einige weniger Bytes auf das Handy, was so gut wie nichts kostet. Denn die Swisscom rechnet GPRS relativ fair ab. Es wird immer auf das nächste Kilobyte abgerundet.

    Zudem ist mein Handy eh immer im gesperrten Zustand, wenn es in meiner Tasche oder sonstwo rumliegt - nur schon wegen meiner Kinder, die immer überall draufdrücken ;) Ist halt einfach eine Gewohnheitssache bei mir.

    Im übrigen bin ich absolut begeistert vom S700i: Bluetooth funktioniert - im Gegensatz zum Siemens S55 - endlich tadellos. Ich habe mehrere Megabytes runter- und raufgeladen, ohne das kleinste Problem bzw. Verbindungsunterbruch. Auch das Synchen mit MobileSynch und Entourage funktioniert super, wenn auch nicht alle Datenfelder der vCard im S700i landen. Insbesonder Adressen habe ich nicht rübergekriegt. Aber das liegt bestimmt nicht an Vodafone. Zudem wird das S700 bestimmt bald von iSync direkt unterstützt.

    Gruss
    Andreas
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Was anderes: Ich habe schon überall (na ja ;) ) gesucht und nichts gefunden: Eine Schutzhülle fürs S700i, welche die Bedienung des Handys - natürlich nur im zusammengeklappten Zustand - zulässt.

    SE selber hat nichts spezifisches fürs S700i, nur eine Tasche, bei der man nicht mal das Display sieht. Ist eine universelle Tasche für viele Handys von SE. Diese passt mir nicht.

    Ich suche was raffinierteres. Wer kennt was?

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen