1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geschützter Papierkorb?????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mb, 26. Juni 2002.

  1. mb

    mb New Member

    Hallo Leute

    Um meine Daten zu schützen habe ich mir eine Freeware namens SwitchBack 3.6 gedownloadet. Dies funktionierte auch super toll, bis meine Festplatte den Geist aufgab. Dank dem Back Up hatte ich die Daten auch schnell wieder zusammen! Aber wenn ich jetzt mit dem Programm SwitchBack arbeiten möchte, wird mir immer angezeigt, dass der Papierkorb geschützt ist und das Programm nicht darauf zugreifen kann.

    Gibt es das überhaupt, einen geschützten Papierkorb?

    Wie kann ich das Problem lösen?
    Übrigens arbeite ich mit dem OS 9.1.

    Danke für eure Hilfe

    mb
     
  2. gremlin

    gremlin New Member

    der papierkorb wird in der regel vom system "geschützt". d.h. auf ihn kann man aus den üblichen programmen nicht zugreifen -> erscheint in einem öffnen-dialog inaktiv-grau oder gar nicht...

    was willst du denn mit dem papierkorb? er funktioniert doch noch (im normalen betrieb)?
     
  3. mb

    mb New Member

    Im "normalen" funktioniert er auch noch!

    SwitchBack aktualisiert die Daten, d.h. am abend macht es ein BackUp und am nächsten Tag auch wieder, dabei werden auf der BackUp Festplatte die Daten kopiert/gelöscht die ich Tagsüber auch gelöscht habe! Und hier kommt der Papierkorb ins Spiel, das Programm verschiebt die gelöschten Daten von der BackUp Festplatte via SwitchBack in den "Mülleimer".

    Später schreibe ich dir noch die genaue Fehlerbeschreibung!
     

Diese Seite empfehlen