1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

geschützte Ordner???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmaster-w, 12. April 2002.

  1. macmaster-w

    macmaster-w New Member

    Hallo Leute!

    Ich möchte einen Ordner auf meiner Festplatte mit einem Passwort schützen, sodass keiner mehr an den Inhalt rankommt!
    Die von der Apple-Hotline haben mir gesagt, da gäbe es keine Möglichkeit!

    Ist das wahr? Muss doch irgendwie gehen!!!

    Danke, Wolfgang
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo.

    Die übliche Vorgehensweise, sensible Daten zu schützen, wäre,

    a) die Mehrere-Benutzer-Funktion zu bemühen.
    b) die Daten ausschließlich auf einem Wechselmedium aufzubewahren, welches gut aufbewahrt wird.
    c) den entsprechenden Ordner mit einem tool wie z.B. "Password Protected Folder" (http://homepage.mac.com/rbenezra/PPFWebPage/) unsichtbar zu machen.

    Singer
     
  3. friedrich

    friedrich New Member

    oder mit DropStuff mit Paßwort komprimieren...
     
  4. MACGIMPEL

    MACGIMPEL New Member

    ....oder bei Obi :)
    nee, im Ernst: Das ist für mich EINER der Gründe, warum ich nach 9 Jahren zur Win-Welt wechs`le.
    Die "Mehrere-Benutzer-Funktion" ist optisch unabzektabel. Dauernd unsichtbar machen auch. Desgleichen auf ein Wechselmedium sichern.
    Das ist alles umständlich und führt nebenbei zu Systemfehlern ( siehe: "Password Protected Folder" ) Da sind die Möglichkeiten in XP weitaus größer UND komfortabler. Von den anderen Vorteilen `mal abgesehen.

    gruß
    macgimpel
     
  5. Buddha

    Buddha New Member

    hi

    Eine Möglichkeit ist das Programm,Dateien verschlüsseln im
    Applications Ordner/Sicherheit unter OS 9.

    grüsse
    buddha
     
  6. iMarco

    iMarco New Member

    hy wolf.

    geh mal auf www.versiontracker.com, such dann nach "resedit" und lade dir das Programm "ResEdit" hinunter.
    Nachher öffne ResEdit und gehe ins Menü "File" -> "Get File/Folder Info" klicke dann auf "Invisible". Der Ordner wird dann zwar unsichtbar, aber ist vor fremden Zugriffen geschützt. Wenn du den Ordner wieder sichtbar machen willst, geh wieder ins gleiche Menü.

    iMarco

    P.S.: 8-ung: ResEdit ist legal!
     
  7. MACGIMPEL

    MACGIMPEL New Member

    @Buddah
    das stimmt. Es stimmt aber auch, wenn ein Ordner z.B. 500 Dateien enthält, dass diese EINZELN verschlüsselt werden müssen.........
    In meinem Fall käme ich auf ca. 15.000 Verschlüsselungen die zu bewerkstelligen wären..................

    gruß
    macgimpel
     
  8. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Dazu fallen mir zwei Möglichkeiten ein:

    1) Komprimiere den Ordner mit StuffIt Deluxe und Paßwortsicherung

    2) Verwende die PGP Disk. Da gibt es nur ein Problem: der Hersteller nai.com will sich seit Oktober von PGP trennen und verkauft das Programm nicht mehr. Vielleicht bekommst Du es von jemandem gebraucht oder umsonst.

    Blaubeere
     
  9. schnabbel

    schnabbel New Member

    Es gibt noch eine Möglichkeit: Per AppleScript kann mann Ordner mit einem Passwort schützen. Nachteil: Wer sich ein wenig mit AppleScript auskennt, knackt das Passwort im Handumdrehen. Das Script gibts bei http://www.scriptmymac.de/ oder http://www.resexcellence.com/

    Schnabbel
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    is ja das beste argument auf xp zu wechseln was ich bisher gehört habe...

    mehrere benutzer funktioniert ganz gut...

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen