1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gesamtanzahl an gedruckten Seiten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SHX, 4. Dezember 2005.

  1. SHX

    SHX New Member

    hallo!

    ich bin schwer auf der suche nach einem tool das mir anzeigt wieviel seiten ich insgesamt schon gedruckt habe. Es geht mir darum herauszufinden wie weit ich mit einer schwarz patrone komme.
    hab auf den bekannten seiten (versiontracker, macupdate) schon gesucht, sowie google maltretiert.
    eventuell weiß jemand von euch was.
    besten dank im voraus!

    lg
    shx
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Vielleicht findest Du auf www.druckerchannel.de Angaben zur Reichweite der von Dir benutzten Tintenpatronen. Ein Programm, welches die gedruckten Seiten zählt, ist mir nicht bekannt. Auch hätte ich Zweifel an der Aussagekraft eines solchen Programmes. Gedruckte Seite ist nicht gleich gedruckte Seite. Einmal ist mehr Text auf dem Blatt, einmal druckst Du in Entwurfsqualität etc. Ein Hinweis bezüglich Reichweite der Tintenpatrone ist sicher die Angabe des jeweiligen Herstellers - meist bei 5% Schwarzdeckung. Damit kannst Du auch die 5%-Schwarz-Seitenkosten der Hersteller vergleichen. Interessant sind in dieser Hinsicht auch die Tests von PC-Zeitschriften (ct, Chip etc.).
     
  3. christiane

    christiane Active Member

    Was hast du für einen Drucker?
    Manchmal sind Dienstprogramm dabei, die dir beim Kalibrieren helfen oder eben zur Auzählung von gedruckten Seiten.
    Wenn der Drucker über ein Netzwerk mit IP angeschlossen ist, kannst du ihn mit der IP über den Browser auswählen, du bist dann sozusagen im System des Druckers. Bei unseren Druckern auf Arbeit klappt das sehr gut. Ist einmal ein HP color Laser Jet 5500 und ein Elite 20/600 (Laser).

    Such mal nach dem Dienstprogramm für den Drucker.
     
  4. SHX

    SHX New Member

    herzlichen dank soweit!
    es ist ein canon ip 4000 - da ich selbst als promoter für canon unterwegs bin kenn ich die herstellerangabe, musste jedoch feststellen das ich diese mit der letzten patronen laut meiner im kopf daumen x pi rechnung weit übertroffen habe, deswegen wollt ichs genau wissen.

    jedenfalls habt ihr mich auf eine idee gebracht.
    ich hab total auf cups vergessen!
    bin jetzt rein, und was sehe ich eine komplette liste der completed jobs!
    http://127.0.0.1:631/printers

    is zumindest mal besser als gar nichts, mal schaun ob sich da nicht noch was finden lässt!

    danke auf jeden und schönen abend.
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Cups wäre perfekt, wenn die Anzahl der Seiten auch noch gelistet wären, wobei die Größe in Bytes eigentlich noch besser Aufschluß über die Druckleistung gibt. Nur eben nicht in Seiten. Deshalb wäre die Seitenangabe zusätzlich perfekt. Dann könnte man mit ein wenig Mathematik in Vergleich mit Normseiten, die für die Standard-Leistungsbemessung herangezogen werden, schon sehr gut die aktuelle Leistung berechnen.
    Was allerdings für solche Messungen unter Zuhilfenahme des cups dann notwendig wäre - Eine Zählerwechselseite nach jedem Patronenwechsel zu drucken.
     

Diese Seite empfehlen