1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gericom A2 oder Apple iBook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von TMT, 6. Oktober 2002.

  1. TMT

    TMT New Member

    Hallo!

    Welches Notebook würdet ihr mir empfehlen? Ich habe einen PowerMac und überlege mir, auch noch einen dieser kleinen Winzlinge zuzulegen. Ich bräuchte eine 100%ige Unix/Windows-Kompatibilität, ein leistungsfähiges Notebook zum kleinen Preis und noch dazu von kleiner Statur. Näher in Betracht zog ich das A2 von Gericom und natürlich das iBook von Apple. Wobei das iBook eine nicht so futurelle Grafikkarte besitzt.
    Vom Transmeta-Prozessor habe ich gar keine Vorstellung, was zuverlässigkeit und Geschwindigkeit angeht.
    Ich hoffe, ihr könnt mir in meiner Entscheidung behilflich sein!

    Gruß,
    TMT
     
  2. ipossum

    ipossum New Member

    allgemein betrachtet kann ich dir nur folgendes sagen: meine frau hat vorgestern ihr "kleines" iBook 12" 600mhz, 128mb ram bekommen, ich sitze hier vor einem 17" iMac und 2 dosen mit je 1ghz: das iBook ist nicht nur klein und leicht und extrem handlich, mit dem g3-proz ist es unglaublich schnell und für alle aufgaben astrein geeignet, absolut empfehlenswert! (wenn sie schläft klau ich es ihr:)))!
     
  3. joerch

    joerch New Member

    Dieb...

    :)
     
  4. Hape

    Hape New Member

    Dir den Apple !
    Habe mein iBook seit 'nem Jahr, ist einfach super - bin sehr zufrieden !!!

    Hape
     
  5. dasPixel

    dasPixel New Member

    moin...
    du sprichst due graphikkarte an?!?
    schau mal ob das gericom sowas wie "gesharte graphik" oder so hat...
    das bedeutet, dass die GraKa keinen eigenen RAM besitzt, sondern vom eingebauten RAM wird der angegebene Betrag an MB für die GraKA abgezweigt.. dadurch enstehen meist engpässe bei der arbeit.... davon würde ich die finger lassen...
    ich hab auch ein iBook.. und bin voll zufrieden mit der Leistung (ich benutze es eigentlich nur Unterwegs... und für meine Anwendungen Office, Flash und Dreamweaver .. meist alles parallel mit iTunes am laufen *gg*.. reicht die Power auf jeden fall!!!)

    Solltest du noch ein bischen mehr öre übrig haben nimm das powerbook *gg*
    auf jeden fall solltest du aber das iBook dem gericom-dingens vorziehen!!!
     
  6. much75

    much75 New Member

    ich beobachte jetzt schon eine ganze zeit, dass dieses topic immer wieder noch oben rutsch- kauf dir endlich einen mac ;)
     
  7. maz

    maz New Member

    die transmeta cpu-s verbrauchen zwar wenig strom, sind aber langsamer als celerons = viel langsamer als der g3 im ibook
    übrigens kommen am 15. wahrscheinlich neue ibook & powerbook modelle....
     
  8. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Wenn du dich für einen Windows Rechner entscheidest nimm auf keinen Fall ein Gericom Notebook.
    Diese sind zwar günstig und arbeiten teilweise mit mehr MHZ, aber sie sind nicht sehr zuverlässig.
    Gericom ist nur deshalb günstig, weil billige Hardware verwendet wird.
    Bei längerem Betrieb werden die Notebooks sehr warm und dadurch kommt es bei vielen zu Problemen! Da gabs mal einen Artikel darüber, aber frag mich jetzt nicht wo.

    In diesem Vergleich wäre auf jeden Fall ein iBook besser, oder du schaust dich nach einem besseren Notebook aus der Win Welt um. Sony Notebooks sind garnicht mal so teuer und laufen sehr gut!
    Wenn du also bereit bist etwas mehr Geld für ein gutes Produkt zu investieren dann ein iBook oder KEIN Gericom!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  9. AmunRe

    AmunRe New Member

    Da kann ich mich nur anschliessen. Ich hab hier zwar nen eMac aber ein Freund von mir hat ein iBook. Ich komme vorbei will ihm zeigen wie wenig das Ding doch drauf hat und da spielt doch das ding "Giants: Citizen Kabuto" (richtig geschrieben?;-) genau so gut, wie mein eMac ab. Selbst die ganzen Aliens konnten ihm nichts anhaben. Nur, das man dabei im Garten sitzen konnte. Sehr zu empfehlen (frag mich nur was passiert, wenn das iBook nen G4 bekommt? - nagut wird nich gleich 700 Mhz werden aber trotz dem)
     
  10. tc-one

    tc-one New Member

    Gericom verbaut P4 prozessoren OHNe den zusatz "m" d.h.: das sind nie normalen P4 für desktoprechner. Ein Kumpel von mir hat so ein Teil, da kannst du zusehen wie der akku leerläuft. Vom SIS 650 64MB shared (*würg*da is ja ein S3 Savege4 mit 8MB noch schneller),dem sehr hohen Gewicht und dem recht reaktionsträgen Display ganz zu schweigen.
    Die Grafikarte vom iBook 700 geht ab wie sau. UT? Warcraft3? alles kein Problem für den Radeon mobility.
     
  11. joerch

    joerch New Member

    stimmt... ich habe das powebook mit nur 8mb graka speicher - und kann UT und den ganzen krams spielen, oder dvd im externen fenster gucken und das noch verschieben, oder QT movies - läuft alles flüssig...
    ich würde warten bis die neuen iBooks rauskommen (kann ja nicht mehr lange dauern) und dann eine "altes" kaufen - dann sindse recht guenstig - auf jeden fall reicht die grafikleistung der aktuellen ibücher (16mb) aus.

    joerch
     
  12. harald

    harald New Member

    gericom.bruhahaha......................
    wenn ich aus meinem büro schaue sehe ich sogar die firma. das teil würde ich nicht einmal kaufen, wenn es sonst keine laptops mehr gäbe. herr gericom verbietet den arbeitern, in der mittagspause das gebäude zu verlassen weil, so er wörtlich in einem zeitungsinterview, kollegen am parkplatz im auto mit kolleginnen fi....en, und alle außerdem dauernd seine teuren chips stehlen und nach polen verkaufen (im ernst). so einen muß man nicht unterstützen.
     
  13. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    ich habe unter anderem ein Gericom WebGine. Es hat einen Pentium III Prozessor mit 1 GHz und wird sehr warm, außerdem muss der Lüfter ununterbrochen laufen, damit die Tastatur nicht wegschmilzt. Seit zwei Wochen habe ich auch ein PowerBook 667 MHz. Ich kann dir sagen, dass ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Seit ich das Powerbook habe, ruht das Gericom (GERman Industrie COMputers), weil das Powerbook alles kann (und noch mehr) und außerdem flüsterleise läuft und im Vergleich zum Gericom ziemlich cool bleibt, von der Geschwindigkeit her ist es auch sehr überzeugend. Bildbearbeitung mit Photoshop und Layout mit Indesign geht auf dem Powerbook deutlich flotter. Ich kann damit zum Beispiel auch einen externen Monitor mit einer Auflösung von 1600 x 1200 steuern und es gibt ein astreines Bild - mach das mal mit einem Gericom. So gesehen ist das PB fast ein Desktop-Ersatz, wenn die kleine Festplatte von 30 GB nicht wäre. Die Gericoms haben aber meist nur 20 GB.
    Wenn es schon ein Wintel-Book sein soll, schau mal bei Saturn oder Media Markt, da habe ich unlängst eins von Sony gesehen für ca. 2500 Euro, das hatte eine Display-Auflösung von 1600 x 1200!!! Bei Dell gibt's Ähnliches.
     
  14. ipossum

    ipossum New Member

    für die 2.500¬ würde ich auf jeden Fall ein iBook nehmen und kein Sony o.ä.
     
  15. TMT

    TMT New Member

    Bah, ich habe gerade gelesen, dass das Gericom A2 nicht mal ein CD-Laufwerk und dergleichen hat! Die sog. Dockingstation muss man sich extra kaufen! Da ist ein iBook wirklich günstiger...

    Es geht mir halt in erster Linie darum, weil in meiner Fachhochschule nur Windows/Linux/Solaris-Rechner vorhanden sind, dass ich ein Notebook habe, das voll kompatibel dazu ist. Das Ding kann man, laut meines Professors, dann auch ans Netzwerk anschließen.
     
  16. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    ich meine ja nur, wenn er unbedingt ein Wintel haben will, dann ...
     
  17. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Mit Netzwerk hast du unter Jaguar keine Probleme. Mein PB findet alle Wintels im Netz und kann problemlos auf freigegebene Festplatten und Ordner zugreifen.
     

Diese Seite empfehlen