1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geräusch im I-Mac ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von xUmsteiger, 4. Mai 2002.

  1. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Hallo

    wenn der I-Mac 233 MHZ 10 GB HD...ausgeschalten ist...dann hört man ein "surrendes Geräusch " ?? ...wenn ich den Netzstecker zieh...dann ist es weg ??
    Blöde Frage : ist da stromtechnisch irgendwas ??? Kann das ein Problem geben...Kurzschluss...Kabelbrand ???...oder ganz normal...ich meine mich zu erinnern, das gleiche bei einem alten 17" Monitor gehabt zu haben ...

    Es ist so, dass der I-Mac ins Kellerzimmer wandert...nicht, dass er da die Freiwillige Feuerwehr ruft.....

    Vielleicht kennt Ihr das Problem ja, wenn es eins ist......

    Danke !
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moi,

    würde erst mal auf Lüfter oder Festplatte tippen.
    Wegen der Platte einfach mal im KF "Energie sparen" die Zeit herunter setzen und schauen ob es weg ist wenn die Platte in den Ruhezustand geht.
     
  3. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Vielleicht hab ich es nicht genau beschrieben :

    es ist , wenn der Rechner AUSGESCHALTET ist...da dürfte ja normalerweise kein Lüfter sich mehr drehen.....
     
  4. iArne

    iArne New Member

    Hat er das schon immer gemacht?
    Da der der iMac auch im ausgeschalteten Zustand Strom zieht, könnte es auch das
    Netzteil sein. Ich habe ihn darum an eine schaltbare Steckerleiste gehängt. Dann zieht er
    nix mehr.

    Arne
     
  5. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Ich hab den I-Mac gebraucht für meine Tochter gekauft. Weiss deshalb nicht, ob das immer schon so war.

    Ich tippe eher auf den Monitor...weil ich ähnliches schon einmal bei einem 17 " Monitor hatte...
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mein iMac 266 macht das auch. Ich finde es sehr nervend denke aber dass es keine Gefahr darstellt.

    Bei mir wird er darum auch immer vom Strom getrennt. Ist zwar etwas aufwändiger, aber man kanns ja auch s sehen: Man schont Umwelt und Konto ein wenig, weil er ja dann keinen Strom mehr verbrät.
     
  7. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi xUmsteiger!

    Ich hatte vorher auch einen iMac der ersten Generation.
    Ich hatte das gleiche "Problem". Der Mac war fast 3 Jahre lang immer am Strom, passiert ist bis jetzt nix; der iMac hängt jetzt auch woanders noch am Netz und brennt nicht ;)

    Ich denke, das Surren kommt vom Transformator im Netzteil (solch ein Surren hört man auch bei manchen anderen Trafos).

    Bei mir war das Surren nie besonders laut, man hat es kaum gehört.
    Wenn es bei dir aber so laut ist, daß man es in der anderen Zimmerecke hört, dann bin ich da überfragt.

    Gruß und viel Glück, daß da nix dran ist
    Stefan

    P.S.: Ich hatte dazu schon mal was geschrieben (-> Suchfunktion)
     
  8. Flashmac

    Flashmac New Member

    Hallo!!!
    bei mir ist es genau das selbe problem allerdings ist es nicht immer!!! Ich hab keine ahnung was das ist!!!
    gruß
     
  9. McKnut

    McKnut New Member

    Hi,

    die Loesung ist sicher ne Schalterleiste als Steckdose. Schont die Energieressourcen und die Nerven (wird er doch brennen...?).

    Die Rasselei/Pfeiferei kommt in der Regel aus einem Schaltnetzteil oder der Roehrenendstufe (da wird Strom in Frequenzen im hoerbaren Bereich "zerhackt"). Wenn in diesen Dingern die Spulen nicht mehr richtig stramm auf dem Wickelkern sitzen, faengts an zu musizieren...ist n Alterungseffekt durchs ewige Aufwaermen/ Abkuehlen.

    Gruss,
    Knut.
     
  10. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Hallo

    wenn der I-Mac 233 MHZ 10 GB HD...ausgeschalten ist...dann hört man ein "surrendes Geräusch " ?? ...wenn ich den Netzstecker zieh...dann ist es weg ??
    Blöde Frage : ist da stromtechnisch irgendwas ??? Kann das ein Problem geben...Kurzschluss...Kabelbrand ???...oder ganz normal...ich meine mich zu erinnern, das gleiche bei einem alten 17" Monitor gehabt zu haben ...

    Es ist so, dass der I-Mac ins Kellerzimmer wandert...nicht, dass er da die Freiwillige Feuerwehr ruft.....

    Vielleicht kennt Ihr das Problem ja, wenn es eins ist......

    Danke !
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moi,

    würde erst mal auf Lüfter oder Festplatte tippen.
    Wegen der Platte einfach mal im KF "Energie sparen" die Zeit herunter setzen und schauen ob es weg ist wenn die Platte in den Ruhezustand geht.
     
  12. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Vielleicht hab ich es nicht genau beschrieben :

    es ist , wenn der Rechner AUSGESCHALTET ist...da dürfte ja normalerweise kein Lüfter sich mehr drehen.....
     
  13. iArne

    iArne New Member

    Hat er das schon immer gemacht?
    Da der der iMac auch im ausgeschalteten Zustand Strom zieht, könnte es auch das
    Netzteil sein. Ich habe ihn darum an eine schaltbare Steckerleiste gehängt. Dann zieht er
    nix mehr.

    Arne
     
  14. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Ich hab den I-Mac gebraucht für meine Tochter gekauft. Weiss deshalb nicht, ob das immer schon so war.

    Ich tippe eher auf den Monitor...weil ich ähnliches schon einmal bei einem 17 " Monitor hatte...
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mein iMac 266 macht das auch. Ich finde es sehr nervend denke aber dass es keine Gefahr darstellt.

    Bei mir wird er darum auch immer vom Strom getrennt. Ist zwar etwas aufwändiger, aber man kanns ja auch s sehen: Man schont Umwelt und Konto ein wenig, weil er ja dann keinen Strom mehr verbrät.
     
  16. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi xUmsteiger!

    Ich hatte vorher auch einen iMac der ersten Generation.
    Ich hatte das gleiche "Problem". Der Mac war fast 3 Jahre lang immer am Strom, passiert ist bis jetzt nix; der iMac hängt jetzt auch woanders noch am Netz und brennt nicht ;)

    Ich denke, das Surren kommt vom Transformator im Netzteil (solch ein Surren hört man auch bei manchen anderen Trafos).

    Bei mir war das Surren nie besonders laut, man hat es kaum gehört.
    Wenn es bei dir aber so laut ist, daß man es in der anderen Zimmerecke hört, dann bin ich da überfragt.

    Gruß und viel Glück, daß da nix dran ist
    Stefan

    P.S.: Ich hatte dazu schon mal was geschrieben (-> Suchfunktion)
     
  17. Flashmac

    Flashmac New Member

    Hallo!!!
    bei mir ist es genau das selbe problem allerdings ist es nicht immer!!! Ich hab keine ahnung was das ist!!!
    gruß
     
  18. McKnut

    McKnut New Member

    Hi,

    die Loesung ist sicher ne Schalterleiste als Steckdose. Schont die Energieressourcen und die Nerven (wird er doch brennen...?).

    Die Rasselei/Pfeiferei kommt in der Regel aus einem Schaltnetzteil oder der Roehrenendstufe (da wird Strom in Frequenzen im hoerbaren Bereich "zerhackt"). Wenn in diesen Dingern die Spulen nicht mehr richtig stramm auf dem Wickelkern sitzen, faengts an zu musizieren...ist n Alterungseffekt durchs ewige Aufwaermen/ Abkuehlen.

    Gruss,
    Knut.
     
  19. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    den Zettel nicht mehr, aber es waren schon ein paar Watt. Das machen übrigens so ziemlich ALLE Computer und ziemlich viele andere Geräte, die man heute so herumstehen hat. Und das wirklich NUR, damit die Elektronik für den Einschalttaster (auf der Tatstatur und am Gehäuse) Strom hat, um abfragen zu können, ob gerade eingeschaltet werden soll oder nicht. Sonst hat das KEINEN Grund, weder fährt dadurch der Rechner schneller hoch, noch hält dadurch irgendwie die Batterie länger (bei mir jedenfalls hält sie auch schon gut 3 Jahre, und ich benutze auch 'ne schaltbare Steckerleiste).

    Gruß, tarzaaan.
     
  20. heiki

    heiki New Member

    Moin,
    endlich mal ne vernünftige Erklärung, warum Bildröhren pfeifen. Mir glaubt ja keiner, das sie es tun. Tun sie doch. Solln sich die anderen doch mal die Ohren waschen!
    (-> Fernseher ohne Ton hör ich wenn ich zur Wohnungstür reinkomme).
    Danke, mein Ego ist wieder aufpoliert.
    H.
     

Diese Seite empfehlen