1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gentoo Linux für PPC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von krillehb, 17. Mai 2002.

  1. krillehb

    krillehb New Member

    Hallo,

    hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Linux Distri sammeln können ??
    oder vielleicht mit Mandrake 8.2 PPC ??

    Wenn ja, seid ihr zufrieden ???
     
  2. carlo

    carlo New Member

    Mandrake 8.2 lies sich problemlos installieren; nur booten tut nix! Alles probiert, totalausfall (ging mir mit YDL genauso, liegt also wohl nicht an der distribution sondern an irgendeinem problem mit dem bootloader yaboot - oder gar etwa an meinem mac? - oder an mir? Steve bewahre!).

    Gruß,
    carlo
     
  3. krillehb

    krillehb New Member

    Was für einen Computer hast Du denn ??

    Ich habe Mandrake 8.2 einmal installiert, war alles gut. Habe es dann wieder runtergeschmissen weil ich ISDN nicht nutzen konnte. Mein Mini Vigor ISDN Adapter wurde nicht unterstützt.
    Ich suche Leute, bei denen es läuft, aber Du scheinst ja auch irgendwie Pech zu haben.
     
  4. carlo

    carlo New Member

    Hatten wir ja neulich schon andernorts kurz, das thema.
    Habe nen Bondi iMac 233/ 512 MB RAM / 60 GB HD / OS 9.1

    Du denkst vermutlich an BootX vs yaboot?

    Ich dachte zuerst, die boot-probs lägen an einem falschen eintrag in der OF; war aber nicht - alles korrekt. (Damit hat sich das Backslash in OF-problem auch erledigt, obgleich ich bis heute keine ahnung habe, wie das geht...)

    Bizarrer weise muss ich jetzt wohl in der linux-installation die festplattenpartition, auf der linux ist, wieder als HFS initialisieren, weil mir Apples "Laufwerke konfigurieren sonst die ganze platte löscht. Skurril, das.

    Gruß,
    carlo

    PS: Läufts bei wem?
     
  5. henningberg

    henningberg New Member

    Hatte Mandrake mal installiert.
    Lief so lala:

    * Druckertreiber ließ sich zwar installieren, druckte aber nicht.
    * Jedes vierte Programm begann zwar zu starten, kam aber nie zu Potte.
    * Für PPPoE gibt´s hunderte von Anleitungen, mit keiner kam ich in´s Internet.
    * Linux ist keineswegs schneller als X (im Internet vielleicht; unterstellt, ich käme heute mit Linux in´s Internet und ebenfalls unterstellt, Linux wäre im Netz schneller, müßte ich ca 700 Jahre mit Linux surfen, um die Zeit wieder reinzuholen, die ich mit Linux verplempert habe)
    * Vorteil: mit Yaboot konnte ich bei jedem Start auswählen, ob ich mit 9, X oder Linux starten will (startete aber sowieso immer in X)
    * Datenaustausch mit Mac klappt nicht, weil Linux kein UFS oder HFS+ lesen kann und umgekehrt.
    * Hardwareunterstützung nicht vorhanden: Kein Schlafmodus beim Zuklappen, keine Tonumleitung, wenn man einen Kopfhörer einstöpselt.

    Als dann der Bootloader rumzickte und ich gar nicht mehr booten konnte, habe ich den ganzen Dreck wieder runtergeschmissen.
    Meine Erfahrung mit YDL ist noch schlechter, vielleicht versuche ich mich nochmal an debian (der reine Masochismus!).
    Kurz: wer eine Alternative zu Windows 3.1 sucht, wird mit Linux vielleicht fündig (ich persönlich würde Win bevorzugen), aber wer einen Mac hat, hat wirklich keinen Grund, umzusteigen (andere Ansicht, aber Mindermeinung: Klapauzius)
    Meine Empfehlung: Wenn Du was zum Basteln suchst, dann spiele mit Linux rum, anderenfalls kauf´ Dir ein Buch über Unix und kümmere Dich um den Mac (demnächst soll bei O´Reilly "Learning Unix for Mac OS X" erscheinen), da ist Deine Energie besser aufgehoben.
    Grüße,
    Henning
     

Diese Seite empfehlen