1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gelöschte daten wieder finden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sairkarna, 15. Mai 2007.

  1. sairkarna

    sairkarna New Member

    hallo
    habe ein dringendes problem!!!!!
    habe gestern aus versehen einige ordner gelöscht und auch aus dem papierkorb!!!!! habe data rescueII 1.1.1 versucht aber die daten sind seltsam zb. habe ich super viele zip files aber suchen tu ich eigentlich nach .iso(logic) arranges und so!!!!!
    kann mir bitte wer weiterhelfen????die daten sind super wichtig für mich danke
     
  2. maceddy

    maceddy New Member


    Wenn nach dem Löschen vom Papierkorb wieder auf die Platte geschrieben wurde sieht es SCHLECHT aus, dann muß ein Profi ran.


    maceddy
     
  3. sairkarna

    sairkarna New Member

    ich habe seitdem mir das passiert ist den mac nicht mehr eingeschalten weil ich wissen will wie was wann wo
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Wenn DataRescue nicht hilft, sieht es schlecht aus. DataRescue kann aber auch nur alte Einträge im Inhaltsverzeichnis der Platte auslesen, um den eigentlich Speicherbereich auszulesen. Leider wird allein schon durch das Einschalten des Macs an der Platte Veränderungen vorgenommen (Auslagerungsdateien z.B. werden geschrieben). Ein solches Programm kann nie 100% alle gelöschten Daten wiederherstellen. Daher sollte ein regelmäßiges Backup Pflicht sein! Nicht nur wegen der eigenen Schusseligkeit, sondern weil auch mal Festplattenfehler auftreten können und somit deine Daten in Gefahr sind. Wenn du kein Backup hast, sollte das eine Lehre für die Zukunft sein, vorallem dann, wenn du mit dem Mac dein Geld verdienst...
     

Diese Seite empfehlen