1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gehäuse PM 9600 oder G3 Tower

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von createch, 4. Juni 2002.

  1. createch

    createch New Member

    Bin dringend auf der Suche nach einem Gehäuse vom Powermac 9600 oder vom G3 (Towergehäuse). Bei Ebay siehts sehr dürftig aus, sämtliche Apple-Händler haben nichts und auch Apple selbst kann mir nicht helfen. Hat vielleicht jemand noch so ein Gehäuse bei sich rumstehen? Oder ein anderes Apple-Towergehäuse?

    Hintergrund: mein 7500 ist so vollgestopft, dass er zu warm wird (und auch zu laut).
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    ich habe nen7 200er der hat das selbe gehäuse wie der 7500er. habe das gehäuse wo es ging mit kork beklebt. demmt den geräuchpegel echt super. desweiteren habe ich alle 3 platten mit nem extralüfter und einen gehäuselüfter in einen PCI slot versehen. ergebniss, die kiste ist leise und angenehm kühl...

    -xymos.
     
  3. createch

    createch New Member

    Danke für die schnelle Antwort.
    Die Kiste an sich ist schon sehr leise, aber halt noch nicht ganz leise. Hab auch schon einen Pabst-Netzteillüfter eingebaut und das Netzteil an allen Kontaktstellen mit Moosgummiplatten beklebt. Es hilft schon, aber die Architektur lässt eine effektive entkoppelung der Krachmacher vom Gehäuse nicht zu. Deswegen möchte ich mal mit nem Tower mein Glück versuchen.
    Ob die Kiste eigentlich ohne Lüfter auskäme???? hab zur Zeit eine Prozessortemp. von 55° (Crescendo G4/450) gemessen mit Metronome von Sonnet.
    Was auch noch (hochfrequenten) Krach macht ist eine IBM Deskstar 60GB auf Original Apple Einbauschiene.
     

Diese Seite empfehlen