1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gegen den erklärten Willen publiziert

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Creatix, 15. Mai 2002.

  1. Creatix

    Creatix New Member

    Wie ist das so bei Euch? Hat da schon mal jemand Dinge über Euch ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt, die Ihr besser für Euch behalten hättet? Tatort: Web. Tatzeitpunkt: 14. Mai 2002. Mir geht es um's Prinzip. Ich weiß, schreckliches Wort. Da postet also ein registrierter User eines deutschen Mac-Forums, er hätte die URL eines anderen Users herausgefunden, die dieser noch nirgendwo veröffentlicht hatte. Nicht genug damit, er verlinkt sein Posting mit dieser rein privaten Homepage. Anlass: Der Homepage-Besitzer, ein kleiner Junge, hatte sich auf Nachfrage im Forum geäußert, dass seine Homepage bei iTools, also keine Toplevel Domain, geheim sein soll und nur für engere Freunde aus Klasse und Verein, weil u. a. deren Fotos vom Schwimmtraining dort zu sehen sind. Deshalb wolle er seine URL nicht im Forum publizieren. Ein respektabler Grund, will ich meinen. Nun, der Crack, der die URL dann umgehend unter Zitierung des unwilligen Schülers postete, wollte damit zeigen, dass im Web nichts geheim sei und man nicht so arglos sein dürfe. Ich denke, dass das der Weg ist, um einem Kind zu demonstrieren, dass Erwachsenen Meinungen und Wünsche eines Kindes egal sind. Dass es keinen Respekt verdient und keine Privatsphäre, obwohl es nicht einmal die mac.com-Mailadresse angegeben hatte. Wie seht Ihr das? Nehme ich das zu ernst?

    Aktueller Stand: Die Admins haben den Link zwischenzeitlich gelöscht, aber nun ist natürlich eine heftige Diskussion entbrannt.
     
  2. Xboy

    Xboy New Member

    Es ist wahr, dass wenn man was ins internet stellt es nicht mehr geheim ist ist, auch wenn man die URL nicht jedem gibt, wenn man was finden will dann findet mans auch.

    Allerdings ist es nicht in Ordnung eine Fremde Webadresse einfach in ein öffentliches Forum zu stellen. Ich glaube nicht, dass dieser jemand es will, dass jemand seine geheime Telefonnummer irgendwo in ein Forum schreibt.Denn auch Geheimnummern kann man rausfinden. Doch deshalb hat man nicht das recht sie weiterzugeben.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das Leben ist schon eines der härtesten. Zumindest bei dem ehedem so unbedarften Schüler hat es wohl zu einem Überdenken seiner Sicherheitsvorstellungen geführt. Vielleicht hilft es ihm ja in der Zukunft, aus Schaden wird man ja bekanntlich klug...

    Und jetzt hier bitte nicht meine URL veröffentlichen!
    ;)

    Aber gemein ist´s halt schon!
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Da kann ich euch nur Recht geben, sowas macht man nicht. Ist natürlich mies, wenn es ein Kind trifft, das sich nicht wehren kann und es schon ausdrücklich gesagt hat, dass die Adresse geheim sein soll.

    Aber manch einer geht auch selber etwas fahrlässig mit seinen Daten um. Ich weiß ja nicht, wie es im konkreten Fall gelaufen ist, aber wenn man eine E-Mail-Adresse hat, die keine Freemailer-Adresse (GMX, web.de o.ä.) ist, dann kann man aus der Domain schon auf die Homepage schließen. Wer aber fähig ist, sich eine eigene Homepage einzurichten, der hat auch verstanden, wie URLs funktionieren. Man muss gar nicht komplizierte Passwort-Abfragen programmieren können, eine URL, die etwas tiefer in der Hierarchie liegt und nicht erratbar ist reicht schon für sensible Daten. Diese Adresse kann man dann an die berechtigten Leute weitergeben.
     
  5. terkil

    terkil Gast

    Ich verstehe allerdings nicht, warum derjenige die url veröffentlicht hat. Hat er es getan, um dem Besitzer der Website damit zu schaden oder ihn lächerlich zu machen ? Das ergibt für mich keinen Sinn.
     
  6. terkil

    terkil Gast

    Ausserdem gibt es bei diversen Freemailern Communitys die nur per Passwort zugänglich sind, z.B. bei MSN :-(

    Aber "Privatsphäre" im Zusammenhang mit "Internet", das ist ja wohl ein Widerspruch in sich, oder ?
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    Aber "Privatsphäre" im Zusammenhang mit "Internet", das ist ja wohl ein Widerspruch in sich, oder ?

    jup, seh ich auch so...we privatsphäre im internet will, muß sein eigenes erfinden...

    ra.ma.
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    > "Privatsphäre" im Zusammenhang mit "Internet", das ist ja wohl ein Widerspruch in sich

    Ganz richtig, aber trotzdem muss ich mich ja nicht schlecht verhalten, nur weil alle anderen es auch so machen.

    Grüße
     
  9. terkil

    terkil Gast

    Na gut, ich bin halt doof und versteh das hier jetzt nicht. Mal angenommen, der Junge meines Nachbarn hat seine erste Website veröffentlicht, Betonung liegt auf "Veröffentlicht". Die sieht absolut grausig aus, aber das sag ich ihm natürlich nicht, sondern ich sag: Toll, find ich gut, aber kann man noch verbessern.

    Jetzt geh ich hier in's Forum, poste die url und sag: Kuckt euch das mal an, so eine blöde Website hab ich ja noch nie gesehen. Das wäre sicher nicht nett, man kann sagen, es wäre regelrecht gemein sowas zu machen.

    Aber kriegt der Betroffene das überhaupt mit ? Der einzige, der sich als blöd outet, wär doch derjenige, der die url veröffentlicht und einen Vertrauensbruch begeht, oder ?
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    http://www.akk.org/~jagger

    jaja, wer im Glashaus sitzt...
    (Aber zum Glück hab´ich die Fickseitenlinks längst rausgenommen...)
    :)
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    >>(Aber zum Glück hab´ich die Fickseitenlinks längst rausgenommen...)

    natoll, jetzt hast du das einzig interesante auf deiner seite entfernt ;-)))))))

    ra.ma.
     
  13. terkil

    terkil Gast

    Naja, das mußte ja mal so kommen.... :)
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    was??
     
  15. terkil

    terkil Gast

    Ja, was eigentlich ? Die Fickseitenlinks hab ich ja schon rausgenommen :-(
     
  16. SHeise

    SHeise New Member

    s schon (zB .htaccess) Dazu muss man zugegeben Ahnung haben - und zugriff auf'n Server. Was nun nicht jeder hat...

    Sebastian
     
  17. Creatix

    Creatix New Member

    Der Begriff Privatsphäre bezog sich weniger auf das Web an sich, sondern auf das Posting eines Links zu einer öffentlich nicht benannten URL (homepage.mac.com/...) entgegen ausdrücklicher Willenserklärung ihres Besitzer. Er wollte sie auf Anfrage aus dem Forum nicht angeben. Diese Willenserklärung animierte jemanden dazu, sie gerade deshalb zu posten.
     
  18. SHeise

    SHeise New Member

    ja, ok. stimmt schon. ist ja auch bescheuert sowas... wieso manche Leute es nötig haben.... naja.

    aber ich meinte das schon so: wenn jemand was nicht ALLEN zugänglich machen will (also nur einer bestimmten Gruppe von Leuten), sollte er/sie - soweit möglich - Zugangsberechtigungen einführen. leider geht halt htaccess nicht überall.
    ich habs bei mir auf'm Server auch so gemacht. Privaterbereich: geschützt. (wobei es mir prinzipiell noch egal wäre, wer sich meine Bilder anschaut - aber meine Family stellt sich da an... ;-)

    Sebastian
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Du auch?
    ;)
     
  20. terkil

    terkil Gast

Diese Seite empfehlen