1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geforce2-Frage....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Patrick Peters, 15. Mai 2002.

  1. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Hi zusammen,

    jetzt ist's mal wieder soweit, auch ich hab ne Frage :)

    Ich hatte dennächst vor mir ne neue Grafikkarte zuzulegen. 10.2 kommt ja bald.

    Ich dachte daran, ne Geforce2mx-400 mit 2 Monitorausgängen zu flashen. So ein Ding hab ich hier rumliegen.

    Jetzt die Frage:
    Hat das jemand schonmal gemacht? Und bleibt die 2-Monitorfähigkeit erhalten?

    Danke im vorraus
    Patrick
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

  3. abc

    abc New Member

    in der aktuellen mac-life steht ein artikel über das
     
  4. Die Pest

    Die Pest New Member

    Besorg´ Dir lieber eine GF3 ist schneller als die GF2MX und ist genauso zu flashen.
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der informationsgehalt dieses reports tendiert gegen null, da kann man im netz auch schlauer werden
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich habe mich mal bei der Apple Discussion rumgetrieben weil ich mir auch eine GeForce 2MX für meinen G4/400/GB Ethernet besorge, denn meine ATI Rage 128 Pro ist mit ihren 16 MB etwas schwachbrüstig.

    Der G4/AGP und G4/Gigabit Ethernet haben nur AGP2-Slots, da bringt die GeForce 3 gegenüber der 2MX tatsächlich keinen Vorteil. Für diese bräuchte man AGP4, wie sie ab dem G4/Digital Audio verbaut wurden.

    Sobald meine 2MX da ist kann auch Quartz Extreme gerne kommen. :)

    /oli
     
  7. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    die Geforce 3 bringt sehr wohl was gegenüber der Geforce 2MX , denn die Geforce 3 hat einen deutlich höheren pixel/speichertakt und verfügt über 4 vertex shader anstatt nur zwei wie die geforce 2 MX.
    der AGP 4x währe mit sicherheit von vorteil ,iss aber net auschlaggebend.

    mein tip:

    flashe dir nen Geforce 3 TI 500...

    -xymos.
     
  8. Larsi

    Larsi New Member

    Eine GeForce 3 würde ich auch nicht in einen G4/400 einbauen, da es zu Problemen kommen kann, wenn die GF3 (die ja für 4xAGP optimiert ist) in einen 2xAGPSlot gesteckt wird. Desweitern wäre das Geld zum Fenster rausgeschmissen, da der Rechner mit der Grafikkarte völlig überfordert wäre bzw. sich die GF 3 bloß langweilen würde, da der Rest einfach zu langsam ist (100MHz Systembus z.B.)

    Das Optimum zwischen Preis/Leistung für diesen Rechner bietet wohl nur eine GeForce2 oder (etwas besser) eine ATI Radeon. Denn die G4/400/AGP/GBit Ethernet wurde optional auch mit einer ATI Radeon ausgeliefert.

    Larsi
     

Diese Seite empfehlen