1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geforce 4 MX Treiber?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mats, 4. September 2002.

  1. mats

    mats New Member

    alten' System ein Geforce 4 MX Treiber vorhanden?

    Danke
    mats
     
  2. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    ich weiß zwar nicht wo die treiber für grafikkarten sind, aber meine geforce 4 ti wurde sofort unter x.2 erkannt.
     
  3. mats

    mats New Member

    Die Treiber sind in <TT>/System/Library/Extensions/</TT> oder im AppleSystemProfiler. Welche tatsächlich geladen sind, sieht man, wenn man im Terminal
    <TT>% kextstat</TT>
    eingibt.
    Meine Geforce 4 MX wird auch erkannt und auch gebraucht, aber der Geforce 2 MX-Treiber ist dafür wohl kaum das Gelbe vom Ei...
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    kextstat ohne das Prozentzeichen, oder? An Zeile 63 steht bei mir meine nachgerüstete GeForce 2MX. Habe OS X 10.2, und es finden sich nirgendwo in der Library GeForce-4-Treiber, nur GF 2 und 3.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @mats
    hast recht 2mx steht drin
     
  6. mats

    mats New Member

    Hm, dann gibts also noch keine anständigen Treiber!
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    so ist es. nur werden die chips der geforce 2 mx bestimmt nicht mehr geben bei nvidia. also verbaut apple dann halt 4 mx chips.
     
  8. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    &gt;&gt;Habe OS X 10.2, und es finden sich nirgendwo in der Library GeForce-4-Treiber, nur GF 2 und 3.&lt;&lt;

    ist bei mir auch, sowohl unterm puma und jaugar :(

    da frage ich mich für was ich die geforce 4 ti treiber installiert habe???
     
  9. baltar

    baltar New Member

    Da ich auch die unnötigen Extensions in einen Backup Ordner verschiebe kenne ich das Windows Denken Problem.

    Immer drüber 10.0 &gt;&gt; 10.1 &gt;&gt; 10.2 und immer die selben Extension verschieben.

    Ich setze eine Radeon ein, und obwohl der Dateiname gleich ist, soll die 10.2 Datei NUR für Quartz Extreme gut sein. Nicht die ATI Treiber für 10.1.5.

    Stimmt ja auch, es läuft Wunderbar.

    Nur der Interessierte User kann das schwer nachvollziehen.

    Im System Profiler unter Systemerweiterungen bekommt man auch die "kextstat" Ausgabe mit Version Änderung u. Information.

    Für die 2D Darstellung von Quartz Extreme scheint es sowieso keine Unterschiede zu geben. Nur Ja oder Nein.
    Geschwindigkeitsunterschiede gibt es wohl nur durch schnelleren GFX-Karten Speicher.

    GeForce 2MX oder GeForce4MX wo ist da der Unterschied?

    MfG
     
  10. mats

    mats New Member

    alten' System ein Geforce 4 MX Treiber vorhanden?

    Danke
    mats
     
  11. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    ich weiß zwar nicht wo die treiber für grafikkarten sind, aber meine geforce 4 ti wurde sofort unter x.2 erkannt.
     
  12. mats

    mats New Member

    Die Treiber sind in <TT>/System/Library/Extensions/</TT> oder im AppleSystemProfiler. Welche tatsächlich geladen sind, sieht man, wenn man im Terminal
    <TT>% kextstat</TT>
    eingibt.
    Meine Geforce 4 MX wird auch erkannt und auch gebraucht, aber der Geforce 2 MX-Treiber ist dafür wohl kaum das Gelbe vom Ei...
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    kextstat ohne das Prozentzeichen, oder? An Zeile 63 steht bei mir meine nachgerüstete GeForce 2MX. Habe OS X 10.2, und es finden sich nirgendwo in der Library GeForce-4-Treiber, nur GF 2 und 3.
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @mats
    hast recht 2mx steht drin
     
  15. mats

    mats New Member

    Hm, dann gibts also noch keine anständigen Treiber!
     
  16. charly68

    charly68 Gast

    so ist es. nur werden die chips der geforce 2 mx bestimmt nicht mehr geben bei nvidia. also verbaut apple dann halt 4 mx chips.
     
  17. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    &gt;&gt;Habe OS X 10.2, und es finden sich nirgendwo in der Library GeForce-4-Treiber, nur GF 2 und 3.&lt;&lt;

    ist bei mir auch, sowohl unterm puma und jaugar :(

    da frage ich mich für was ich die geforce 4 ti treiber installiert habe???
     
  18. baltar

    baltar New Member

    Da ich auch die unnötigen Extensions in einen Backup Ordner verschiebe kenne ich das Windows Denken Problem.

    Immer drüber 10.0 &gt;&gt; 10.1 &gt;&gt; 10.2 und immer die selben Extension verschieben.

    Ich setze eine Radeon ein, und obwohl der Dateiname gleich ist, soll die 10.2 Datei NUR für Quartz Extreme gut sein. Nicht die ATI Treiber für 10.1.5.

    Stimmt ja auch, es läuft Wunderbar.

    Nur der Interessierte User kann das schwer nachvollziehen.

    Im System Profiler unter Systemerweiterungen bekommt man auch die "kextstat" Ausgabe mit Version Änderung u. Information.

    Für die 2D Darstellung von Quartz Extreme scheint es sowieso keine Unterschiede zu geben. Nur Ja oder Nein.
    Geschwindigkeitsunterschiede gibt es wohl nur durch schnelleren GFX-Karten Speicher.

    GeForce 2MX oder GeForce4MX wo ist da der Unterschied?

    MfG
     

Diese Seite empfehlen