1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gebrannte MP3 CDs werden nicht immer korrekt gespielt, lange pause vor einlesen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von eisendrath, 14. November 2007.

  1. eisendrath

    eisendrath New Member

    runtergeladene mp3-audiodaten auf eine mp3 cd gebrannt, werden nicht von jedem cd-player korrekt abgespielt. mein ghettoblaster von philipps erkennt die cd und zeigt alle tracks an. es passiert dann aber, dass er einen oder mehrere/alle tracks auf der cd verzögert startet. man hört dann, wie der laser den track einliest und nach ca. 5-10 sekunden erst die wiedergabe startet. beim gerät von creative überspringt dieser den track einfach, ausser ich drücke auf pause. nach 2-4 sekunden, wenn ich die pausetaste loslasse wird der track abgespielt. im autoradio (neues modell von volkswagen) wird diesselbe cd problemlos erkannt und die tracks spielen ohne verzögerungen.
    mit was hat das zu tun? könnte das am cd-brenner (firmware) liegen oder an itunes (ich brenne meistens direkt aus i-tunes). müsste ich ein alternatives brennprogamm aussuchen, das evtl. die pausen bei mp3 cd's verzögert? oder kann es an dem rohling liegen?

    einige tracks sind mit itunes codiert worden, andere nicht (downloads).

    ich habe diesen brenner:

    MATSHITA DVD-R UJ-85J
    Firmware: FCQA

    Software: Mac Os X 10.4.10 (8R2218)

    danke für inputs
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Es könnte durchaus an der Kombination CD-Brenner - Rohling liegen. Versuche es doch einmal mit anderen "hochwertigen" CD-Rohlingen (z.B. Plextor). Falls du einen zweiten Brenner hast, könntest du auch versuchen die CDs damit zu brennen.

    Spielen die Geräte selbstgebrannte Audio-CDs (im Gegensatz zu MP3-CDs) ohne Probleme ab?
     

Diese Seite empfehlen