1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gasguzzler !!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von der_baer, 13. Mai 2002.

  1. der_baer

    der_baer New Member

    Hi Leude !!

    gibt es irgendwo im Netz eine Aufstellung, wiewiel Strom die Mac's im Betrieb bzw. Ruhezustand so verbrauchen?

    Ich habe einen iMac 600 SE und fast den Eindruck, dass er im Ruhezustand wärmer wird, als im Betrieb, was mir komisch vorkommt, weil er doch ein erhebliches weniger an Strom benötigen sollte, wenn der Bildschirm abgeschaltet ist !?!.

    Daher sollte doch auch die Abwäme geringer sein, oder nicht !?

    Gruß
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Der iMac sollte im Betrieb so um 85 Watt brauchen, im ausgeschalteten Zustand dürften es trotzdem noch so 8 bis 9 Watt sein.
     
  3. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hi der_baer!

    Habe das bei meinem iMac (233, Rev. B) vor 'ner Weile mal gemessen (einfach Strom mit dem Multimeter gemessen x 220 V - Blindleistung also NICHT herausgerechnet):

    Standby: 10 Watt
    Normalbetrieb: 90-95 Watt
    Ruhezustand: 35 Watt

    Deine Vermutung, daß das Ding im Ruhezustand - bei ausgeschaltetem Monitor - weniger verbraucht hat sich also bei mir bestätigt. Was Deine Beobachtung betrifft, so kann ich mir eigentlich nur vorstellen, daß evtl. der Prozessor bei Deinem Rechner wärmer wird: Durch den eingeschalteten Monitor (der dabei sicher mehr Wärme erzeugt - und dadurch auch einen stärkeren Warmluftstrom) könnte ein größerer Unterdruck am Prozessor entstehen, der widerrum dazu führt, daß daran mehr Luft vorbeiströmt und diesen dabei stärker abkühlt.

    Falls Du noch irgendwo im Internet genaueres über Stromverbrauch finden solltest: Bitte posten!

    Gruß, tarzaaan.
     

Diese Seite empfehlen