1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Garantie-Erweiterung auf 3 Jahre?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Wuschelkopf, 29. Mai 2006.

  1. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    Hallo Leute,

    ich will mir nach einer Weile Apple-Abstinenz wieder einen Mac zulegen, nämlich das mittlere MacBook. Nun sind mir die 12 Monate Garantie, die seitens Apple drauf sind, etwas wenig; ihr wisst ja alle, die iBooks hatten ne Menge Macken, die zum Teil erst sehr spät über Rückrufaktionen repariert wurden usw.; bei einer Revision A ist ne verlängerte Garantie imho sowieso immer wichtig.

    AppleCare ist mir zu teuer, deswegen schau ich mich nach Alternativen um und hab schon ein Bisschen im Forum recherchiert - mit Mactrade scheint einer sehr schlechte Erfahrungen gemacht zu haben, Cancoms Garantie erlischt bei Softwareupdates (?), Gutes soweit über Apple Center Schulz aus München (die ja netterweise auch Sonderkonfigurationen anbieten, dann würde ich mir wohl das kleine MacBook mit DVD-RW gönnen) - und zum Teil über Mactrade. Wie sieht's aber mit Gravis aus? Im Gegensatz zu Apple Center Schulz gibt es in Düsseldorf eine Filiale ;) Was könnt ihr ansonsten empfehlen?

    vielen Dank im Voraus für die Tipps!
     
  2. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Cancom Garantie erlischt bei Software-Update? Nicht wirklich, oder?
     
  3. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

  4. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    Wirklich keine neueren Erfahrungen mit Garantie-Erweiterung? Schade!
     
  5. Chriss

    Chriss New Member

    die Fragen danach arten regelmäßig in einen Glaubenskrieg aus ... ! Und nachdem deine genannten Händler schon ausführlich durchgekaut sind, stellt sich die Frage, warum nun noch eine 20. Auflage ... zumal Apple vs. Gravis & Co. echte Äpfel-Birnen-Vergleiche sind - im wahrsten Sinne
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Halte die Gravis-Garantieverlängerung für die beste und günstigste Lösung.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Applecare gilt nicht nur in Deutschland. Das scheint natürlich keiner zu bedenken, oder man kauft sich Notebooks aus Gründen der Schickheit bzw verlässt das Land damit nicht. Abholservice ist da genauso mit drin wie ein gleichzeitig gekauftes Apple Display und eine Airport-Basis-Station.

    Die drei Jahre telefonischen Support, der regelmässig die Kundenzufriedenheitsrekorde bricht (wobei jetzt gleich wieder die Meckerer kommen werden...) muss man obendrein erwähnen. Denn nach den ersten 90 Tagen muss der Support sonst bezahlt werden. Das kann man natürlich auch über eine freundliche studentische Hilfskraft im Gravis versuchen... ;)
     
  8. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    Och, die meiste Zeit würde ich das Ding in Deutschland einsetzen. Außerdem - ist es nicht egal, wo der Schadensfall eintritt, wenn er herstellerbedingt ist? Im Ausland reparieren lassen stelle ich mir sowieso recht abenteuerlich vor. Airport und Apple-Display ist mir egal, hab weder das eine noch das andere; nebenbei, ich glaub für Displays braucht man ein eigenes Apple-Care.

    Zufriedenheitsrekorde, soso. Nach allem, was ich bisher gehört und erlebt habe, würde ich mit Apple ungern wieder telefonieren. ;))
     
  9. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    Danke für diesen O-Ton. Gravis +1.
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Also bei MacBook und Powermac ist das Display mit abgedeckt.
    Wo der Schadensfall eintritt, ist gerade dann schnuppe, wenn Du einen autorisierten Service Provider vor Ort hast, der die Maschine wieder instand setzen kann. Oder aber Apple schickt sie in sein Reparaturzentrum ein.
    Die Leute, die mit dem Support zufrieden sind, mögen sich mit Sicherheit nicht jeden Tag positiv darüber äussern, die Umfragen, die ab und an von Kunden beantwortet werden, z.B. in diversen Computerzeitschriften sprechen aber eine deutlichere Sprache als jedes Forum und jede schlechte Einzelerfahrung.

    Und von denen hab ich gerade bei Gravis persönlich genug gesammelt.
     
  11. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Mal ganz davon abgesehen, daß AppleCare ein Scheißhaufen Kohle kostet. Die Garantieverlängerung bei Gravis dagegen je nach Modell zwischen 50 und 100 Euro. Und wozu brauche ich Telefonsupport? Für einsame Stunden? :biggrin:
     
  12. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Frag doch mal bei Thomann nach. Die verkaufen zwar eigentlich eher Musikzeugs, haben auber auch Macs im Angebot. Wenn sich im letzten Jahr nix verändert hat, dann geben die ohne Aufpreis drei Jahre Garantie. Bis jetzt bin ich mit dem Service dort sehr zufrieden. Hab da zwar noch keinen Mac gekauft, aber von der Arbeit aus haben wird da schon etliches an PA und sonstiger Elektronic geholt. Keinerlei Probleme, guter Service, einfach gut.

    http://www.thomann.de

    Edit: ich hab grad nachgesehen, auf die MacBooks gibts drei Jahre Garantie. Frag doch mal per Mail nach, wann diese Garantie denn nicht mehr gelten würde (Festplatte austauschen, RAM nachrüsten etc.), manche sind da ja etwas eigen.
     

Diese Seite empfehlen