1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Garage Band *kopfkratz* ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ReinerReibach, 25. August 2006.

  1. ReinerReibach

    ReinerReibach New Member

    also ich hätte drei fragen die ich nicht geschafft habe mir selber zu beantworten...
    1.)kann man in garage band die aufgenommenen sachen auch noch in anderen formaten exportieren lassen als in .m4a
    2.) gibt es eine möglichkeit in garage band zB die wortbreite und die smaplingfrequenz der aufnahmen einzustellen?
    3.) kann ich mehr als nur 2 Spuren gleichzeitig aufnehmen?
     
  2. dirkkuepper

    dirkkuepper New Member

    1, 2 und 3: Nein
     
  3. ReinerReibach

    ReinerReibach New Member

    okay...

    ...danke für die info...
     
  4. ittmnc

    ittmnc New Member

    Stimmt nicht!!
    1. Man kann acht echte und ein Software Instrument gleichzeitig aufnehmen.
    2. Garageband sendet an iTunes ein aiff File, welches man dann in iTunes in das gewünschte Format konvertiert
    3. Wenn ich an meinem Audio Interface 96 kHz einstelle, dann nimmt Garageband auch mit 96kHz auf.

    Also: JA
     
  5. dirkkuepper

    dirkkuepper New Member

    zu 1. Das sind aber nicht 2 Spuren gleichzeitig, so wie es hier gemeint ist.
    zu 2. Zwischen an iTunes senden und Exportieren liegen in Garageband Welten!

    Also nein!
     
  6. benqt

    benqt New Member

    Ok, er meinte Softwarespuren, da ist wohl bei 2 Schluss, aber welche Welten liegen denn zwischen Exportieren und an iTunes senden? Letzteres scheint ja sogar die bessere Lösung zu sein, da weniger bzw. gar nicht komprimiert!?

    Bitte um Aufklärung!


    Gruß
    Markus
     
  7. ittmnc

    ittmnc New Member

    Zu 1. Wenn ich mit acht Mikrofonen Schlagzeug aufnehme (Gleichzeitig), dann kann ich nicht mehrere Spuren gleichzeitig aufnehmen?? Das musst Du mir erklären...
    Ein Kumpel und ich nehmen häufiger mehr als zwei Spuren gleichzeitig auf. Auf verschiedenen Spuren wohlgemerkt, die danach einzeln bearbeitbar sind.

    Zu 2. Was gibt es besseres als ein aiff File in iTunes?? Damit kannst Du doch dann machen was Du willst. Von mir aus auch nen Wolf konvertieren...
     
  8. ReinerReibach

    ReinerReibach New Member

    gut und wie bekomme ich das aiff file an itunes...ich enne nur die "exportieren" funktion und damit bekomme ich immer ein m4a file...
     
  9. benqt

    benqt New Member

    Hab schon wieder vergessen wie es in GarageBand 2 war, aber in GB 3 ist die Funktion "an iTunes senden" direkt im gleichen Menü wie "auf Festplatte exportieren". Kann sein, dass es in einer älteren Version in einem andern Menü ist, aber in irgendeinem Pull-Down-Menü in der oberen Leiste ist es auf alle Fälle.
    Das Umwandeln in iTunes in .mp3 oder .aac ist dann ein Kinderspiel.
     
  10. ittmnc

    ittmnc New Member

    Hab auch nur Garageband 3 und da findest Du "an iTunes senden" unter bereitstellen.
     
  11. ReinerReibach

    ReinerReibach New Member

    ah ja...habs gefunden...danke :D
     

Diese Seite empfehlen