1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G5-Potential erst bei wieviel RAM?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bix, 20. Oktober 2003.

  1. bix

    bix New Member

    Grad eben erinnere ich mich nicht an einen Artikel aus der Zeitung MacNews, ein Interview zu den albernen Schnelligkeitsvergleichen PC und G5. Erinnert sich vielleicht jemand von Euch an das Interview von einem Entwickler, der sagte, dass der G5 seine 64-Bit-Technologie nicht nur erst mit entsprechend umgeschriebener Software sondern AUCH und VOR ALLEM erst mit mit mehr als 4 Giga (?) Ram entwickelt... (oder waren es 2 oder 6 oder 8..)? Gruß, Bix.
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    kommt darauf an, was Du damit machen willst.....
    zum surfen z.B. reicht ja ein G-4 eh :)
     
  3. Usires

    Usires New Member

    Unser Testgerät (Dual 2 GHz) hat sich mal eine Woche lang mit immerhin 4 GB amüsieren dürfen, und die Ergebnisse waren auch nicht besser als mit 1 GB. Mit 64 Bit fällt übrigens die Hürde von 2 GB, also war unsere Konfiguration mit 4 GB schon ziemlich "64-bittig". Gemerkt haben wir davon aber nix. Weder mit Jaguar noch mit Panther.

    Aber die Zeit wird's zeigen. Erst mal ein paar Programme auf den G5-Prozessor anpassen, denn da liegt das Potenzial. Im Moment eiert jeder mit G4-optimierter Software herum, die auf dem neuen Prozessor einfach nur so läuft, wie man es von einer G4-App erwartet. Perfomancesprünge wird es nach den Anpassungen aber defintiv geben. Vielleicht nicht überragend, aber deutlich spürbare.

    Bin ich mir sehr sicher. :cool:
    Usires
     
  4. bix

    bix New Member

    Grad eben erinnere ich mich nicht an einen Artikel aus der Zeitung MacNews, ein Interview zu den albernen Schnelligkeitsvergleichen PC und G5. Erinnert sich vielleicht jemand von Euch an das Interview von einem Entwickler, der sagte, dass der G5 seine 64-Bit-Technologie nicht nur erst mit entsprechend umgeschriebener Software sondern AUCH und VOR ALLEM erst mit mit mehr als 4 Giga (?) Ram entwickelt... (oder waren es 2 oder 6 oder 8..)? Gruß, Bix.
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    kommt darauf an, was Du damit machen willst.....
    zum surfen z.B. reicht ja ein G-4 eh :)
     
  6. Usires

    Usires New Member

    Unser Testgerät (Dual 2 GHz) hat sich mal eine Woche lang mit immerhin 4 GB amüsieren dürfen, und die Ergebnisse waren auch nicht besser als mit 1 GB. Mit 64 Bit fällt übrigens die Hürde von 2 GB, also war unsere Konfiguration mit 4 GB schon ziemlich "64-bittig". Gemerkt haben wir davon aber nix. Weder mit Jaguar noch mit Panther.

    Aber die Zeit wird's zeigen. Erst mal ein paar Programme auf den G5-Prozessor anpassen, denn da liegt das Potenzial. Im Moment eiert jeder mit G4-optimierter Software herum, die auf dem neuen Prozessor einfach nur so läuft, wie man es von einer G4-App erwartet. Perfomancesprünge wird es nach den Anpassungen aber defintiv geben. Vielleicht nicht überragend, aber deutlich spürbare.

    Bin ich mir sehr sicher. :cool:
    Usires
     

Diese Seite empfehlen