1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G5 möchte manchmal neu gestartet werden

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gwergerg, 13. Februar 2005.

  1. smid

    smid New Member

    na, schon was rausbekommen?
    habe nämlich vor geraumer zeit das gleiche problem gepostet...
    ist eigentlich noch immer unverändert. die abstürze treten bei mir leider zu sporadisch auf, dass man irgendwelche rückschlüsse ziehen könnte. mein letzter versuch war jetzt, suitcase aus den startobjekten rauszuschmeissen. bis jetzt läuft er prima (aufholzkloppabberfeste). nur die lüfter fangen manchmal an zu blasen!?
    meinen speicher habe ich noch nicht ausgebaut, da der gleiche speicher im nachbarrechner einwandfrei funktioniert.
     
  2. gwergerg

    gwergerg New Member

    Also Kernelpanics hatte ich bis jetzt nicht wieder, aber das war davor ja auch sehr selten.
    Die beiden Modulen die ich zurück gegeben hab laufen aber anscheinend laut Händler ohne Probleme.(wurden getestet)

    Vielleicht war es ja doch irgendein Treiber/software was ammok läuft. Passierte ja auch bei beiden male fast am ende des Bootvorgangs wenn der Desktop erschien...
     
  3. smid

    smid New Member

    sacht ma, kann es vielleicht auch an der telefonanlage liegen???? die hängt ja (zweifelsohne) am modem (in meinem falle mini vigor) habe meinen ram jetzt auch mal mit memtest geprüft und nix gefunden. bin nämlich so langsam mit meinem latein am ende. jeden zweiten tag kernel panics schlauchen einen ganz schön... vorletztes wochenende hats mir vor lauter abstürzen das system zerschossen. nix ging mehr. alles wieder neu drauf gespielt - zwei tage später wieder ein absturz. habe keine lust, nochmal alles neu zu installieren. muss ihn wohl dann doch mal einschicken.....;(
     
  4. hm

    hm Active Member

    Das Einschicken kannst du Dir sparen weil ich mir schon aus eigener Erfahrung heraus recht sicher bin das der >Mini Vigor< der Übeltäter ist. Hast du bei diesem auch den aktuellsten Treiber drauf ???, ist so soweit ich mich erinnern kann ist es die Version 2.6. Ausserdem, benutzt du den >Ruhezustand< ??? des OS,- wenn ja vergiss es, das mag der Treiber des MiniVigor auch in der aktuellen Version noch nicht. Auch nicht wenn du den USB während des ( auch passiven) Betriebes abstöpselst
    Nochmals neu instaliieren musst du eigentlich nicht, nur den Treiber des Vigor entfernen und danach das aktuelle Combo Update nochmals über dein ramponiertes System bügeln, das sollte eigentlich reichen.
    Ich hab zur Abwechslung auch mal den >Hermstedt WebShuttle< getestet, und da war alles noch viel schlimmer.
    Mein Fazit: Alles was mittels USB ins Internet führt kann man getrost vergessen. Mein Tipp deshalb; - DSL via Ethernet, da benötigt man keine zusätzlichen Treiber und läuft alleine schon aufgrund dessen meist problemlos.
    Ausserdem ist DSL Flat z.b. bei ARCOR noch günstiger als die ISDN Flat Variante.
     
  5. smid

    smid New Member

    na, das ist doch mal ne aussage! war nur ziemlich verunsichert, da so viele geschrieben haben, dass der vigor bei denen problemlos läuft. in paar tagen gibt es eh dsl. hol ich mir jetzt mit nem nachbarn zusammen. netzwerkverteiler aufn speicher und ab dafür...
    das webshuttle hatte ich vorher auch...schlimm.
    dachte ja echt, es würde mir dem vigor besser.
    wie kann das denn sein, dass manche so begeisteret sind und andere nicht?
     
  6. smid

    smid New Member

    ach ja,....danke!
     
  7. hm

    hm Active Member

    Der Vigor läuft nur solange halbwegs problemlos solange du auf die erwähnte Umstände eben vorbereitet bist. Also keine Ruhezutand verwendest, kein Abstöpseln trotz USB und die aktuelle Treibersofftware auf dem Rechner hast.
    Immerhin lief der Vigor insgesamt etwas stabiller als das Gegenstück von Hermstedt.
    Warum andere Begeistert sind kann ich dir nicht sagen. Sie verwenden unter Umständen eine andere Hardware (...ich G5,Dual 2Ghz) und/oder eine andere (ältere) Version des Betriebssystemes. Auch denkbar, das bei anderen auf dem Vigor eine andere Firmware vorhanden ist, die sich eh nicht updaten lässt, ausser man wechselt den Chip aus. Der Vigor mit dem älteren Treiber (irgenwo bei 2.3) lief z.b. bei mir mit den erwähnten Einschränkungen problemlos bis ca. 10.3.5, erst danach erging es mir wie Dir das er auch schon im >normalen< Betrieb deutlich instabiller, ja sogar katastrophal lief. Auch mir hatte er damals mein System etwas ramponiert, durch die besagte Vorgehensweise lies sich der Schaden glücklicherweise aber in wenigen Minuten wieder beheben.
     
  8. smid

    smid New Member

    also ich hatte - wie so oft gesagt - schon immer (seit ich den g5 hab) probleme mit kernel panics. ob beim einschalten, während dem betrieb oder sonstwann. hoffe jetzt echt, dass es am vigor liegt.
    kann dsl kaum erwarten und wehe er stürzt nochmal ab... dann poste ich hier meine adresse rein und ihr könnt euch vor meinem fenster versammeln und versuchen, den rechner aufzufangen....:devil:
     
  9. rootzone

    rootzone New Member

    Der Log-Auszug lässt darauf schliessen, dass Speicherinhalte verloren gegangen sind.

    Scheint dann doch der Speicher gewesen zu sein. Er muss ja nicht einmal defekt sein. Manche Riegel kommen mit manchen Speicher-Kontrollern nicht klar.

    Das ist auch kaum eine Preisfrage. Ich habe durchaus schon vom Fällen gehört, bei denen das primär mit "besserem" Speicher auftrat.
     

Diese Seite empfehlen