1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G5 möchte manchmal neu gestartet werden

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gwergerg, 13. Februar 2005.

  1. gwergerg

    gwergerg New Member

    Hallo,
    hab hier ein kleines Problem.

    Manchmal, wenn ich meinem G5 einschalte, passiert was seltsames.
    OSX Startet normal durch. Desktop wird geladen und dann friert alles Plötzlich ein und es kommt eine Meldung in drei Sprachen mit der Hinweis das der Mac neugestartet werden muss.
    Weiss jemand was das für eine Ursache haben könnte? Bin für jeder Tipp dankbar.
    Gruß
    Nader
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Sogenannte Kernel Panik.
    In 99% aller Fälle ein Hinweis auf Probleme mit eingebauter oder zusätzlich angestöpselter Hardware. Oft zusätzlich verbauter RAM oder USB Geräte.

    Ohne weitere Infos um was für ein System es sich genau handelt und was noch so alles angestöpselt und eingebaut ist kann dir keiner weiterhelfen
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    typisches Zeichen einer Kernel panic.

    Das System kann dann in der Regel bestimmte Erweiterungen nicht laden welches es benötigt um erweiterte Hardwäre zu betreiben.
    Das Problem liegt also häufig an angeschlossener Peripherie oder zusätzlich eingebauten Teilen.
    z.B RAM / Festplatte / ect.

    In der Regel hilft:
    Das Filesystem zu checken und zu reparieren.

    Das macht man indem man den Rechner startet und dabei die Tastenkombination Apfel -S hält.
    Man gelangt damit in den Single User Modus und hat nun die Möglickeit einen Befehl einzutippen: fsck -f (bei HFS+ journaled / fsck -y bei HFS+ ( ohne journaled)

    Nach dem check und der reparatur meldet der Rechner via Komandozeile das er ok ist.
    Kommt diese Meldung nicht, muß man den fsck Befehl erneut anwenden.
    Das geht machmal in einem Ruck - ab und an jeh nach der schwere des Fehlers nur durch die Wiederholung.

    Hat man ( bzw. der Rechner) es geschafft und das System ist ok, kann man mit dem Befehl "reboot" neu in Aqua starten.

    Hilft das nicht, muß man nachträglich eingebauten RAM bzw. Festplatte ausbauen und sehen wo der Fehlerteufel sitzt.
    Drucker ect natürlich auch abstöpseln - daran kanns ja auch liegen.
     
  4. Mäkki

    Mäkki New Member

  5. gwergerg

    gwergerg New Member

    Danke für die Infos.

    Hab die beiden 256MB Riegel gegen zwei 1GB getauscht. Hab aber extra Orginal Infinion Modulen gekauft (hat 30euro mehr gekostet als die normalen noname). In normalen Betrieb läuft ja auch alles 100% Ok. Ih hoffe das sind nicht die Ram Module.
    Ansonsten die 160ér Platte gegen ein 300Gb getauscht.

    An USB hängt nur Maus und Tastatur. Sonst nix.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Wo gekauft?
    Wenn nix weiter dran hängt dan tippe ich fast auf die RAM Bausteine (wenn gratefuls Tipps nix bringen)
     
  7. gwergerg

    gwergerg New Member

    Gekauft hab ich die die bei nen Pc-Shop hier in HH.

    Sollten Ram fehler nicht gravierendere Fehler verursachen als das?
    Ich mein ich hab meinen G5 schon seid fast zwei Monaten und passiert ist das bis jetzt zweimal mit der Kernel Panic.

    Hab grad Filesystem und Rechte Repariert. Ich glaub aber bei Filesystem wurden keine Fehler gefunden ...
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Sollten Ram fehler nicht gravierendere Fehler verursachen als das?<<

    Nöö.
    zu diesem Thema hat vor einer Woche User javaklaus was bemerkenswertes geschrieben.
    Ich weiß leider nicht mehr in welchem Thread und an welchem Tag noch in welchem Zusammenhang.
    Sinngemäß berichtete javaklaus , das ein nachweislich defekter RAM in verschiedenen Rechnern eingebaut wurde und es alle möglichen Ergebnisse von "ging überhaupt nichts mehr" bis " völlig problemlose Arbeit" erzielt wurden.

    >>Ich mein ich hab meinen G5 schon seid fast zwei Monaten und passiert ist das bis jetzt zweimal mit der Kernel Panic.<<

    >>Hab grad Filesystem und Rechte repariert...<<

    Rechte reparieren nutzt nur wenn ein fehlerhafter Installer die Standardrechte verändert hat.
    Hardwarekonflikte kann man mit diesem Util nicht lösen.

    -----------------
    Nimm die RAM Riegel raus und teste sie einzeln.
     
  9. Mäkki

    Mäkki New Member

    Ramfehler können durchaus sporadisch auftreten -> deshalb memTest und das Programm mal 'ne Nacht durchlaufen lassen.
     
  10. macmercy

    macmercy New Member

    RAM-Kauf: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/

    Wer hier RAM kauft kann sicher sein, daß es für den Mac zertifiziert ist. Und selbst wenn tatsächlich mal ein Modul defekt sein sollte, reicht ein Anruf und sie schicken Dir einen neuen Riegel (im Tausch gegen den defekten).

    Ich mach ja nicht gerne Werbung für bestimmte Händler - aber DSP ist eine Ausnahme. Ich kenne die Jungs persönlich und kaufe seit 1990 dort RAM - absolut empfehlenswert.
     
  11. gwergerg

    gwergerg New Member

    da kauft man extra die teueren Module ...

    Ich werd mal memtest laufen lassen.
    Danke Mäkki
     
  12. gwergerg

    gwergerg New Member

    Hab jetzt mal ne Stunde mem test laufen lassen und von Apples Hardware Diagnose Cd "erweiterte Test" ausgewählt und es wurden keine Probleme gefunden.
    Weiss jemand ob man den angaben trauen kann?
    immerhin hat der fast eine Stunde getestet.
    danke
     
  13. Mäkki

    Mäkki New Member

    Also, dann glaube ich erstmal nicht, dass es der RAM ist - aber lass memTest ruhig einmal heute nacht durchlaufen.

    Was hast du denn für Einträge unter -> Programme -> Dienstprogramme -> Konsole -> Protokolle -> /Library/Logs -> panic.log ?
     
  14. hm

    hm Active Member

    Vielleicht ist auch nur eine Systemdatei zerdeppert:rolleyes:
    Letztend passierte mir das beim einem Browser, der von Zeit zu Zeit immer wieder mal unaufgefordert abschmierte. Ich ersetzte ihn daraufhin durch eine >frische< Kopie und seitdem war bislang wieder Ruhe.
    Vielleicht hilft es wenn dun nur einmal das aktuelle Combo-Update über dein System bügelst.
     
  15. gwergerg

    gwergerg New Member

    Das steht bei mir unter Panic.log

    was ist den das eigentlich?


    panic(cpu 1): vm_page_insert
    Latest stack backtrace for cpu 1:
    Backtrace:
    0x000836E4 0x00083BC8 0x0001EDA4 0x0007219C 0x00072CAC 0x00059478 0x00091114 0x000940CC
    Proceeding back via exception chain:
    Exception state (sv=0x32999C80)
    PC=0xFFFF8B44; MSR=0x0200F030; DAR=0x015A4000; DSISR=0x42000000; LR=0x935D6E08; R1=0xBFFFEE70; XCP=0x0000000C (0x300 - Data access)

    Kernel version:
    Darwin Kernel Version 7.7.0:
    Sun Nov 7 16:06:51 PST 2004; root:xnu/xnu-517.9.5.obj~1/RELEASE_PPC



    *********

    Sat Feb 12 08:39:14 2005


    panic(cpu 1): mapping_alloc - empty mapping block detected at 141F1000

    Latest stack backtrace for cpu 1:
    Backtrace:
    0x000835F8 0x00083ADC 0x0001EDA4 0x00086FC4 0x00086134 0x00085274 0x0005



    8F50 0x00091014
    0x00093FCC
    Proceeding back via exception chain:
    Exception state (sv=0x008C3000)
    PC=0xFFFF87E0; MSR=0x0200F030; DAR=0x01274000; DSISR=0x42000000; LR=0x935D6E18; R1=0xBFFFEE70; XCP=0x0000000C (0x300 - Data access)

    Kernel version:
    Darwin Kernel Version 7.8.0:
    Wed Dec 22 14:26:17 PST 2004; root:xnu/xnu-517.11.1.obj~1/RELEASE_PPC


    *********
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    das sollte es sein :

    panic(cpu 1): mapping_alloc - empty mapping block detected at 141F1000

    Panic.log ist das Protokoll, von den vielen anderen Protiokollen , in dem geschrieben steht, welches Problem zum Absturze ienes Programmes oder des Systems führt.
     
  17. gwergerg

    gwergerg New Member

    und was heißt das nu?
    ich mein was sagt das jetzt aus??
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich würde das so interpretieren, das irgendein Block der Festplatte defekt ist.

    -
    da bin ich aber kein Experte
     
  19. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    >User javaklaus was bemerkenswertes geschrieben.
    ---
    Hallo gratefulmac und Hallo alle Anderen vom Kernel-Panic-Orchester :) ,
    In der Tat hatte ich einen defekten RAM-Baustein(ausnahmsweise mal bei authorisiertem Mac-Händler gekauft) in einem G4/1,25 MDD mit 2 verschiedenen HW-Test-CDs überprüft-Ergebnisse äusserst unterschiedlich.Den gleichen RAM in G5 eingesetzt:Keine Kernel-Panic-HW-Test O.K-aber klare Probleme beim Multithreading.G5 also toleranter als MDD G4?Auf dem G4 MDD schwere Kernel-Panics-Maschine unbenutzbar.RAM getauscht-Macwelt wieder in Ordnung.Ich verbaue ständig RAM aller Art in Macs-
    Forschungsergebnis:probieren geht über studieren.
    Hier noch der benannte discussion-thread
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=114982&perpage=15&pagenumber=1
    Dort erzähle ich auch von Kernel-Panic durch einen USB-WLAN-Stick-Treiber.
    Jede Menge Bad RAM-Geschichten :
    http://macintouch.com/badram02.html
    Kernel-Panic-Infos von Apple(sehr gut-bestätigt meine Erfahrungen-is ja auch von Apple):
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106227
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=25392
    Zuguterletzt :
    http://www.macupdate.com/info.php/id/14004
    -habe memtester noch nicht getestet ;-)
    P.S:Gelingt es, den Verusacher(die Komponente) ausfindig zu machen, sofort ab in die Mülltonne damit-nicht verkaufen, sonst hat der Nächste die Kacke am Fuss :) so habe ich es im Falle des WLAN-Stick gemacht und ne Original-Airport-Karte eingebaut..........

    something else : Evtl. kann Kontaktspray an den Goldkontakten ein RAM-Problem lösen- ich habe auch schon einige Maschinen mit nicht richtig eingesetzten Komponenten gesehen.Allerdings waren es meist keine Macs-sondern andere Maschinen, die ich dann repariert habe(wenn sie nicht endgültig defekt waren-nicht Alles ist so stabil gebaut, wie ein Mac).
     
  20. gwergerg

    gwergerg New Member

    Hab Heute die beiden Infinion Modulen rausgeschmießen und stattdessen 2x1GB MDT Speicher eingebaut.
    Ich hoffe das die Kernel Panics jetzt der vergangenheit angehören... ;-)
     

Diese Seite empfehlen