1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G5 mag nicht in den Ruhezustand

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bhelfer, 19. Dezember 2005.

  1. bhelfer

    bhelfer New Member

    Guten Abend!

    Seit zwei Wochen habe ich einen nigelnagelneuen G5 (Dual 2GHz) mit Tiger drauf und bin eigentlich sehr happy mit dem Teil - bloß ist das dumme Gerät so arbeitswütig, dass es partout nicht zu überreden ist, in den Ruhezustand zu gehen, weder über die Tastenkombi (Apfel Alt Auswurf) noch übers Menü. Das ging mit meinem alten G4 und Panther problemlos. Woran könnte das denn liegen? Der Mac tut zuerst immer so, als wolle er sich schlafen legen, der Lüfter läuft aus, alle angehängten Gerätschaften hören auf zu laufen ... und dann wird Sekunden später alles wieder wach! Zuerst dachte ich, ich hätte versehentlich die Maus geschubst oder sowas, aber das ist es nicht.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß, Barbara
     
  2. Hellcat

    Hellcat New Member

    Ich habe seit einiger Zeit ein ähnliches Problem. Jedes Mal wenn ich ihn in den Ruhezustand schicken, wird der Bildschirm abgeschaltet, aber die Lüfter laufen weiter! Nicht nur das, es scheint irgedetwas im Hintergrund zu laufen das die CPU ziemlich benasprucht --> Innerhalb von 2 Minuten verwandelt sich der G5 in eine Flugzeugrubine! Sowas hab ich noch nie erlebt! Selbst wenn ich unter OS X längere Zeit beide CPUs auf 100% beanspruche wird er nicht so laut! Alle Lüfter laufen auf Höchststufe! Fast schon angsteinflößend ist das! Aber das ist eigentlich nur sekundär, denn der Mac reagiert dann auf gar nichts mehr. Ich kann ihn weder wieder aufwecken, noch sonst irgendwas tun. SSH funktioniert auch nicht, da anscheinend die Netzwerkverbindungen schon beendet sind. Was ist denn da nur los?? :cry:
     
  3. bix

    bix New Member

    Ganz genau das Phänomen, unter dem ich auch leide. Kaum ist der Bildschirm dunkel (nach Aktivierung vom Findermenü "Ruhezustand") fährt das Ding wieder hoch, läßt die Graphik leicht aufflackern, als hätte ich die Auflösung verändert, und macht dann wieder normal weiter. Der Bildschirm verdunkelt sich gemäß den Energiespar-Einstellungen; der Ruhezustand wird aber nicht ausgelöst. Weder alleine, noch nach Aufforderung.

    Gruß, Bix.
     
  4. macerv

    macerv New Member

    Habt ihr eventuell einem Scanner an einem USB-Hub angeschlossen? Das führt leider allzu häufig zu den genannten Problemen. Da hilft nur > Stecker raus (natürlich nur der von dem Scanner)

    Gruss Christoph
     
  5. bix

    bix New Member

    Nicht eventuell, sondern ganz sicher. Und tatsächlich. Das ist der Übeltäter gewesen. 1000 Dank. Bix.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Das sind meist die Übeltäter, also zusätzliche USB-Geräte. Ich selbst hatte mit meinem G5 (Mai 2005) das Problem, dass der Mac nicht mehr aus dem Ruhezustand erwachte, der Bildschirm zeigte mir nur einen blauen Schirm. Ich habe dann mal den Moni (ein Cinema Display) am 2. Anschluß der GraKa angeschlossen und siehe da, es funktioniert seit dem.
     

Diese Seite empfehlen