1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G5-Mac in Raten oder Leasing ???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cateye, 26. November 2003.

  1. cateye

    cateye New Member

    Hi,

    ich hab auf der Apple-Homepage gesehen, dass man seinen Mac auch in Raten bezahlen kann, komme aber irgendwie nich damit klar. Ich suche die ganze Zeit sowas wie Einstellung für die Ratenhöhe, aber konnte bis jetzt nichts finden. Ich verkaue im Moment sogar mein Notebook bei Ebay und könnte mir dann vielleicht eine Anzahlung von 1500 Euro und Monatsraten von 400 Euro leisten, aber irgendwie kann man das nicht einstellen, oder ich bin einfach nur zu blond dazu. Oder wie ist das mit den Leasingangeboten. Lohnt sich das für Privatmenschen, oder eher nicht??? Denn wenn ich den Mac habe, will ich ja vielleicht auch irgendwelche baulichen Veränderungen vornehmen, wie z.B. mehr RAM, wenn er bezahlbar wird. Das dürfte dann ja ein Problem sein.

    Danke für eure Hilfe

    Cateye
     
  2. Energija

    Energija New Member

    Hallo,

    das Angebot gilt nicht für die Powerbooks und iBooks.

    Ansonsten: Ffür Privatanwender lohnt sich die Ratenzahlung auf jeden Fall, selbst wenn man das Geld schon hat!

    Null Prozent Zinsen bei 12 Monatsraten, da macht man noch Gewinn!

    Ich habe das letztes Jahr bei Cyberport gemacht, alles easy gelaufen. Nur die anschließenden Bankkreditwerbeschreiben nerven ein wenig: -)


    Cyberport Apple Finanzierung
     
  3. 2112

    2112 Raucher

    ¡ BON PROFIT ! :D
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

    ..wo ist nur die tugend geblieben, etwas zu kaufen, wenn man auch das geld dazu hat...:confused:


    :D

    *nichtsoernstgemeint*
     
  5. Zerwi@work

    Zerwi@work New Member

    Hi Cateye!

    Apple und viele Händler bieten jetzt für alle Apple-Desktops 0 % Fianzierung an (ausgenommen sind die Books). Mach am besten Folgendes: Geh zu Gravis nach Stuttgart, da kannst Du Deinen G5 eventuell gleich mitnehmen und für 0 % Zinsen finanzieren...

    ...und ein Traum wird wahr!! :D
     
  6. Energija

    Energija New Member

    Ich falle halt auf die Werbesprüche rein :)

    Im Ernst: Wenn man einen Rechner sowieso kaufen will, und ihn dann für den gleichen (Gesamt)Preis in Raten zahlen kann, hat man einen Gewinn. Oder hast Du dein Erspartes unterm Kopfkissen? Dann bleibt es natürlich bei plus/minus Null.
     
  7. Energija

    Energija New Member


    Ich hab es letztes Jahr jedenfalls gemacht obwohl ich das Geld hatte "finanziert", da ich den Rechner bei Barzahlung nicht billiger bekommen hätte. Cyberport war damals mit am günstigsten (+/- 50 Euro)!
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    DAS ist echt das Größte! Ich kann einfach nicht verstehen, wie man auf Pump in Urlaub gehen kann. Wenn ich keine Kohle habe, dann bleibe ich eben zuhause. Punkt.

    Anscheinend ist der Urlaub manchen Leuten so wichtig, daß sie sich in Schulden stürzen. Dann wird abbezahlt bis zum nächsten Urlaub und das Spiel geht von vorne los...*kopfschüttel*

    Wenn ich mir etwas anschaffe (ob Rechner oder Auto oder sonstwas), dann ist das ja noch OK mit dem Finanzieren. Hat man ja länger was davon. Aber ein Urlaub? Der ist nach 2 Wochen vorbei. Die Schulden bleiben.
     
  9. 2112

    2112 Raucher

    Mein zu Hause ist Urlaub.
    Sorry das war gemein.
    :D :D :D


     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    :devil: :devil: :devil:
     
  11. 2112

    2112 Raucher

    : devil : : devil : : devil : :D


     
  12. cateye

    cateye New Member

    Danke für die vielen Antworten.
    Dann sollte ich den Kram mit der Finanzierung also doch lieber sein lassen. Naja, vielleicht brauch ja irgendwer von euch doch mein Notebook und kann so dafür sorgen, dass ich das Geld schneller zusammen kriege. Vielleicht ist der G5 ja auch schon billiger, wenn ich das Geld dann endlich - so in 10 Jahren - habe.
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

    Die finanzierung eines Rechners über 10 Jahre scheint mir sowieso etwas abstrus :)
     
  14. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Warum solltest Du die Finanzierung bleiben lassen? Die 0 % Zinsen sind natürlich ein Wort. Gegenüber den bei Cyberport oder Gravis üblichen 11,9 % Wucherzinsen! Wenn Du die Raten zahlen kannst ("SICHER zahlen kannst" meine ich, auch wenn was dazwischenkommen sollte), dann ist es doch OK. Aber darüber mußt Du selbst entscheiden.

    Grüße
     
  15. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo akiem,

    ich denke energija meint mit dem Gewinn, das man das Geld, welches man ja schon hat, auf der Bank Zinsen abwirft.
    Das wäre dann ein kleiner Gewinn, wenn man zu 0% Zins auf Raten kauft.

    Richtiger Gewinn ist das ja auch nicht, aber bei 3000 Euro fürn PowerMac sind das bei 2,5% (DiBa ExtraKonto) 75,- Euro "Gewinn".
    Vorausgestetzt man gibt das Geld nicht anderweitig aus. :crazy:

    Good N8,

    MfG Amigoivo
     
  16. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich denke, das hat akiem schon auch so verstanden. Aber er sagt auch, wenn er das Geld dem Apfel-Händler bar hinlegt, dann ist der auch bereit, 5 % nachzulassen. Und dann geht die Rechnung wieder zugunsten des Barkaufs auf anstatt der Finanzierung.

    Good N8
     
  17. Wurstbrot

    Wurstbrot New Member

    my 2 cents:

    von Ratenkauf/Leasing/Finanzierung für einem Computer halte ich nichts.

    Bei der Halbwertszeit, die Computer heute haben, hast Du in kürzester Zeit ein Zahlungsziel, das den realen Wert des Gerätes übersteigt. Wenn Du dann ein neues Gerät willst, hast Du ein Problem.

    Wenn dann einen Tag nach Ablauf der Garantie das Mainboard abraucht, sitzt Du auf einem Totalschaden, den Du immer noch abstottern mußt.

    Wenn Du das machst, dann nur wenn Du das Gerät auch wirklich für die gesamte Laufzeit nutzen willst und am besten eine Garantieverlängerung oder einen Watungsvertrag mitkaufen, der die gesamte Laufzeit abdeckt.

    Bevor Du Dich, wie auch immer, finanziell verausgabst, solltest Du auch prüfen, ob es wirklich das Neugerät sein muß oder vielleicht ein Gebrauchter genauso gut tut. Das gute Stück ist nämlich schon veraltet und zu teuer, sobald Du den Karton aufmachst. Ich schätze bei der 3ten Rate gibts schon ein schnelleres und billigeres Gerät :cool:

    Als Beispiel sei hier Macixus genannt, der vor nicht allzu langer Zeit stolzer Besitzer eines 17" iMac war und mit Ankündigung des 20" sich in den Hintern gekniffen hat
    :crazy:
     
  18. Ganimed

    Ganimed New Member

    von meinem 1,8er G5 single gar nicht zu sprechen, aber der ist schon bald Geschichte!

    :cool:
     
  19. ughugh

    ughugh New Member

    Und mein G3 Tangerine iBook erst - gerade frisch gekauft, und jetzt schon nach ein paar Jahren veraltet.*

    Ugh

    *Und mein Dillema ist nach wie vor: Ich würde gerne ein neues iBook haben, aber die neuen sehen mir zu sehr nach Notebook aus - also schleppe ich immer noch die Damentasche mit mir rum. Weiß jemand was von einem Retrokid, mit dem man neue ibooks in alte Gehäuse einbauen kann? Ich würde es sofort machen ;)
     
  20. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    DAS gefällt mir! :D
     

Diese Seite empfehlen