1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G5 lagert wie Rotwein!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hsiegl, 20. Oktober 2003.

  1. hsiegl

    hsiegl New Member

    Hallo allerseits!
     
  2. bix

    bix New Member

    <<Ich empfahl seinerzeit mindestens 2-3 Giga-Ram bei so einem Rechner, aber wie ÜBLICH hat es NUR 1 GigaRAM geliehen - erbärmlich wie ich finde, oder liege ich da falsch?>>

    Habe ich doch in einem Interview gelesen, dass die 64-bit-Technologie sowieso nur ab soundsoviel GigaRam funktioniert. Und 1 Giga war es glaube ich nicht. Gruß, Bix.
     
  3. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    War das nicht eher so das 64 bit mehr RAM als bisher möglich unterstützen?
     
  4. bix

    bix New Member

    Ich erinnere mich an ein Interview von Anfang Oktober/Ende September in MacNews im Zusammenhang mit den Geschwindigkeits-Test und Apple's Schwachsinns-Idee von wegen schnellster PC der Welt. Würde ich mich technisch besser auskennen, könnte ich Dir jetzt mehr sagen. Weil ich beim Computerkauf aber immer der (alten) Regel gefolgt bin, je mehr Ram desto besser, ist mir im Gedächnis geblieben, dass der G5 sein Potential erst bei einer SEHR hohen RAM-Menge entwickelt. Jetzt interessierts mich aber auch. Warte mal, ich öffne einen neuen Thread.... Gruß, Bix.
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    nein ich arbeite nicht in so einer Firma. Aber ich denke mir, der Abteilungsleiter ist genau so scharf auf das Ding wie Du. Und da er mit Dir in der dritten Person spricht, hat er sicher die stärkeren Argumente.

    Die Sache mit den RAMs muss man differenziert sehen. Es kommt immer darauf an, was der Anwender mit dem Rechner machen soll. Und mal ehrlich, wenn er nur auf dem Schreibtisch steht, braucht er eigentlich keine RAM.

    Wie gesagt, wenn aber ein Benutzer gleichzeitig mit mehreren und auch größeren Programmen gleichzeitig arbeiten muß, können ein paar Ram mehr sicherlich nicht schaden.

    Ich hoffe, man wird Dir das gute Stück nicht lange vorenthalten. Zwischenzeitlich kannst Du ja mal öfter bei Deinem Abteilungsleiter vorbei schauen, über das Wetter philosophieren und dabei den G5 mit den Augen verschlingen.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
    Klaus
     
  6. dotcom

    dotcom New Member

    rotwein liegend lagern
     
  7. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Naja, bis OS X richtig auf 64-bit eingeschossen ist, vergeht noch einige Zeit, von daher ist der Rotweinvergleich gar nicht so verkehrt :wink:
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    viel RAM wird man wahrscheinlich nur unter ganz wenigen Voraussetzungen nutzen können. Meiner Meinung nach ist alles oberhalb von 2GB RAM nicht nötig (Ausnahmen bestätigen die Regel).
     
  9. bix

    bix New Member

    <<Ich empfahl seinerzeit mindestens 2-3 Giga-Ram bei so einem Rechner, aber wie ÜBLICH hat es NUR 1 GigaRAM geliehen - erbärmlich wie ich finde, oder liege ich da falsch?>>

    Habe ich doch in einem Interview gelesen, dass die 64-bit-Technologie sowieso nur ab soundsoviel GigaRam funktioniert. Und 1 Giga war es glaube ich nicht. Gruß, Bix.
     
  10. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    War das nicht eher so das 64 bit mehr RAM als bisher möglich unterstützen?
     
  11. bix

    bix New Member

    Ich erinnere mich an ein Interview von Anfang Oktober/Ende September in MacNews im Zusammenhang mit den Geschwindigkeits-Test und Apple's Schwachsinns-Idee von wegen schnellster PC der Welt. Würde ich mich technisch besser auskennen, könnte ich Dir jetzt mehr sagen. Weil ich beim Computerkauf aber immer der (alten) Regel gefolgt bin, je mehr Ram desto besser, ist mir im Gedächnis geblieben, dass der G5 sein Potential erst bei einer SEHR hohen RAM-Menge entwickelt. Jetzt interessierts mich aber auch. Warte mal, ich öffne einen neuen Thread.... Gruß, Bix.
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    nein ich arbeite nicht in so einer Firma. Aber ich denke mir, der Abteilungsleiter ist genau so scharf auf das Ding wie Du. Und da er mit Dir in der dritten Person spricht, hat er sicher die stärkeren Argumente.

    Die Sache mit den RAMs muss man differenziert sehen. Es kommt immer darauf an, was der Anwender mit dem Rechner machen soll. Und mal ehrlich, wenn er nur auf dem Schreibtisch steht, braucht er eigentlich keine RAM.

    Wie gesagt, wenn aber ein Benutzer gleichzeitig mit mehreren und auch größeren Programmen gleichzeitig arbeiten muß, können ein paar Ram mehr sicherlich nicht schaden.

    Ich hoffe, man wird Dir das gute Stück nicht lange vorenthalten. Zwischenzeitlich kannst Du ja mal öfter bei Deinem Abteilungsleiter vorbei schauen, über das Wetter philosophieren und dabei den G5 mit den Augen verschlingen.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
    Klaus
     
  13. dotcom

    dotcom New Member

    rotwein liegend lagern
     
  14. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Naja, bis OS X richtig auf 64-bit eingeschossen ist, vergeht noch einige Zeit, von daher ist der Rotweinvergleich gar nicht so verkehrt :wink:
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    viel RAM wird man wahrscheinlich nur unter ganz wenigen Voraussetzungen nutzen können. Meiner Meinung nach ist alles oberhalb von 2GB RAM nicht nötig (Ausnahmen bestätigen die Regel).
     
  16. macintosn

    macintosn New Member

    In der macnewspaper 18, seite 24 heisst es in einem interview mit jon stokes von ars technica:

    "wenn ein prozessor mit 64 bit arbeitet, macht ihn das nicht schneller. das ganze 64-bit-ding wird hochgradig überbewertet. es erlaubt den programmen nur, mehr als 4 gigabyte speicher anzusprechen. es wenige oder gar keine anderen vorteile. wenn sie mehr als vier gigabytes ansprechen wollen, dann grossartig, sie werden sich freuen, einen 64-bit-prozessor zu haben. wenn der rechner weniger als 4 gigabytes an ram hat, ist das 64-bit-feature praktisch nutzlos"

    nunja, bin trotzdem mit meinem g5 zufrieden!

    gruss
     
  17. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Bei Gravis lagern die auch kistenweise die G5 Rechner. Ist wohl normal so...
     

Diese Seite empfehlen