1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G5 Dual 1,8 GHz (1.Serie), ist besser als Dual 1,8GHz (2.Serie)!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Wegmann01, 12. März 2005.

  1. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Es ist vielleicht schon etwas spät, diesen Thread zu veröffentlichen, aber ich habe jetzt lange die Hardwarekonfigurationen studiert und bin zum Schluss gekommen, dass der ertse Dual 1,8GHz besser ist als der zweite. Ich habe mir den ersten 1,8 GHz damals kurtz vor dem Start der neuen Serie gekauft. Und bin sehr froh darüber. Denn beim neuen kann man ja nur noch max 4GB Ram einbauen.

    Wie denkt ihr darüber??

    Grüsse aus der Schweiz
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Klar. Ich wollte schon immer mehr als 4 GB RAM einbauen, damit Safari so richtig abgeht …
     
  3. hm

    hm Active Member

    Das betrifft nicht nur den 1,8 GHz Dual sondern auch das ehemaligen Spitzenmodell den 2 Ghz Dual. Die Rechner rutschten in der Hierachie mit dem Erscheinen des 2,5Ghz Dual jeweils einen Platz nach unten. Dabei wurde die Ausstattung, - aber auch der Preis ebenso nach unter korrigiert. Das ist aber völlig normal.
     
  4. morty

    morty New Member

    die neueren haben auch die langsameren und älteren PCI steckplätze
    und kleinere FP verbaut

    der alte dual 1,8 war ja auch mittelklasse, der neue nur einsteiger, da wird immer abgespeckt, leider

    bei den steckplätzen finde ich das einfach nur lächerlich, weil das sind 5 cent oder so ... und man wird gezwungen, große rambausteine zu kaufen, statt kleine zusammen zu sparen *grumpf*
     
  5. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    @Wegmann01
    und wieviel Ram hast du jetzt drin?
    Bei meinem G4 hatte ich nochmal von 1GB nach 2GB aufgerüstet und habe keinen Unterschied bemerkt. Von 512Mb nach 1GB war beachtlich. Ich denke wer mehr als 4GB Arbeitsspeicher braucht, der braucht auch mehr GHZ somit war die Entscheidung wohl richtig. Ebenso kann ich keinen privaten Einsatzbereich für PCI-X nachvollziehen. Wer diese "teuren" Karten kauft gibt sich nicht mit 2x1,8GHZ zufrieden. Ich schätze meiner TV-Karte ist es egal ob sie in einem PCI oder PCI-X steckt, dadurch wird sie nicht besser. Vielleicht wurde zu Anfang auch nur eine Boardserie gebaut?
     
  6. morty

    morty New Member

    nö, wurde nicht, weil der G5 1,6 hatte auch nur 4 RAM plätze und die "älteren" schnittstellen (PCI) verbaut
    die "kleinen" sollen für die leute sein, die noch PCI karten haben und einsetzen wollen und nicht alles neukaufen müssen
    leider paßt nicht jede alte PCI karte in die G5, weil die die spannung umgestellt haben, also meine SCSI karte und TV karte paßten nicht ;(
     
  7. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Naja, so ganz schlüssig ist das auch nicht, denn die PCI-Karten, die in den kleinen PowerMacs mit PCI-Steckplätzen funktionieren, funktionieren auch genauso gut in den PCI-X Steckplätzen.
     
  8. WoSoft

    WoSoft Debugger

    kein Mac braucht mehr als 256 MB RAM, denn wenn dem nicht so wäre, würde Apple die Rechner nicht mit 256 MB ausliefern.:rolleyes:
     
  9. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Ich habe momentan 512 GB drin. Weil ich aber in Zukunft noch mehr einbauen will/kann, wird mein Dual 1,8GHz auch länger aktuell bleiben können, als der neue.

    OS: Nach eurer Theorie ist der erste Dual 1,8 GHz etwa auf dem Stand des neuen Dual 2 GHz.

    Ist ja der hammer ;)

    Grüsse aus der Schweiz
     
  10. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Sorry, natürlich 512MB:party:
     
  11. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich bezweifel das du jemals über 4GB aufrüsten wirst, wenn dir momentan 512MB ausreichen. Würde mich auch mal interessieren ob ein unterschied von 2GB nach 4GB bzw. sogar 8GB zu spüren sind und bei welchen Programmen.
     
  12. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Endlich jemand der Apple versteht :D

    Kalle
     
  13. morty

    morty New Member

    hi
    gib doch mal im terminal "top" ein
    dann siehst du, wieviel dein rechner auf die FP auslagert
    wenn ich ein paar programme offen hab und dann etwas zeichne, dann habe ich schnell 4 GB auslagerungsdatei zusammen und wenn das nicht mehr frei ist, dann semmelte das alte iBook auch ab
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe im Januar bewusst den neuen G5 gekauft weil...

    1. Das Mainboard moderner ist, sprich, Apple hat Fehler und Probleme der Vorgänger behoben. Hardware ist eh genug schnell veraltet. Wenn ich schon kaufe, dann habe ich gerne die aktuellste Generation.

    2. Ich bewusst kein PCI-X wollte, denn diese Schnittstelle hat keine Zukunft. PCI Express wärs gewesen. Voll danebengegriffen, Apple

    3. Ich eh keine 8GB verbauen werde. Bis OSX nämlich wirklich derartige Mengen RAM voraussetzt, ist der Rest der Hardware eh total veraltet. Meine 2.5GB, die ich momentan drin habe, reichen bei weitem. Für den Notfall habe ich ja noch genug Reserven auf 4GB.

    4. Ich eh eine zweite Festplatte einbauen wollte. Ob die erste 80 oder 160GB hat, war mir egal. Festplattenspeicher kann ich beliebig extern nachrüsten.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen