1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4TiBook und PM G4 synchronisieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macuta, 18. Juli 2002.

  1. macuta

    macuta New Member

    Hallo, ich muss auf beiden Computern regelmäßig arbeiten und möchte den Dokumente-Ordner regelmäßig synchronisieren. Weiß jemand, wo ich eine Anleitung oder ein Programm finde?
    Danke!
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo,

    mit welchem OS bist Du denn unterwegs?

    Unter OS 9.1 benutze ich zum Abgleich von Ordnern das systemeigene Kontrollfeld "Dateien abgleichen"; ob das auch uber filesharing funzt, weiß ich nicht; ich gehe aber davon aus.

    Und dann gibt es da noch Lösungen wie Retrospect; dazu können Dir aber andere im Forum bestimmt mehr sagen.

    Singer
     
  3. macuta

    macuta New Member

    Hi und Danke, bin seit ein paar Wochen mit OS X zu Gange (liebe OS X und will auch nicht mehr zurück. Dateien abgleichen habe ich da noch nicht gefunden (auch noch nicht viel gesucht), denn damit hatte ich bei OS9 immer Ärger, weil mein Dokumente-Ordner einfach riesig ist.
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    http://www.silverkeeper.com

    Kostet nichts und läuft sowohl unter 9 wie auch X. Du kannst verschiedene Task definieren und je nachdem was Du gerade machen willst drückst Du ein button.

    Alles was Du mounten kannst auf dem Desktop kann für Backups genutzt werden.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen