1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 will keinen DVD Player

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ConSte, 2. Juni 2003.

  1. ConSte

    ConSte New Member

    Ich habe in einen dunkel blauen G4 das alte CD-Laufwerk ausgebaut und ein DVD Laufwerk aus einem gleichen Modell eingebaut. Daten DVDs funktionieren Problemlos. Nur der Apple DVD Player macht Probleme. Das Installationsprog behauptet, daß das Programm nicht auf diesem Macintosh installiert werden kann. Das umging ich indem ich einfach die Software (inkl Systemerweiterungen) von einem anderen G4 kopiert habe.
    System 9.2.2

    Bin etwas ratlos ...

    LG,
    ConSte
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Auf einem Mac, der nicht ab Fabrik mit einem DVD-Laufwerk ausgerüstet war, darf der Apple-Player nicht installiert bzw. betrieben werden.

    So will es Apple und versucht, das mit Sperren in der Software durchzusetzen. Es geht um Lizenzabgaben in Sachen MPEG2, die Apple bezahlen muss - und natürlich auf den Kaufpreis eines DVD-fähigen Macs drauf schlägt.

    Deshalb ist Nachrüsten aus Apple's Sicht verboten. Ähnlich ist es mit dem Superdrive und iDVD, auch da braucht es Tricks und Patches, um iDVD auf einem Mac dazu zu bewegen, DVD's zu brennen.

    Gruss
    Andreas
     
  3. ConSte

    ConSte New Member

    Faszinierend ... dabei ist es ein Apple eigener DVD Player und aus dem Kollegen-Modell.
    Äußerst ärgelich wenn das stimmt ...
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Tja, der Installer des DVD-Players erkennt das Laufwerk eben nicht als eines, das von Apple verbaut wurde. Das ist in der Open-Firmware vermerkt - und die ist nicht dokumentiert, da lässt sich nichts ändern. Kann sein, dass ein Händler den Eintrag in der Open-Firmware anpassen kann, wenn man den Mac auf diesem Weg aufrüstet. Selber-Schrauber müssen jedoch den Player bzw. den Installer überlisten.

    Du hast übrigens noch Glück, dass das so läuft, wie Du es rüberkopiert hast. Nach meinen Erfahrungen damit - ich hatte früher meinen beigen G3/266 mit einem DVD-Laufwerk nachgerüstet - braucht es nämlich eine speziell gehackte Version des DVD-Players, die im Internet herumgeboten wurde.

    Und iDVD verhält sich noch störrischer: Da gibt es bis heute keinen Patch, mit dem iDVD dazu zu brigen wäre, ein externes Superdrive (über FireWire) zu akzeptieren.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen