1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 Upgrade oder Gebrauchten G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derWoodi, 17. November 2002.

  1. derWoodi

    derWoodi New Member

    Guten Abend Miteinander,

    ich habe da mal ein Problem. Ich will meinen Mac B&W 300 zu Weihnachten hin ein wenig tunen. Meine Überlegung jetzt. Ist tunen oder ein "neuer"gebrauchter G4 Mac z.B. bei ebay ?

    Ihr kennt euch doch bestimmt damit aus.
    P.S. Ab welcher G4 Revesion, gab es eine AGP Schnitstelle?

    Danke für die Hilfe!

    Grußß

    derWoodi
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Bei Einführung der G4 (September 1999) gab es noch einen G4/350 bzw. G4/400 mit dem alten "Yikes!"-Board aus dem G3 B & W, hier hatte der Rechner noch kein AGP. Die beiden Modelle drüber (450/500) waren mit dem neueren "Sawtooth"-Board und AGP ausgestattet. Ab Baujahr Februar 2000 hatten alle G4 AGP, da dann auch das Einstiegsmodell mit dem "Sawtooth"-Board ausgeliefert wurde.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Und ein Prozessprupgrade kann immer auch Inkompatibilitäten nach sich ziehen. Vielleicht nicht sofort, aber möglicherweise bei der nächsten OS X-Revision. Es gab hier z.B. schon Berichte, daß Upgrades bis 10.2 keine Probleme machten, aber ab 10.2.1. Sowas kommt schon vor und wenn der Upgradehersteller für Deine Karte kein Softwareupdate mehr bereitstellt, dann ist Sackgasse. Oder zumindest dauert es einige Zeit, bis ein Softwareupdate kommt. Würde ich also nicht machen.
     
  4. morty

    morty New Member

    es kommt ja auch immer was du ausgeben möchtest
    bedenke, das die Doppelprozessormaschienen nicht doppelt so teuer sind, aber unter X wesentlich schneller sind als die normalen.

    wenn Du 1000 bis 1200 ¬ ausgeben wiollst, dann Dual 450 oder 500 nehmen ... die neueren sind sehr oft noch viel teurer und nicht gerade schneller (733, 800, eMac, iMac...)

    gruß morty
     

Diese Seite empfehlen