1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4-Upgrade für schwarze Powerbooks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jonez, 17. Oktober 2002.

  1. jonez

    jonez New Member

    weiß jemand, woher man in europa bzw. deutschland das powerlogix oder das newertech G4 500 mhz - upgrade für die powerbooks lombard und pismo bekommt?

    danke.
     
  2. Flip

    Flip New Member

    kauf dir doch lieber das tibook, das was du für das upgrad zahlst und für deinen alten rechner bekommst wenn du ihn verkaufst dafür bokommst du locker ein tibook 500 wenn nicht sogar ein 550ger

    gruss

    flip
     
  3. thesky

    thesky New Member

    Soweit ich das verstanden habe, führt kein Weg dran vorbei, dass Teil nach Amerika zu schicken und dort einbauen zu lassen. Habs mir auch mal überlegt, Karte kostet ja im Moment 299$, kosten für shipping kommen aber dazu und ich weiss nicht, was da so verlangt wird.

    thesky
     
  4. jonez

    jonez New Member

    habe ich anders ausgerechnet. der billigste weg zum G4-powerbook führt über ein titanium 400 - das will ich nicht, weil der unterschied nicht groß genug ist - oder das pismo oder lombard - dann aber 100 mhz schneller!
     
  5. jonez

    jonez New Member

    es soll aber auch ein selfmade-kit geben - habe ich erfahrungsberichte gelesen. man schickt die alte prozessorkarte, die bauen die um und schicken die G4-karte zurück. das wäre ja interessanter... aber nicht so gut wie europa (zoll etc.).
     

Diese Seite empfehlen