1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 Upgrade für B&W

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derWoodi, 27. Oktober 2002.

  1. derWoodi

    derWoodi New Member

    Hallo,

    ich möchte mir gerne zu Weihnachten ein G4 (400/450 Mhz)Upgrade für meinen B&W 300 kaufen/schenken lassen. Welches könnt ihr mir empfehlen?
    Habe schonmal bei ebay geschaut, wieviel kann man denn dafür bezahlen?

    gruß

    derWoodi
     
  2. derWoodi

    derWoodi New Member

    keiner eine Idee?
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Schau mal bei cyberport.de nach. Da gibt es ein G4/500 sowie ein G4/800 Upgrade für den B/W. Das G4/800 gibt es auch bei dsp-info.com. Hoffe, das hilft etwas weiter. Ist halt auch eine Frage des Geldbeutels.
     
  4. spock

    spock Active Member

    - ich glaube nicht, dass es ein 400Mhz Prozessor wirklich bringt - auch nicht, wenn es ein G4 ist;

    die Taktung sollte schon verdoppelt werden , damit es wirklich lohnt - nur dann kann ein Upgrade einen neuen Rechner vorerst ersetzen;

    das 800er Sonnet Upgrade für PCI-Steckplatz wäre also die einzige Wahl;
     
  5. Maini

    Maini New Member

    Das G4/800 Upgrade scheint mir nicht für einen B&W geeignet. Lasse mich gerne eines besseren belehren.

    ;-) Gruß Markus
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Stimmt, habe ich später dann auch gesehen. Also doch "nur" G4/500 max.
     

Diese Seite empfehlen