1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 startet nicht - Bitte um hilfe!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Simonster, 17. Juni 2006.

  1. Simonster

    Simonster New Member

    Hallo wertes Forum,

    ums vorweg zu nehmen, es handelt sich bei mir nicht darum, dass mein Rechner das Startvolume nicht erkennt, sondern, dass beim Druck auf den Startknopf selbiger kurz (etwa 1 Sekunde) aufleuchtet, der Rechner danach aber nicht startet. Ich kann diesen Vorgang beliebig oft wiederholen - nix passiert jedoch!

    Alles schon versucht:

    Batterie entfernt für 20 Minuten

    Netzstecker vom Gerät getrennt für mehr als 20 Minuten

    Festplatte rausgebaut - er müsste ja mindestens zum Startvolumbildschirm kommen (Fehlanzeige)

    und jetzt weiss ich nicht mehr was ich noch alles versuchen soll - Hardwaretest oder andere Dinge gehen ja schon gar nicht,weil mein Rechner gar nicht so weit kommt...

    Wer kann mir helfen?? Ist das Netzteil am Sack? Hats mit der Batterie zu tun? Board am Sack?

    Vielen Dank - Simon

    P.S:

    G4 733mhz, 896MB RAM, Boot ROm Vers. 4.2.5f1, 40GB Harddrive
     
  2. yew

    yew Active Member

    Hi
    ist die Pufferbatterie überhaupt noch in Ordnung??
    Ansonsten würde ich mal einen Reset des Boards empfehlen.

    Was ich aber jetzt nicht verstanden habe. Klappt der Start von CD/DVD?

    Gruß yew
     
  3. Dante78

    Dante78 New Member

    ich habe das gleiche problem, guck mal bei Beiträgen von Dante78 (Ibook g3 startet nicht) nach, hab schon einige Tipps bekommen.

    wenn du noch was erfährst schreibs mal rein, bei mir tut sich immer noch nichts. Bei mir blinkt der Ring am Netzteil, der müßte eigentlich leuchten,hoffe das es bei mir am Netzteil liegt.
     
  4. Simonster

    Simonster New Member

    sodele jetzt kommt noch der Nachtrag.

    Der Grund warum ich die Kiste nicht mehr zum laufen bringe:

    Ich hab mir gestern ne 100GB Platte organisiert, um diese einzubauen. Verdammterweise sind die Plätze zum Einbau einer weiteren Fetsplatte derart besch...eiden konzipiert bei diesem Rechnermodell, dass man quasi Verpackunskünstler sein muss, um 2 Platten in einen G4 zu bekommen. Nichts desto trotz hat das alles funktioniert mit dem original ATA KAbel von Apple. Nachdem es gefunzt hatte und die Platte auch im System gemountet wurde, wollte ich ein gleiches Kabel, dass allerdings länger war einbauen. Nix ging mehr, also hab ich es so gemacht wie zuvor, als es noch funktioniert hatte - Fehlanzeige. Danach folgt meine Problemschilderung aus Thread Nummer 1...

    Resetknopf hab ich gedrückt

    ...kann es sein, dass die CPU verreckt ist?
    ...kann es sein, dass das - was weiss ich...

    ...am verdreifeln - Simon
     
  5. Simonster

    Simonster New Member


    Die Batterie kanns sein - hab ich auch schon vermutet - aber legt ne leere Batterie den Recehner lahm?? 10 Minuten zuvor hats noch getan...

    Boardreset hab ich gemacht

    Start von CD/DVD geht nicht - soweit komm ich gar nicht. Am Startknopf ist lediglich ein kurzes Blinken merkbar (Beweis dafür, dass das Netzteil noch funktioniert). Monitor funktioniert. Aber Rechner fährt nicht hoch - überhaupt nicht :(

    Danke Simon
     
  6. yew

    yew Active Member

    Hi
    bei einigen Rechnertypen kann das schon sein, daß eine leere Batterie so einiges verstellt.
    Was noch zu machen ist >> PRAM löschen. Also dazu beim Starten die alt/Befehls/P/R-Taste gedrückt halten und mind. 5mal den Startgong abwarten.

    Sind von den Platten die Jumper noch an ihrem richtigen Platz? Master/Slave sollte in Ordnung sein. Bei manchen klappt auch CS (cable select).

    Gruß yew
     
  7. Simonster

    Simonster New Member

    Servus yew,

    PRAM löschen geht nicht - soweit komm ich wie gesagt gar nicht - nicht einmal den Startgong kann ich hören, weil überhaupt kein Bootvorgang zum laufen kommt :(

    Jumper sind alle am richtigen Platz - alles ist so wie vorher, nur funktioiern tuts eben nicht mehr...

    Danke Simon
     
  8. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Hast Du die IDE Stecker an der Festplatte schon mal überprüft. Sind da alle gerade?
    Und richtig auf/in dem Kabel?
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Ja, eine leere Batterie legt den Rechner lahm.
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich hatte mal mit Wackelkontakten an zwei Kabeln zu kämpfen. Da genügte es schon, den Rechner mal zu öffnen und wieder zu schließen, und nix ging mehr. Überprüfe noch mal die Steckverbindungen. Zieh sie alle ab und steck sie wieder drauf. Bieg ein bissel am Datenkabel rum, vielleicht ist da kein Kontakt auf einigen Pins.
     
  11. Simonster

    Simonster New Member


    hi,

    ich geb die Kiste am Dienstag ab! Bin dann mal gespannt was Cancom dazu zu sagen hat. Wenns euch interessiert, poste ich das Ergebnis der Cancom-Untersuchung.

    Bis dahin bleibts abzuwarten...

    Als Alternative: Hat schon einer Erfahrungen mit dem neuen MacBook (´17er)??

    Viele Grüße aus dem heißen Süden :) - Simon
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    Das Aufleuchten des Einschaltknopfes zeigt mir mal wieder, dass sich das PowerManagementUnit (=PMU) hängt. Ich weiss jetzt nicht, wie oft ich das hier und auch in anderen Foren schon wiederholt habe:

    Die PMU ist ein eigenes Prozessorsystem, welche sich ausschließlich für die Stromversorgung des Macs kümmert, bei mobilen Macs auch für den Ladevorgang. Wenn die hängen bleibt, geht nichts mehr!

    Du schreibst zwar, Board zurückgesetzt, aber hast du das auch wirklich richtug gemacht? Hast du dazu mal auf den Apples Supportseiten nachgeschaut. Auch die Warnung gelesen, was passieren kann, wenn man die Taste auf dem Board 2x drückt? Erst dann glaube ich an einen Fehler, den du selbst nicht beheben kannst...
     
  13. Simonster

    Simonster New Member

    Aaaalso,

    ich hab meinen Mac reanimiert!
    In einem Käbelchen vom Lüfter unterm Netzteil
    war ein Kurzschluss - Teil ersetzt - Mac funktioniert.

    Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe - Simon
     

Diese Seite empfehlen