1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 spielt verrückt..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tobias.emmert, 13. Mai 2007.

  1. tobias.emmert

    tobias.emmert New Member

    Hallo,

    habe seit einiger Zeit einen G4 bei dem die Festplattenkapazität ziemlich ausgereizt ist. Nun bin ich gerade immer wieder dabei Daten zu löschen um Platz zu schaffen. Vor ein paar Tagen hatte ich so wieder 1 GB freigeschafft. Doch nach jedem Hochfahren fehlen mir auf der Systemplatte ca. 150mb..Mittlerweile hab ich wieder nur 100mb frei :(

    An was könnte das liegen?

    Der Mac wird momentan nur für Surfzwecke verwendet. Der Browsercache leert sich nach jedem schließen des Browsers.

    Gruß,

    Tobias
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >Der Browsercache leert sich nach jedem schließen des Browsers.

    Hast du eine schnelle Internetverbindung, dann würde ich den Cache von vornherein auf 0 (Null) MB setzen. Oder zumindest auf 5 oder 10 MB begrenzen. Das reicht idR völlig aus. Mehr braucht´s nicht zu sein.

    >Mittlerweile hab ich wieder nur 100mb frei :(

    Mich wundert´s, dass das Dingens überhaupt noch einigermaßen läuft. Bedenke, dass zu "klein gewordene" Festplatten das gesamte System sehr stark ausbremsen kann und wird (hast du vielleicht bereits festgestellt). Eine HD sollte schon so bemessen sein, dass 5-10 % (mind.) der Gesamtkapazität zur "freien" Verfügung stehen.
     
  3. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ein weiterer Grund liegt wohl in Spotlight. Leider habe hierzu keine Daten aber bei Dokumentmanagement- und Datenbanksystemen mit Volltextindizierung hat der Index oft mehr als 10 % der Grösse der indizierten Daten.

    Wenn der Plattenplatz ausgeht stellt der Indexer seine Arbeit ein und nimmt diese wieder auf, wenn Ressourcen frei gegeben werden.

    Da Spotlight vermulich ähnlich arbeitet erklärt es vielleicht das von Dir beschriebene Verhalten.

    Mehr Plattenplatz frei machen oder Spotlight abschalten.

    Just my 2 cents.

    Gruß

    Volker
     
  4. tobias.emmert

    tobias.emmert New Member

    jo, das system ist schon sehr langsam. habe dsl 4000 insofern werd ich das cachen wohl abschalten.

    wie kann ich spotlight abschalten?

    gruß und danke für die antworten,

    tobias
     
  5. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Leider gar nicht (so weit ich weiss).
     
  6. DominoXML

    DominoXML New Member

  7. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Hey Super. Kannte ich noch gar nicht.
     
  8. tobias.emmert

    tobias.emmert New Member

    so ein mist, kann doch nich sein, dass man da garnichts machen kann :( irgendeine lösung muss es da doch geben..bin mittlerweile wieder bei "0 KB frei" abgelangt..

    hilfe!!
     
  9. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Man kann zwar Spotlight nicht wirklich abschalten, aber man kann ihm doch immerhin mitteilen, dass er nichts mehr indexiert. (Über die Systemeinstellungen, einfach keine Häkchen machen.) Oder sehe ich das falsch?
     

Diese Seite empfehlen