1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 schaltet sich ständig von selber aus

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von click41, 21. Juni 2002.

  1. click41

    click41 New Member

    hi

    mein g4 350 agp hat in letzter zeit ne komische macke, er schaltet sich gelegentlich von selber aus, also die stromzufuhr ist auch einmal weg.
    oft gehts wenn ich das gehäuse öffne und wieder schliesse besser. woram könnte das liegen, hab alle stromsteckerverbindungen überprüft...

    danke
    christoph
     
  2. Zyto

    Zyto New Member

    hi

    vielleicht das netzteil? tät ich mal vermuten. oder ist der lüfter defekt? dann schaltet er sich auch ab von wegen überhitzung und so. oder tritt das phänomen unabhängig davon auf wie lang dein g4 in betrieb ist?
    gruß
    zyto
     
  3. click41

    click41 New Member

    hi

    also der lüfter geht noch, der 350er g4 hat ja eh keinen prozessorlüfter...´
    das problem tritt aber auch unabhängig von irgendwelchen aeusseren einfluessen auf wie mir vorkommt..

    christoph
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Hi.

    "oft gehts wenn ich das gehäuse öffne und wieder schliesse besser."

    Da hatten wir vor einigen Monaten hier im Forum den Fall eines blauweißen G3, der nur dann lief, wenn die Gehäuseklappe nicht ganz geschlossen war. Rätsels Lösung war ein Wackelkontakt in einem Kabel. Die Gehäuse sind sich ja ähnlich; vielleicht kannst Du bei Dir etwas Vergleichbares feststellen.

    Singer
     

Diese Seite empfehlen