1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 Nachrüstlaufwerk: wie steuern ??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von spock, 26. Oktober 2003.

  1. spock

    spock Active Member

    moin,

    ich sitze am nagelneuen G4 1,25 Singleprozessor (OS 9 bootfähig) und habe folgendes Problem :

    installiert ist ein Apple Superdrive, zusätzlich habe ich ein Toshiba DVD-ROM Drive (Modell SD-M 1802, wohl neuester Typ) eingebaut ;

    Problem ist nun, wie bekomme ich die Schublade geöffnet ?! es gibt ja keinen Auswurfknopf am Rechner und der Tastaturauswurfknopf öffnet immer nur das Superdrive (9.2.2 und 10.2.7);

    unter 10.2.7 könnte ich zwar das Laufwerk wählen, aber es passiert trotzdem nichts......

    iTunes und Toast 5.2 erkennen das Laufwerk, alles funktioniert ansonsten einwandfrei - Toast öffnet die Lade gelegentlich auch - iTunes nicht

    Auswurf einer eingelegten CD klappt über Papierkorb auch

    (soll heissen, dass das Laufwerk wohl prinzipiell schon unterstützt wird...)

    ich werde jetzt erstmal Toast 6 installieren - vielleicht ist das Laufwerk auch zu neu (?!)

    wer hat eine Idee ? - gibt es evtl. eine andere Firmware ?!

    Danke , spock


    PS: Funktion über alt-eject wird mir in der Menüleiste für das DVD-ROM angeboten, funktioniert aber nicht
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nicht hauen, wenn ich mich nicht mehr recht erinnere: ich meine Wahltaste - Auswurftaste sollte richtig sein (kann's selber nicht überprüfen).
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Also das mit der wahl, apfel oder einer anderen Taste in Kombination mit der eject taste auf der Tastatur (oder F12 bei kleiner tastatur) ist richtig. Welche von den 3 möglichen genau ...*ähem probieren geht schneller glaub ich :)

    Ansonsten TIPP:
    geh mal in folgendes verzeichnis:
    /System/Library/CoreServices/MenuExtras/

    Wenn du da die Datei Eject.menu doppelklickst hast du ein kleines Auswurf Symbol in deiner Menüleiste neben der Uhrzeit. das finde ich SEHR praktisch !
     
  4. spock

    spock Active Member

    Danke für die Tipps,

    das mit der Eject-Taste in der Menüleiste ist automatisch nach dem Einbau erschienen ("alt+eject" ist dort auch geschrieben) - das heisst ja wohl, dass das Laufwerk erkannt und unterstützt wird ;

    nur öffnen tut es damit auch nicht (rein mechanisch ist es kein Problem...)

    Gruß, spock
     
  5. Gollum

    Gollum Gast

    cooler tipp. spock arbeitet aber mit MAC OS 9 *g*:confused:
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Hm er schrieb aber:

    > (9.2.2 und 10.2.7);

    und zumindest für 10.2.7 wäre es ne Option, da das aber nicht geht scheitn das Problem ganz woanders zu liegen. Die rechner die ich kenne bei denen lief das problemlos

    >ich werde jetzt erstmal Toast 6 installieren -
    > vielleicht ist das Laufwerk auch zu neu (?!)
    Toast 6 geht aber nicht mit OS 9 das ist X only. das es daran liegt das das Laufwerk zu neu ist kann ich mir nicht vorstellen. Wenns selbst mit der ALT Taste nicht geht ist da was anderes im argen ...
     
  7. Gollum

    Gollum Gast

    ich würde das mal ausprobieren. beide O-LW als cable select anschliessen bzw. mal das eine als master und/oder slave.
     
  8. spock

    spock Active Member

    moin,

    ich sitze am nagelneuen G4 1,25 Singleprozessor (OS 9 bootfähig) und habe folgendes Problem :

    installiert ist ein Apple Superdrive, zusätzlich habe ich ein Toshiba DVD-ROM Drive (Modell SD-M 1802, wohl neuester Typ) eingebaut ;

    Problem ist nun, wie bekomme ich die Schublade geöffnet ?! es gibt ja keinen Auswurfknopf am Rechner und der Tastaturauswurfknopf öffnet immer nur das Superdrive (9.2.2 und 10.2.7);

    unter 10.2.7 könnte ich zwar das Laufwerk wählen, aber es passiert trotzdem nichts......

    iTunes und Toast 5.2 erkennen das Laufwerk, alles funktioniert ansonsten einwandfrei - Toast öffnet die Lade gelegentlich auch - iTunes nicht

    Auswurf einer eingelegten CD klappt über Papierkorb auch

    (soll heissen, dass das Laufwerk wohl prinzipiell schon unterstützt wird...)

    ich werde jetzt erstmal Toast 6 installieren - vielleicht ist das Laufwerk auch zu neu (?!)

    wer hat eine Idee ? - gibt es evtl. eine andere Firmware ?!

    Danke , spock


    PS: Funktion über alt-eject wird mir in der Menüleiste für das DVD-ROM angeboten, funktioniert aber nicht
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nicht hauen, wenn ich mich nicht mehr recht erinnere: ich meine Wahltaste - Auswurftaste sollte richtig sein (kann's selber nicht überprüfen).
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Also das mit der wahl, apfel oder einer anderen Taste in Kombination mit der eject taste auf der Tastatur (oder F12 bei kleiner tastatur) ist richtig. Welche von den 3 möglichen genau ...*ähem probieren geht schneller glaub ich :)

    Ansonsten TIPP:
    geh mal in folgendes verzeichnis:
    /System/Library/CoreServices/MenuExtras/

    Wenn du da die Datei Eject.menu doppelklickst hast du ein kleines Auswurf Symbol in deiner Menüleiste neben der Uhrzeit. das finde ich SEHR praktisch !
     
  11. spock

    spock Active Member

    Danke für die Tipps,

    das mit der Eject-Taste in der Menüleiste ist automatisch nach dem Einbau erschienen ("alt+eject" ist dort auch geschrieben) - das heisst ja wohl, dass das Laufwerk erkannt und unterstützt wird ;

    nur öffnen tut es damit auch nicht (rein mechanisch ist es kein Problem...)

    Gruß, spock
     
  12. Gollum

    Gollum Gast

    cooler tipp. spock arbeitet aber mit MAC OS 9 *g*:confused:
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Hm er schrieb aber:

    > (9.2.2 und 10.2.7);

    und zumindest für 10.2.7 wäre es ne Option, da das aber nicht geht scheitn das Problem ganz woanders zu liegen. Die rechner die ich kenne bei denen lief das problemlos

    >ich werde jetzt erstmal Toast 6 installieren -
    > vielleicht ist das Laufwerk auch zu neu (?!)
    Toast 6 geht aber nicht mit OS 9 das ist X only. das es daran liegt das das Laufwerk zu neu ist kann ich mir nicht vorstellen. Wenns selbst mit der ALT Taste nicht geht ist da was anderes im argen ...
     
  14. Gollum

    Gollum Gast

    ich würde das mal ausprobieren. beide O-LW als cable select anschliessen bzw. mal das eine als master und/oder slave.
     
  15. createch2

    createch2 New Member

    Kawi, wie bekomme ich dieses Eject menu wieder aus der Menuleiste oben raus???
     
  16. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Kann man das zweite Laufwerk nicht auch mit Auswurftaste+Plustaste öffnen?
    Nur so eine Frage :confused:
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    Apfeltaste drücken und rausziehen...
     
  18. yew

    yew Active Member

    Hi
    wie sind die Laufwerke konfiguriert?
    Master/Slave oder beide auf CableSelect?
    Gruß yew
     

Diese Seite empfehlen