1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 geht von allein aus!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von boracho, 15. Dezember 2005.

  1. boracho

    boracho New Member

    In macimac's Frage Unter gleichem Titel schrieb Robert:

    <Es tönt banal, aber hast du deine Systemeinstellungen "Energie" schon kontrolliert? Wenn nicht, alles auf NIE stellen>

    Mein Cube funktioniert nur wenn alles auf NIE steht. Wenn nicht, stürzt er im Ruhezustand ab oder stellt sich aus. Nur im Ruhezustand. Meistens ist dann das Datum verstellt. Ich mußte laufend mit DiskWarrior reparieren um eine Weile mit Ruhezustand arbeiten zu können. Das nützt auch nichts mehr weil er sich sofort ausschaltet (abstürzt) wenn er in den Ruhezustand geht.

    Ich muß den Cube ausschalten oder den Bildschirmschoner laufen lassen, würde aber gerne wieder die Funktion "Ruhezustand" verwenden.

    Hat jemand eine Idee?
     
  2. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Evtl. neue Pufferbatterie einsetzen? Nur eine Idee...
     
  3. boracho

    boracho New Member

    danke - aber das halte ich nicht für wahrscheinlich, da der Cube im Langzeitbetrieb einwandfrei funktioniert, solange der Ruhezustand nicht aktiviert wird. Ich tippe auf defekte Dateien die irgendwie in Zusammenhang mit dem Ruhezustand stehen. Nur, wo soll ich suchen?
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    Versuchen könntest Du es mal durch Löschen folgender Dateien:
    Extensions.kextcache
    Extensions.mkext
    (beide liegen im System / Library) - das Adminkennwort wird erfragt

    weiter geht´s mit:
    com.apple.ATS
    und zwei Dateien, die ein "LaunchServices" enthalten
    (alle drei Dateien liegen in HD/Libary/Caches/)

    Danach neustarten und vielleicht gleich noch das PRAM löschen. Dann etwas länger warten. Die Dateien werden erst noch neu erstellt.
    Vielleicht ist auch ein RAM defekt? Ist zwar unwahrscheinlich, aber dadurch können die unmöglichsten Dinge passieren.

    Die Pufferbatterie halte ich auch nicht für den Übeltäter. Sollte der Cube nicht regelmässig kpl. vom Strom getrennt werden, dürfte die Batterie kaum leiden. Habe selbst in meinen vielen Mac-Jahren noch nie eine wechseln müssen.
     
  5. macimac

    macimac New Member

    Tja, hört sich ja so ähnlich wie bei mir an. Hast Du schon PMU-Reset versucht?

    Bei mir lags ja nun an defektem Netzteil!

    Viel Glück!
     
  6. boracho

    boracho New Member

    Danke TomPo -

    Deine Löschvorschläge habe ich befolgt. Ich war sehr überrascht daß sich der Ruhezustand zunächst problemlos ein- und ausschalten ließ und auch automatisch über Energie sparen funktionierte.

    Dann mehrten sich in bekannter Weise die Abstürze aus dem Ruhezustand und ich hatte große Mühe das System wieder mit DiskWarrior zum laufen zu bringen - aber dann mit Ruhezustand NIE. Ich versuche nur noch über die Tastatur zu schalten um nicht versehentlich den bösen Ruhezustand zu aktivieren.

    Wenn die gelöschten Dateien an dem Problem beteiligt sind, dann könnte es sein, daß diese irgendwie im laufenden Betrieb beschädigt werden.

    Am Anfang zitiere ich Robert, der in Verbindung mit Problemen empfiehlt "Energie" auf NIE zustellen. Es müssen demnach auch anderswo Probleme mit dem Ruhezustand bekannt geworden sein?
     
  7. boracho

    boracho New Member

    Habe mich noch einmal getraut und TomPo's Löschverfahren auf allen Partitions/Platten mit OS angewandt. im Augenblick funktioniert die Ruhefunktion auf allen Partitions einwandfrei. Ich hatte plötzlich die Idee es könne irgendwie Rückkopplungen durch defekte Dateien anderswo geben. Ich bin gespannt ob das jetzt länger als nur zwei Tage hält.
     

Diese Seite empfehlen