1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 geht von allein aus!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macimac, 4. Dezember 2005.

  1. macimac

    macimac New Member

    Hallo!

    Bin neu hier im Forum. Beobachte Euch aber schon länger und einige Tipps und Antworten hier aus dem Forum waren für mich oft schon hilfreich.

    Im Moment sieht es mit meinem G4 (733Mhz, 896 MB A-Speicher, ATA Disk Samsung, 120 GB) relativ schlecht aus. Deswegen: HILFE!!! Der Rechner fährt seit einigen Tagen immer wieder selbständig allein runter, d.h. er geht einfach aus. Erst nur bei Inaktivität, vorhin allerdings auch ein paar mal bei Aktivität (Safari) nur 2, 3 Minuten nach dem Starten. Bin ziemlich ratlos. Dachte erst er verwechselt runterfahren mit Ruhezustand (er schaltete sich ungefähr immer so ab, wie die Zeitdauer für Ruhezustand eingestellt war) jetzt tut er es aber auch einfach so... Habe schon Hardwarecheck von Disk und ERste Hilfe, Volume reparieren von Disk gemacht. Schien aber alles i.O. zu sein. Festplatte ist auch ganz neu und erst vor ca. 8 Wochen eingebaut.... Achja, und Neustart macht er auch gar nicht mehr. Da fährt er ganz kurz hoch und dann geht ihm die Puste aus.

    Vielleicht hab ich beim Festplatteneinbau irgendwas gecrasht oder er leidet schon an Altersschwäche (ca. 4,5 Jahre, Generation "Rasenmäher"). Oder es liegt irgendwie an der Stromversorgung - muss dazu sagen, lebe gerade in Barcelona.... Oder internes Netzteil kaputt... Keine Ahnung!

    Könnt ihr mir helfen? Irgendjemand eine Ahnung, was das sein könnte. Vielen Dank im voraus!!!!!!!!
     
  2. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Das klingt nach fast leerer Pufferbatterie. Wenn Du den Rechner immer vom Stromnetz trennst, hält die PRAM-Batterie nicht so lange.

    gruss schlawuzelbaer
     
  3. macimac

    macimac New Member

    Nee, ich trenne den Rechner eigentlich so gut wie nie von der Stromverbindung.... Aber vielleicht verträgt er ja den span. Strom nicht ;)
     
  4. macimac

    macimac New Member

    Hat vielleicht jemand noch ne Idee, was das sein könnte?
    Danke!
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    man müßte mal herausbekommen ob es ihm vielleicht zu warm wird. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob dieses Modell Temeraturfühler am Prozessor hat, die man mal per TemperatureMonitor abfragen könnte.

    Ist die Platte richtig gejumpert?

    Ich habs auch schon erlebt, daß das Netzkabel an der Rückseite nicht richtig eingesteckt war.
     
  6. macimac

    macimac New Member

    Netzkabel ist richtig drin, Platte ist auch richtig gejumpert. TemperatureMonitor gibts bei mir nicht. Mein Rechner ist dieses alte Modell "Rasenmäher" mit dem übelst lauten Lüfter.....
     
  7. mifa

    mifa New Member

    Hört sich nach defektem Netzteil an.
     
  8. macimac

    macimac New Member

    hmmhhh, und wie teste ich das, ob das Netzteil wirklich kaputt ist? Und falls ja, kann ich einfach ein neues kaufen? Welches? Ich meine, bin ziemlich ratlos, was ich jetzt machen soll. Mit solchen Hardware-Komponenten kenn ich mich auch nicht so sonderlich aus....
     
  9. Robert

    Robert New Member

    Es tönt banal, aber hast du deine Systemeinstellungen "Energie" schon kontrolliert? Wenn nicht, alles auf NIE stellen.

    Gruss, Robert
     
  10. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Mein Mac geht von Zeit zu Zeit auch alleine aus, wenn ich mal aus dem Zimmer rausgehe z. B. aufs Klo oder so.

    Plausibler Grund: Vater zieht einfach den Stecker raus!
     
  11. macimac

    macimac New Member

    Es tönt banal, aber hast du deine Systemeinstellungen "Energie" schon kontrolliert? Wenn nicht, alles auf NIE stellen.


    Jep, habe ich schon gecheckt! Dachte auch erst, es hat damit zu tun. Aber gestern wie gesagt, ging er nach ein paar Minuten schon aus, obwohl Ruhezustand jetzt auf "Nie" gestellt ist....
     
  12. macimac

    macimac New Member

    Tja, dann danke schon mal für Eure Antworten/Tipps. Aber was ich jetzt konkret machen soll, resp. was wirklich los ist, weiß ich immer noch nicht. Werde für den Anfang aber mal ne neue Pufferbatterie kaufen.
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich vermute nach wie vor, daß es dem Prozzi zu warm wird. Man müßte einen Weg finden, das zu überprüfen. Kannst du dir nicht probeweise mal TemperatureMonitor von www.versiontracker.com runterladen und es damit testen?

    Wurde an dem Rechner mal rumgeschraubt? Vielleicht der Kühlkörper demontiert und wieder eingebaut?

    Vielleicht läuft auch einer der Lüfter nicht mit weil das Kabel nach Umbauarbeiten nicht wieder eingesteckt wurde.
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Schon mal einen Reset der PowerManagementUnit (PMU) gedacht?
     
  15. macimac

    macimac New Member

    Tja, seit heute mittag geht gar nichts mehr. Rechner fährt nicht mehr hoch. Leuchte am Anschaltknopf leuchtet ganz kurz auf und geht dann aus und das ist die einzige Reaktion. Sonst nix, nada! Vermute, dass es wohl doch das Netzteil ist...

    Danke für den Tipp, aber: Reset der PMU - wie funktioniert das? Was muss ich da machen?

    Runterladen und testen kann ich ja jetzt auch nix mehr.... Muss hier wohl in Barcelona in nen Macladen bringen um testen zu lassen, was los ist. Bin natürlich sehr skeptisch, da die hier allg. nicht so viel Ahnung von Macs haben und nur in manchen Läden ab und an mal welche verkaufen. Vielleicht kauf ich mir aber auch vorsorglich einfach gleich ein neues Netzteil...

    Aber Euch auf jeden Fall vielen Dank!

    Buenas noches!
     
  16. MacS

    MacS Active Member

    Na, das klingt ja wirklich so, dass die PMU hängt! Da du noch posten kannst, gehe ich davon aus, dass du auch die Apple-Seiten erreichen kannst, denn die Prozedur ist abhängig vom Modell und Baujahr.

    Hier ein Link, wo ich schon einmal auf mit einem Link auf das Thema verweise! http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?t=662091&highlight=PMU+resetten
     
  17. macimac

    macimac New Member

    Neee, an meinem Rechner geht wirklich gar nichts mehr, so wie ich geschrieben hatte. Ins Internet gehe ich mit einem anderen Laptop. Meiner ist definitiv tot. Und, sorry, aber das mit der PMU habe ich nicht kapiert.... Und bei mir geht der Lüfter auch nicht, da geht definitiv gar nichts mehr, kein Hochfahren, kein Startton, kein Lüfter, Platte springt nicht an - wirklich komplett gar nichts!! Nur ein ganz kurzes Aufblinken der Leuchte am Anschaltknopf - sonst nichts!
     
  18. MacS

    MacS Active Member

    Aber genau das ist für mich der Hinweis, dass es an der PMU hängt.

    Hast du dir das auf den Apple-Seiten durchgelesen, für was die PowerManagementUnit zuständig ist? Sie versorgt den Rechner mit Strom und ist selber ein Prozessor gesteuertes System!
     
  19. macimac

    macimac New Member

    Danke MacS! Hab jetzt den PMU-Reset gemacht (konnte nicht eher, da ich die ganze Woche Besuch hier in BCN hatte...) und hab den Rechner angemacht und alles läuft wieder super! Ist ordentlich hochgefahren und alles.

    Aber sollte ich jetzt nicht noch irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen treffen - ausser ne neue Batterie rein? Muss ich noch irgendwas beachten? Denn das könnte ja jederzeit wieder passieren, oder?

    Grüße aus BCN
     
  20. MacS

    MacS Active Member

    Na Klasse, wieder ein glücklicher Mac-User.

    Nein, das hat mit der Batterie nix zutun. Erst, wenn nachdem Start des Rechners das Datum auf 1.1.1970 zurückspringt, ist die Batterie am Ende. Wenn du einen Multimeter hast, kannst du mal die Batterie rausnehmen und durchmessen. Wenn die unter 3V liegt, solltest du dich um eine neue bemühen. Ansonsten hält die Batterie schon min. 3 Jahre.

    Die einzige Vorsichtsmaßnahme: den Rechner immer korrekt ausschalten. Häufig kommt es zu dem Problem, wenn der Rechner nicht korrekt ausgeschaltet wurde, z.B. Stecker ziehen oder Stromausfall. Letzters kannst du nicht beeinflussen, ersteres schon!
     

Diese Seite empfehlen