1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

g4 <--> g5

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRALPH, 24. Juni 2003.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    was mir auffällt, nachdem wieder bissl nüchternheit nach der keynote von gestern eingetreten ist, dass der kleinste powermac eine satte leistungssteigerung von 60% ( = 600 !!!! mhz ) bekommen hat und selbst wenn alle anderen komponenten gleich geblieben sind, ist dieser speedzuwachs doch unglaublich oder sehe ich da etwas falsch?

    alles andere sind doch " nur " beigaben, denn wenn apple bei motorola geblieben wäre, hätten wir als einsteigermodell wohl 1,2ghz und hätten höchstwahrscheinlich auch diesen mac zu einem fairen preis begeisternd aufgenommen oder?

    RALPH
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Warte auf die ersten internen Tests von z.B. Barefeats ab, ich denke die Leistungssteigerung dürfte höher ausfallen, speziell was Number Crunching betrifft. Auf Spiele dürfte es nicht so dramatische Effekte haben.
     
  3. SRALPH

    SRALPH New Member

    ich kann mir schon vorstellen, dass das speed-update bestimmt mehr als 60% ist, aber nur von der mhz-zal allein habe ich bei apple noch nie so einen riesigen sprung erlebt und dies allein find ich schon wahnsinn :)

    RALPH
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das stimmt - vielleicht haben sie sich ja auch verrechnet wie die Intels und es ist tatsächlich nur ein 1.4 Gigaherzler
     
  5. SRALPH

    SRALPH New Member

    das wäre doch noch eine nette überraschung :))

    RALPH
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn die spielehersteller ihren code für den g5 optimieren, dann wird das eine nette zockermaschine werden, und der speedzuwachs dürfte deutlich spürbar sein.
    damit dürfte auch ut 2003 wirklich eine freude sein, vor allem an einem 20" cinema display :)
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    ach ja, dass 20" display ist schon eine wucht für sich, träum.....

    RALPH
     
  8. OompaLoompa

    OompaLoompa New Member

    Ich finde besonders auch die Architektur faszinierend..

    Sowohl vom System, aber auch vom Gehäuse.. ich habe heute gerade in meinem alten PC "aufgeräumt" nach Stunden Kabel legen kleben und was sonst noch so drin ist, sieht der immer noch aus wie sau.. aber das G5 Gehäuse ist ein traum .. von außen mag es Geschmackssache sein (finde ich auch total klasse) aber von innen, das beste, was ich je gesehen habe, nicht nur wegen des G5
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    mal sehen, wie er in natura aussieht und ich denke mal, dass in rev o2 einige erfahrungen der anwender mit einfliessen werden ;)

    RALPH
     
  10. Multiuser

    Multiuser New Member

    Für Apple ist der Zuwachs an MHZ schon beeindruckend. Aber viel mehr machen doch die 64Bit aus und vor allem das neue Bussystem.
    Ärgern tun mich nur schon wieder mal die Aussagen der Analysten. Was ich da gestern schon wieder alles lesen mußte. Da gehören 70% dieser Schreihälse hinter die Gitter gesteckt, weil sie mit unqualifizierten Aussagen den Finanzmarkt manipulieren und somit Konzerne auch vernichten können, zumindestens aber schädigen. Aber auch auf der deutschen Appleseite gibts zumindest undeutliche Aussagen. Da steht z.B. nirgends, daß beim Dual 1GHZ Frontsidebus für jeden der beiden Prozzies vorhanden ist. So mußte ich dann schon logischerweise auch schon auf ner AMD Seite lesen, daß da nur ein 1GHZ Bus wäre, der dazu aus 2 x 500MHZ Bussen besteht. Das ist nicht sehr hilfreich.
    Aber bei aller Euphorie sehe ich die Leistungfähigkeit der G5 auch kritisch. Denn die Speedvergleiche auf der WWDC zeigten keinen Vergleich mit einem AMD und alle Vergleiche, Spec Benchmarks sowie RealWorld, wurden gegen 32Bit Systeme der Kontrahenten dargestellt. Diese kommen aber in Kürze auch mit 64Bit Systemen auf den Markt. Und die werden wohl auch einen entsprechenden Bus damit rausbringen. Besonders AMD, die ja maßgeblich an der technischen Entwicklung von Hypertransport beteiligt sind, neben Apple und IBM, werden zeigen wollen, wo der Hammer tatsächlich hängt! Außerdem haben die schon einen 64Bitter, den Opteron fertig. Da hatte sich Steve aber nicht getraut, den als Vergleichsobjekt heranzuziehen. Bei aller Liebe, besser gerade aus Sympathie für Apple, es kommt mir aus bekannten Gründen eigentlich kein anderer Hersteller für meine Person in Frage (geschäftlich haben wir u.a. auch PCs), hege ich so meine Befürchtungen. Das IBM nun der Prozziepartner von Apple ist, läßt mich jedoch hoffen. Zumindest was die Zukunft von Apple betrifft. Enttäuscht war ich allerdings, daß beim RealWorld Speedtest nicht auch Adobes AfterEffect benutzt wurde. Bezüglich Moto sollten wir die nicht so abkanzeln und deren Unwillen, den G4 in letzter Zeit weiterentwickelt zu haben, auf die anderen Geschäftsbereiche zu begründen. Ich weiß aus einem Fernsehbericht über Motorola, daß die schon längere Zeit an einem völlig neuen Prozessorkonzept arbeiten. Wir können also durchaus auch annehmen, daß die einfach alle alles Entwicklerressourcen der Prozessorentwicklung darauf konzentrieren.
     
  11. OompaLoompa

    OompaLoompa New Member

    Na Moto hat ja irgendwie auch ne andere Zielgruppe, oder nicht..

    zum G5 habe ich gerade noch dieses hier gelesen:

    link Heise

    Die Grundaussage für mich (aus dem Text) ist da... jeder Stellt seine Tests so gut wie möglich da, und man muss dann warten, bis man beide Maschienen unabhängig nebeneinander stellt.. na wohl nicht ich.. und bis August vergeht auch noch Zeit... der 3.2 GHz P4 ist schon raus gekommen.. und selbst mit dem kann man sich für 1000-2000 Euro schon ein sehr schnelles System bauen, was zuminidest nicht von den Singel Prozessor Geräten eingehohlt wird.. wie man ja in den Tests (von Apple) gesehen hat, ist ein Singel 2GHz G5 zum nicht wirklich schneller als ein P4 3GHz UNd einen singel G5 2 GHz den gibnt es nicht für "all money can buy" .. zumindest nicht im Apple Store

    Was bis August noch raus kommt wird sich an allen Fronten zeigen.. wenn die G5s wirklich bis August lieferbar sind...

    Auf jeden Fall ist es ein SEHR großer Schritt für Apple, und ich würde auch so gerne so einen G5 hier stehen haben
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    ich denke auch, trotz all dieser unkrufe wegen dem benchmark, wollen die meisten powermac-user diesen g5 haben, denn die vorteile liegen nun mal extrem !!!!!!!!!!!!! auf der seite des g5's ohne wenn und aber :)

    verbesserungen gibt es immer und wird es immer geben, auch für den g5 ;)

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen