1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

g4 friert ein nach file sharing mit g3!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von trauer, 6. Juli 2002.

  1. trauer

    trauer New Member

    nach vernetzung(apple talk/filesharing) mit g3 (beide os 9.2) verzögertes hochstarten bei g4 (=client)-maus läßt sich bewegen aber es dauert ca.3 min bis man auf ordner/menu zugreifen kann.selbes problem mit zuvor vernetzem powerbook aufgetreten.auch ohne vernetzung- dvd studio stürzt gleich ab, hilfe ,,was kann ich tun?
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Das verzögerte Hochstarten liegt daran, daß der Rechner den oder die Server sucht und nicht finden kann, weil er nicht mehr im Netzwerk ist. Abhilfe: Im Systemordner den Inhalt des Ordners "Server" löschen.
    Was mit diesem DVD-Programm los ist - keine Ahnung. Schon mal dessen Prefs gelöscht? Das hilft oft, wenn einzelne Programme `rumzicken.

    Singer

    p.s.: Willkommen im macwelt-Forum!

    :)
     
  3. Kafi

    Kafi New Member

    Wenn ich mich richtig entsinne, versucht OS 9 (genauso wie die System davor) auf Server, mit denen es verbunden war, nach dem Neustarten zuzugreifen. Ist der Server aber nicht im/am Netz, dauert es ne Weile, bis er das auch feststellt und das legt das System lahm.
    Ich meine, dass man das auch irgendwo einstellen kann, aber ich bin mir nicht sicher. Ansonsten hilft wahrscheinlilch nur das Löschen der Server-Aliase unter "Benutzte Server".

    Wenn die Bezeichnungen nicht stimmen, oder es insgesamt nicht stimmt, liegt es daran, dass ich OS 9 schon seeehr sehr lange nicht mehr richtig benutzt habe ;-)
     
  4. trauer

    trauer New Member

    du bist ein schatz! es klappt! danke
    jasmin+nina
     
  5. trauer

    trauer New Member

    du auch . wir sind so glücklich...
     

Diese Seite empfehlen